Polizeieinsatz beim Zwickauer Stadtfest 2025

Am vergangenen Wochenende begleitete die Polizei das diesjährige Zwickauer Stadtfest.
Von Freitag bis Sonntag feierten Zwickau und Umgebung das 22. Stadtfest in Zwickau. Auf Grundlage des Sicherheitskonzepts der Stadt Zwickau sorgten der Sicherheitsdienst, das Ordnungsamt, die Polizei und weitere beteiligte Partner durch abgestimmte Bestreifungen für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher. Zu großen Teilen verlief das diesjährige Stadtfest störungsfrei. Die Polizeidirektion Zwickau erfasste insgesamt 14 Straftaten im Zusammenhang mit der Festlichkeit. Dabei handelte es sich zumeist um Körperverletzungsdelikte.
Wie bereits in der Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 249|2025 berichtet, kam es am Samstag zu einem Vorfall mit Reizgas vor der Bühne auf dem Kornmarkt. Mehrere Personen erlitten dadurch Reizungen der Schleimhäute. Es werden Zeuginnen und Zeugen zu diesem Geschehnis gesucht.
Unbekannte Täter nutzten die Festlichkeit in Zwickau außerdem aus, um Gegenstände aus einem Veranstaltungsstand zu entwenden: In der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag machten sich Unbekannte an einem Stand, bestehend aus vier Pavillons, zu schaffen, der am Muldeparadies gleich hinter dem Schlossgrabenweg aufgestellt war. Sie entwendeten einen Pavillon in den Maßen drei mal drei Meter in Schwarz mit weißen Aufschriften »Alter Gasometer« mitsamt sechs Sandsäcken. Außerdem entwendeten die unbekannten Diebe ein asiatisches Kimono-Kleid in weißer Farbe mit Blumenaufdrucken. Der Stehlschaden beträgt circa 300 Euro.
Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen.