Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand. Sachschaden von 10.000 Euro vor Mehrfamilienhaus, keine Verletzten. Kriminalpolizei ermittelt.
Ein Mercedes-Benz Vito kollidierte auf der Oelsaer Straße in Löbau mit einer Betonmauer. Sachschaden: 10.000 Euro.
Feuerwehr-Einsatz in Hoyerswerda: Brand im Keller eines Geschäftsgebäudes. Kein Verletzter, 2.500 Euro Schaden.
In Jößnitz brannte ein leerstehendes Gebäude. Feuerwehr und Polizei ermitteln. Schaden etwa 500 Euro.
Brand in leerstehendem Gebäude in Plauen-Jößnitz. Feuerwehr im Einsatz, Schaden 500 Euro. Polizei ermittelt. Hinweise nimmt das Revier Plauen entgegen.
Ein Feuer zerstört ein Einfamilienhaus in Oppach. Keine Verletzten, hoher Sachschaden. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Eine Verpuffung auf einem Balkon in Görlitz führte zu zwei Leichtverletzten. Der Brand wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
Brand in Industriebrache an der Altchemnitzer Straße: Feuerwehr löscht Feuer, Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Brand in Industriebrache: Feuerwehr und Polizei im Einsatz auf der Altchemnitzer Straße. Verdacht auf Brandstiftung, Zeugen halten Verdächtige fest.
In Medingen entzündete sich eine Hecke auf der Hauptstraße durch Unkrautvernichtung mit Gasbrenner. Feuerwehr löschte, keine Verletzten.
Bei einer Zwangsräumung in Lauta wurden mutmaßliche Betäubungsmittel gefunden. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Ein Audi fing in Marbach auf der Freiberger Straße Feuer. Die Insassen blieben unverletzt. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Ein 80-jähriger Autofahrer verursacht einen Unfall auf der Torgauer Straße. Mehrere Fahrzeuge und ein Gebäude wurden beschädigt.
Ein Kellerbrand in Delitzsch führte zur Evakuierung von 19 Bewohnern eines Wohnhauses. Niemand wurde verletzt.
In Neukirch gerät eine leerstehende Villa in Brand. Die Feuerwehr löscht, es gibt Sachschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung.
In der Körnerstraße entzündete sich eine Propangasflasche. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres. Ermittlungen laufen.
Ein Mercedes brannte auf der Sachsenstraße unter einer Autobahnbrücke. Die Feuerwehr löschte den Brand. 12.000 Euro Schaden, keine Verletzten.
In einer Wohnung an der Hubertusstraße löste ein Kosmetikspiegel einen Brand aus. Feuerwehr verhinderte größeren Schaden.
Autounfall mit Brand am Samstagmorgen in Lissa: Fahrer verletzt, ohne Führerschein, über 1,1 Promille, Polizei und Feuerwehr vor Ort.
Ein Brand zerstörte einen Radlader auf einem Lagerplatz in der Straße der Einheit. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Keine Verletzten.
Auto-Brand im Wiesenweg: Mercedes fing Feuer in der Nacht. Fahrer blieb unverletzt. Feuerwehr gelöscht. 15.000 Euro Sachschaden.
Ein BMW und ein Müllauto kollidierten in Oßling. Die Feuerwehr war im Einsatz. Es entstand Sachschaden, jedoch keine Verletzten.
In Werdau gerieten Mülltonnen in Brand. Dank schnellem Einsatz blieb der Schaden bei 500 Euro.
Eine Mülltonne brannte in Zwickau, Polizei bittet um Hinweise. Schaden: 500 Euro. Brandursache unbekannt.
In Plauen löschten Feuerwehr und Polizei in der Nacht einen brennenden Pkw-Anhänger. Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen.
Im unbewohnten Haus in Zittau bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Zwei E-Autos brannten auf einem Parkplatz komplett aus. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Kleiner Waldbrand am Waldweg/Goethestraße schnell gelöscht. Polizei warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in den Sommermonaten.
Ein Rasentraktor brannte an der Karl-Keil-Straße, Carport und Autos beschädigt. Feuerwehr im Einsatz, hoher Sachschaden, keine Verletzten.
Brand durch Sperrmüll vor Mehrfamilienhaus führt zu Evakuierung. Fassade beschädigt, Polizei ermittelt Brandstiftung. Keine Verletzten gemeldet.
Im Stadtgebiet brannten in einer Nacht fünf Recyclingcontainer. Der Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
In der Wittgensdorfer Straße brannte eine Gartenlaube nieder. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Am Sonntagabend kam es in Görlitz zu einem Fettbrand durch einen 15-Jährigen. Feuerwehr im Einsatz.
Gestern kam es zu einem Brand eines leerstehenden Gebäudes. Keine Verletzten.
In Görlitz brach ein Küchenbrand aus. Die Feuerwehr löschte, es gab keinen Personenschaden.
Am Nachmittag brannte ein Baum an der Chemnitzer Straße, Feuerwehr konnte löschen.
Am Donnerstagabend kam es in der Frankenberger Straße zu einem Wohnungsbrand. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Ein Lkw-Brand auf der B156 verursachte Sachschaden von 5000 Euro. Feuerwehr löschte das Feuer.
Am Donnerstagmittag gab es einen Brand in Niederoderwitz. Ein Schuppen brannte nieder, der Eigentümer wurde verletzt. Die Brandursache ist unklar.
In Bischofswerda brach ein Brand in einem Doppelhaus aus. Bewohner blieben unverletzt.
Ein Verkehrsunfall in Hirschfeld: Skoda weicht Bus aus, Beifahrerin verletzt.
Ein Getreidefeld in Langenreichenbach geriet in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer.
In Kittlitz brannte eine Scheune mit erheblichem Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Am Dienstag kam es in Görlitz zu einem Brand. Unbekannte setzten ein Gebäude in Brand, Zeugen berichteten von drei Jugendlichen am Tatort.
Ein Baum stürzte in Eckartsberg auf eine Stromleitung, Feuerwehr beseitigte ihn.
Ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Puschwitz brannte nach Blitzschlag – 67 Feuerwehrleute im Einsatz.
Mülltonne in Plauen brennt, Feuerwehr und Polizei im Einsatz, Sachschaden 1.100 Euro.
Am Montagmittag brannte der Dachstuhl der verlassenen Sternburg Brauerei. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Nach einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Die Polizei ermittelt.
Am Sonntagnachmittag brannte eine Matratze in Görlitz. Dank eines Anwohners wurde Schlimmeres verhindert.
Am Kastanienring in Königswartha brach ein Feuer aus. Feuerwehr und Polizei waren schnell zur Stelle.
Ein Brand in einem Pferdehof in Haagmühle zerstörte weitgehend Gebäude und gefährdete Tiere. Feuerwehr im Einsatz.
Ein Brand in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus an der Sonnenstraße führte zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Am Freitagvormittag brach im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In Zwickau brannten vier Mülltonnen. Hinweise zu den Tätern bitte melden!
In der Schneeberger Straße geriet ein Carport in Brand. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
In Arnsgrün wurde die Feuerwehr wegen eines Scheunenbrandes alarmiert. Keine Verletzten, Sachschaden im sechsstelligen Bereich.
Ein wild wachsender Baum hat in Zittau für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Sachschaden von 500 Euro entstanden.
Zwei Ponys galoppierten über die Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg. Feuerwehr half beim Einfangen.
Am Uferweg brannte ein leerstehendes Haus. Feuerwehr löscht. Polizei sucht Zeugen.
Vandalen setzten Möbel in einem Mehrfamilienhaus in Königswartha in Brand, was zu erheblichen Schäden führte.
Ein technischer Defekt führte zu einem Brand in der Heizungsanlage eines Einfamilienhauses. Das Gebäude ist vorübergehend unbewohnbar.
Im Leipziger Westen kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle. Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen auf andere Gebäude.
In Ebersdorf brannte eine Gartenlaube nieder. Feuerwehr und Polizei ermitteln zur Brandursache.
Gestern kam es zu einem Unfall auf der Carl-von-Ossietzky-Straße mit einem Pkw und einem Fahrradfahrer.
In Pausa wurde ein Brand in einer Werkstatt gelöscht. Ein Mercedes brannte aus, der Sachschaden beträgt 250.000 Euro.
In Niesky kam es zu einem Brand während Sägearbeiten, ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt. Feuerwehr löschte den Brand.
Ein BMW in der Leipziger Straße geriet in Brand. Feuerwehr konnte löschen, niemand verletzt. Wahrscheinliche Brandursache: technischer Defekt.
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung nach einem Brand in einer Tiergarage.
Ein Brand in den ehemaligen Wandererwerken in Zwickau wurde schnell gelöscht.
Auf dem Tzschellner Weg in Nochten brannte ein Mercedes C 220 völlig aus. Feuerwehr war vor Ort.
Unbekannte Täter brachen in die Freiwillige Feuerwehr in Beilrode ein und stahlen Wertgegenstände im Wert von mehreren Zehntausend Euro.
Am Montagabend kam es zu einem Schwelbrand in Trünzig, Feuerwehr wurde alarmiert.
Ein Sattelzug in Medingen verunglückte und geriet in Brand. Fahrer verletzt, Ermittlungen laufen.
Bei Gartenarbeiten geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.
In Leipzig Heiterblick brannte ein Auto auf einem Parkplatz. Die Feuerwehr löschte den Brand noch rechtzeitig.
Unbekannte setzen Gartenmöbel im Jugendclub in Brand. Feuerwehr löschte rechtzeitig.
In Grimma kam es zu einem Brand eines VW Golf. Unbekannte zündeten das Auto an. Polizei ermittelt.
Mittwochnachmittag brannte ein Einfamilienhaus in der Leipziger Straße. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
In Taucha brach ein Brand aus, bei dem mehrere Mülltonnen und ein Internetverteilerkasten beschädigt wurden.
Eine 74-Jährige überfuhr einen Grünstreifen und kollidierte mit einem Stromkasten in Limbach-Oberfrohna. Hoher Sachschaden entstanden.
In Bernsdorf brach ein Brand in einer Garage aus, ein Fahrzeug wurde zerstört. Feuerwehr kämpfte erfolgreich gegen die Flammen.
Ein Küchenbrand in Nossen führte zur Verletzung einer 81-jährigen Bewohnerin und einem geschätzten Schaden von 20.000 Euro.
Ein 62-Jähriger verursachte einen Unfall mit einem Chrysler auf der B101. Sachschaden ca. 25.000 Euro, keine Verletzten.
In der Siedlerstraße überhitzte ein E-Scooter Akku und führte zu starker Rauchentwicklung. 50 Bewohner mussten evakuiert werden.
Ein Lkw-Unfall an der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte führte zu einer Sperrung. Verletzt wurde niemand, aber die Feuerwehr war im Einsatz.
Ein Verkehrsunfall in der Zwickauer Straße involvierte ein Feuerwehrfahrzeug und ein Motorrad.
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt-Neuschönefeld verursachte Sachschaden. Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
Am Sonntag kam es zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen der Feuerwehr und Polizei in Plauen.
Am Sonntagmorgen kam es in Pulsnitz zu einem Brand, ausgelöst durch einen Blitzschlag. Alle 22 Mieter wurden vorübergehend untergebracht.
In Langenreichenbach kam es zum Vollbrand einer Scheune. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache ist unbekannt.
Unbekannte setzten Müllcontainer in Brand, Hausfassade beschädigt. Kriminalpolizei ermittelt.
In Glauchau brannte eine Mülltonne. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Ein Mazda brannte auf der A72 aus. Feuerwehr löschte Brand, Schaden: 15.000 Euro.
In Zwickau geriet ein Papiercontainer in Brand. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Unbekannte setzten zwei Kleidercontainer in Zwickau in Brand. Feuerwehr musste löschen.
In der Theodor-Neubauer-Straße wurde ein Altkleidercontainer in Brand gesteckt, was zu einem hohen Sachschaden führte.
Unfall auf der A72 zwischen Zwickau-Ost und Hartenstein. VW-Kleinbus rammt Fiat. Rettungsdienst im Einsatz.
In Rodewisch löschte die Feuerwehr einen Brand in einer Küche. Zwei Bewohner wurden ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte setzten Papiermülltonnen in Brand. Feuerwehr löscht das Feuer erfolgreich.
Ein Brand in der Markus-Semmler-Straße wurde durch Unkrautbekämpfung verursacht. Feuerwehrleute eilten zur Rettung.
Bei einem Balkonbrand in der Schönlebestraße entstand geringer Sachschaden. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.
Ein selbstgebautes Tipi brannte in der Dresdner Heide. Feuerwehr ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein Radlader brennt auf der B 96 in Mittelherwigsdorf, Feuerwehr löscht Feuer.
Die Polizei untersucht zwei Brandherde im Wald bei An der Liebchenmühle.
Am Montagvormittag brach ein Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.
Am Sonntag brannte ein Wohnwagen in Königswartha. Feuerwehr löschte rasch. Hinweise bitte an die Polizei.
Ein Scheunenbrand im Bärenwinkel führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Vier Hasen wurden gerettet.
In der Teichgasse kam es zu einem Schuppenbrand, der 15.000 Euro Schaden verursachte. Personen sind nicht verletzt.
Ein 60-jähriger Mann verursachte einen Brand an seiner Hecke. Die Feuerwehr musste eingreifen, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Die Polizei informiert über den Brand eines Kleidercontainers in Chemnitz. Sachschaden ca. 1.500 Euro, keine Personen zu Schaden gekommen.
In der Nacht zu Samstag brannte eine Gartenlaube nieder. Sachschaden von 10.000 Euro. Brandursachenermittler wird eingesetzt.
Am Freitagabend brach ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Feldstraße aus. Feuerwehr löschte den Brand, Bewohner evakuiert.
In der Arthur-Schulz-Straße kam es zu einem Wohnungsbrand. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Im Lauener Ring kam es zu einem Mülltonnenbrand. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Gesamtschaden ca. 5.000 Euro.
In Zittau geriet eine Mülltonne in Brand und verursachte 2000 Euro Sachschaden.
Eine Laube in Hoyerswerda brannte nieder. Feuerwehr löscht das Feuer. Sachschaden 12.000 Euro.
Am Dienstagvormittag kam es auf der A 4 in Görlitz zu einem Verkehrsunfall mit einem Fiat. Der Fahrer wurde leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden.
In Oderwitz wurden mehrere Mülltonnen angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Am Dienstagmorgen brach ein Brand in Bautzen aus. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Montagabend brannte eine Garage in Leipzig, die Feuerwehr löschte das Feuer. Es gab keinen Verletzten, aber Sachschaden von 2000 Euro.
Gestern brach ein Brand auf einem Balkon in Prießnitz aus. Feuerwehr konnte schnell eingreifen. Ermittlung zur Brandursache läuft.
Die Polizei wurde zu einem brennenden Altkleidercontainer gerufen. Sachschaden von ca. 1.000 Euro, keine Verletzten.
Ein 71-Jähriger hat bei einem Verkehrsunfall auf der S 97 schwere Verletzungen erlitten.
In Plauen brannte eine Mülltonne. Feuerwehr löschte den Brand schnell.
Am Samstagmorgen brannte ein Pkw-Anhänger in der Albert-Schweitzer-Straße. Auch zwei nebenstehende Fahrzeuge wurden beschädigt.
Am Donnerstagvormittag geriet ein Pkw in Oderwitz in Brand. Die Feuerwehr löschte, Verletzt wurde niemand. Sachschaden unbekannt.
Ein Bürger meldete eine brennende Zugmaschine auf der A4, die Feuerwehr gab Entwarnung.
Am Nachmittag gab es einen Dachstuhlbrand in der Freiberger Straße. Feuerwehr konnte Brand löschen. Brandursache noch unbekannt.
Die Polizei wurde zu einem Wohnhausbrand in der Chemnitzer Straße gerufen, wo ein elektrischer Defekt vermutet wird.
Am Donnerstagnachmittag brannte eine Hecke an der Straße An der Bergbrauerei. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Ein Feuer in Ohorn beschädigte einen Schuppen und das Haus. 50.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte Täterschaft versucht, Totholz im Wald in Brand zu setzen. Polizei ermittelt.
In Zwickau kam es zu Rauchentwicklung durch Plastikschale auf Herdplatte. Feuerwehr im Einsatz.
Ein Brand in Oelsnitz wurde zügig von der Feuerwehr gelöscht. Schäden: 500 Euro.
Jugendliche zündeten Büsche an der Bahnhofstraße an. Feuerwehr konnte Brand löschen, Polizei ermittelt.
In Jerisau brach ein Brand in einem Gartengrundstück aus. Feuerwehr im Einsatz.
Einsatzkräfte kämpfen gegen einen Brand in einem Industriegebäude in Netzschkau. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
In der Straße Im Zipfel brannte eine Hecke und ein Schuppen. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Ein Pkw auf der Chemnitzer Straße fing aufgrund eines Defektes Feuer. Feuerwehr löschte.
Unbekannte zündelten im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Feuerwehr löschte die Flammen.
Einsatz von Polizei und Feuerwehr nach Brand in Wohnung; ein Mann musste gerettet werden.
Am Dienstag kam es in Laubusch zu einem Waldbrand. Feuerwehr löschte Flammen rechtzeitig. Hinweise auf Brandstiftung werden erbeten.
Ein Kellerbrand in Grünau-Nord wurde schnell von der Feuerwehr gelöscht. Keine Verletzten, jedoch Sachschäden. Ermittlungen laufen.
Ein Verkehrsunfall auf der S 290 verlangte den Einsatz von Rettungskräften und Polizei. Zwei Personen wurden schwer verletzt.
Am Montagabend kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Industriegebäude. Feuerwehr konnte löschen, keine Verletzten. Ermittlungen laufen.
In Boxberg brennt ein Waldgebiet. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen.
In Hoyerswerda geriet eine Wiese in Brand. Feuerwehr stellte Brandschaden fest. Verdächtige wurden festgenommen.
Die Feuerwehr löschte einen Brand in Tautenhain. Eine 34-Jährige wurde verletzt.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz wegen eines Waldbrandes in Rote Jahne. Unbekannte Person richtete Feuerstelle ein.
Die Feuerwehr rettete zwei Personen nach einem schweren Unfall auf der B282.
In Halsbrücke kam es zu einem Brand in einer Firma. Feuerwehr im Einsatz, keine Verletzten.
Einsatzkräfte löschen Brand in Industriebrache. Verdächtiger festgenommen.
Unbekannte setzten Holzstapel in Brand. Feuerwehr konnte Flammen eindämmen.
Am Sonntag brannte ein Pkw Dacia in Schönefeld-Ost. Feuerwehr war im Einsatz, niemand verletzt.
In Plagwitz kam es zu einem Brand in einem Holzschuppen. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Weitere Informationen folgen.
Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war im Einsatz, Personen wurden nicht verletzt.
Ein Skoda Fahrer verunglückt schwer in der Waldstraße. Alkohol im Spiel.
An der Obernaundorfer Straße brannte ein leerstehendes Gebäude. Keine Verletzten.
Nach einem Brand ist das Kinderzimmer unbewohnbar. Sachschaden von 10.000 Euro geschätzt.
Am Freitagabend musste die Feuerwehr einen Brand in einer Garage in Mülsen St. Jacob löschen. Sachschaden von ca. 20.000 Euro.
Am Donnerstagabend brannte ein Wohnwagen in Eckartsberg. Feuerwehr löschte den Brand ohne Verletzte.
Am Donnerstagabend brach ein Brand in einem Einfamilienhaus in Zodel aus. Zwei Personen verletzten sich leicht.
In Chemnitz kam es zu einem Feuer in einer Dachgeschosswohnung. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
Zwei Jugendliche wurden in Marienthal beim Zündeln erwischt und von der Polizei in Gewahrsam genommen.
In Ebersbach brannten zwei Pkw, ein BMW vollständig. Feuerwehr im Einsatz.
Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Bloaschütz. Zwei Pkw-Lenkerinnen wurden leicht verletzt. Die Straße war für 1,5 Stunden gesperrt.
Am Mittwochabend brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Jupiterstraße. Keine Verletzten, Ursache unklar.
In einer Wohnung an der Niederlagstraße brach ein Feuer aus. Ein Mann wurde wegen Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Unfall an der Autobahnanschlussstelle Hartmannsdorf waren zwei Pkw beteiligt. Ein Fahrer wurde schwer verletzt.
In einer Garage an der Alte Belmsdorfer Straße brach ein Brand aus. Ermittlungen dauern an.
Ein Lkw-Fahrer beschädigte eine Grundstücksmauer. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
In Löbau brach ein Brand in einer ehemaligen Gaststätte aus. Feuerwehr löschte, Ermittlungen laufen.
Unbekannte haben in einem leerstehenden Industriegebäude an der Hauptstraße gezündet. Polizei ermittelt und Schadenshöhe noch unbekannt.
Am Birkenhainer Weg kam es zu einem Brand, der schnell gelöscht wurde. Schaden: 500 Euro.
In An den Anlagen brannten vier Müllcontainer. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz.
In Chemnitz wurde ein brennender Altkleidercontainer gelöscht. Zwei Männer zündeten ihn an und müssen mit Ermittlungen rechnen.
Am Sonntagvormittag brach ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude aus. Die Feuerwehr konnte schnell eingreifen.
Ein Skoda brannte in Plauen nahezu vollständig aus. Feuerwehr konnte löschen. Polizei sucht Zeugen.
Einsatzkräfte evakuieren Mehrfamilienhaus nach Brand. Drei Personen verletzt und erheblicher Sachschaden.
In Zwickau brannte ein Ford vollständig aus. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein Dachgeschossbrand in Glauchau verletzt einen Bewohner, Kriminalpolizei ermittelt.
Ein Brand auf einem Balkon in der Bruno-Granz-Straße wurde gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Unbekannte setzten Abtreter am Laubegaster Ufer in Brand. Schäden wurden rechtzeitig verhindert.
Im Hätteweg brannten drei Müllcontainer. Feuerwehr löschte den Brand schnell. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Ein Hexenfeuer brach unerwartet in der Zwickauer Straße aus. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
In der Nacht brannten mehrere Mülltonnen auf einem Schulparkplatz.