Zunahme von Schockanrufen im Raum Bautzen Symbolbild für zunahme von schockanrufen im raum bautzen / Foto: Ichigo121212

Zunahme von Schockanrufen im Raum Bautzen

Aktuelle Warnung: Im Raum Bautzen häufen sich erneut Schockanrufe. Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug.

Polizei warnt vor Telefonbetrug in Freiberg Symbolbild für polizei warnt vor telefonbetrug in freiberg / Foto: michael_schueller

Polizei warnt vor Telefonbetrug in Freiberg

Achtung: In Freiberg häufen sich Betrugsanrufe durch falsche Polizeibeamte. Schützen Sie sich und informieren Sie sich jetzt über Präventionsmaßnahmen!

Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro Symbolbild für Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro / Foto: Agzam

Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro

Eine 71-jährige Frau fiel einem Telefonbetrug zum Opfer und verlor 3.400 Euro. Erfahren Sie mehr über die Tricks der Betrüger.

Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug Symbolbild für Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug

Eine 85-jährige Frau aus Zittau verhinderte einen Telefonbetrug über 399 Euro. Sie beendete sofort das Gespräch mit dem unbekannten Anrufer.

Senior verliert Geld durch Telefonbetrug Symbolbild für Senior verliert Geld durch Telefonbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Senior verliert Geld durch Telefonbetrug

Ein 74-jähriger Senior wurde Opfer von Betrügern und verlor mehrere tausend Euro. Erhalten Sie Tipps, um sich zu schützen.

Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz Symbolbild für Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz / Foto: Mohamed_hassan

Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz

Ein 56-Jähriger wurde in Chemnitz von einer falschen Bankmitarbeiterin um 8.000 Euro betrogen. Warnung vor dieser Betrugsmasche.

Betrugsversuch durch falschen Polizisten an Senior (88) Symbolbild für Betrugsversuch durch falschen Polizisten an Senior (88) / Foto: Mohamed_hassan

Betrugsversuch durch falschen Polizisten an Senior (88)

Unbekannte haben versucht, einen 88-jährigen Mann um sein Erspartes zu bringen, indem sie sich als Polizist ausgaben. Der Senior wurde jedoch rechtzeitig gewarnt und es entstand kein Vermögensschaden.

Senioren in Plauen durchschauen Betrugsversuch mit Polizei-Masche Symbolbild für Senioren in Plauen durchschauen Betrugsversuch mit Polizei-Masche / Foto: Alexas_Fotos

Senioren in Plauen durchschauen Betrugsversuch mit Polizei-Masche

Senioren in Plauen wurden Opfer von Betrugsversuchen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab und nach Wertgegenständen fragte. Erfahren Sie mehr über die Vorfälle und wie man sich vor Telefonbetrug schützen kann.

Falsche Polizeibeamte wollen Frau um ihr Erspartes bringen Symbolbild für Falsche Polizeibeamte wollen Frau um ihr Erspartes bringen / Foto: Hans

Falsche Polizeibeamte wollen Frau um ihr Erspartes bringen

Eine Frau aus Glauchau wurde von falschen Polizeibeamten angerufen, die versuchten sie zu betrügen. Lesen Sie hier, wie sie reagierte und warum es wichtig ist, keine sensiblen Informationen preiszugeben.

Vorsicht vor Telefonbetrug in Lichtenstein Symbolbild für Vorsicht vor Telefonbetrug in Lichtenstein / Foto: Sammy-Sander

Vorsicht vor Telefonbetrug in Lichtenstein

Eine Frau aus Lichtenstein fiel auf einen Telefonbetrug herein und aktiviert ungewollt eine neue SIM-Karte. Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können.

Lichtensteinerin fiel auf Telefonbetrug herein Symbolbild für Lichtensteinerin fiel auf Telefonbetrug herein / Foto: Alexas_Fotos

Lichtensteinerin fiel auf Telefonbetrug herein

Eine Frau aus Lichtenstein fiel auf einen Telefonbetrug herein, nachdem sie einen Anruf von einem vermeintlichen Postmitarbeiter erhielt. Seien Sie stets misstrauisch und geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern