Vorgeblicher Polizist Betrügt Bürger in Crimmitschau

Betrüger konzentrierten sich auf Crimmitschauer Bürgerinnen und Bürger.
Am Montag zeigten insgesamt elf Bürgerinnen und Bürger aus Crimmitschau an, dass ein vorgeblicher Polizist bei ihnen angerufen hatte. In manchen Fällen stellte er sich als »Simon Berger« vom Polizeistandort Crimmitschau vor und rief perfider Weise auch von einer ähnlichen Telefonnummer an.
Er berichtete den Angerufenen von einem Raubüberfall, bei dem drei Tatverdächtige gestellt wurden. Einer davon habe ein Namensliste bei sich gehabt, auf der auch der Name der oder des Angerufenen stehe. In manchen Telefonaten fragte der Anrufer nach verdächtigen Aktivitäten in der Umgebung und übergab das Gespräch an eine angebliche Kollegin, in anderen erkundigte er sich direkt nach Bargeld und anderen Wertgegenständen.
Alle Anzeigenerstatter hatten den Betrugsversuch glücklicherweise durchschaut.
Bitte seien Sie stets misstrauisch, wenn Unbekannte Sie am Telefon nach Wertgegenständen oder sensiblen Daten fragen, selbst, wenn sich die Anrufer als Amtspersonen vorstellen. Beenden Sie im Zweifelsfall das Gespräch und rufen Sie die 110 an.