Polizei

Mehrere Betrugshandlungen in Dresden

Mehrere Betrugshandlungen in Dresden Foto: Symbolbild für mehrere betrugshandlungen in dresden / Foto: jhenning
Mehrere Betrugshandlungen Die Dresdner Polizei ermittelt derzeit wegen mehrere Betrugsdelikte. Zeit: 18.11.2025, 11:15 Uhr polizeibekannt Ort: Dresden-Seidnitz In Seidnitz fand ein 83-jähriger nach einer vermeintlichen Fernsehsendung Interesse an einer lukrativen Geldanlage und investierte einen geringen Betrag. In der Folge meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch und drängte den 83-Jährigen weiteres Geld zu investieren. Der Dresdner gewährte daraufhin Zugriff auf seinen Computer. Die Unbekannten nahmen schließlich mehrere Transaktionen vor, so dass dem Senior ein Vermögensschaden von etwa 71.000 Euro entstand, bevor er die Polizei informierte. Zeit: 18.11.2025, 16:30 Uhr polizeibekannt Ort: Dresden-Pieschen In Pieschen investierte ein 65-Jähriger etwa 130.000 Euro auf einer Tradingplattform. Als der Mann sein Geld zurückholen wollte, forderten Unbekannte die Zahlung einer vermeintlichen Steuerschuld in Höhe von etwa 100.000 Euro. Der 65-Jährige kam dieser Aufforderung nach. Es kam jedoch nie zu einer Rückzahlung des Geldes. Die Polizei rät: • Klicken Sie nicht auf Werbung in sozialen Medien, Online-Magazinen oder Webseiten, die ungewöhnlich hohe Renditen versprechen. • Geben Sie Fremden keine persönlichen Daten von sich preis. Übersenden Sie keine Ausweiskopien! • Gewähren Sie niemandem Zugriff auf Ihren Computer (etwa mittels AnyDesk oder TeamViewer), um Ihnen beim Einrichten eines Zugangs oder der Eröffnung eines Handelskontos zu helfen. • Bleiben Sie misstrauisch: • Öffnen Sie keine E-Mails mit Schlagwörtern wie »Ihr Finanzpartner, Sonderbericht«, oder ähnlichem, bei denen Sie den Absender nicht kennen. • Informieren Sie sich vorab zu der Handelsplattform im Internet. Manchmal liegen bereits Warnmeldungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) vor. Achtung: Wenn noch keine Warnmeldung vorliegt, heißt das nicht, dass die Handelsplattform seriös ist. Womöglich ist nur noch kein Betrug im Zusammenhang mit dieser Handelsplattform bekannt geworden. • Wenn Sie aufgefordert werden, eine Anfangsinvestition in der Regel im dreistelligen Bereich zu tätigen, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen unseriösen/ betrügerischen Anbieter.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern