Im Hätteweg brannten drei Müllcontainer. Feuerwehr löschte den Brand schnell. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
In der Nacht brannten mehrere Mülltonnen auf einem Schulparkplatz.
Ein Hexenfeuer brach unerwartet in der Zwickauer Straße aus. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Bei einer Übung fand die Feuerwehr Plauen eine möglicherweise gefährliche Granate.
Ein Brand zerstörte ein Carport und Fahrzeuge in Glauchau. Hinweise erbeten.
Am Sonntagabend geriet ein leerstehendes Einfamilienhaus in Frankenhausen in Brand. Erstmals Schätzungen: 80.000 Euro Sachschaden.
Ein Pkw-Fahrer verlor aufgrund eines technischen Defekts die Kontrolle und kollidierte mit zwei Fahrzeugen. Hoher Sachschaden entstanden.
Ein Feuer im Wald wurde durch Kinder verursacht, aber schnell gelöscht.
Unbekannte setzten Mobiliar in einem Leipziger Mehrfamilienhaus in Brand. Feuerwehr konnte löschen.
Im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf brannte heute Morgen eine Gartenlaube. Die Ursache: ein gestohlener Motorroller. Feuerwehr war im Einsatz.
In der Nähe einer Baustelle geriet ein SsangYong Korando in Brand, doch es gab keine Verletzten.
In Zwickau brannten zwei Mülltonnen. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres.
Ein Feuer in der Thomas-Müntzer-Siedlung verursachte enormen Sachschaden von 20.000 Euro.
Nach einem Brand an der Albert-Schweitzer-Straße wurde ein 18-Jähriger als tatverdächtig identifiziert. Polizei ermittelt.
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw führte zu hohem Sachschaden, glücklicherweise blieb es ohne Verletzte.
Am Berzdorfer See kam es zu einem Polizeieinsatz. Ein Fahrgastschiff lief auf Grund, alle Personen an Bord blieben unverletzt.
Ein Traktoranhänger kippte in Löbau um, mehrere Kanister Pflanzenschutzmittel fielen heraus.
In Plauen gerieten Mülltonnen in Brand. Die Feuerwehr löschte, die Kriminalpolizei ermittelt.
Gestern kam es zu einem Brand in einer Gaststätte. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz und konnten den Brand löschen, jedoch entstand hoher Sachschaden.
In Paunsdorf geriet eine Gartenlaube in Brand. Feuerwehr im Einsatz, Ermittlungen laufen.
Ein Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug führte zu einem Sachschaden von 1.500 Euro.
Am Dienstagmorgen kam es in Burg zu einem Brand, der 5.000 Euro Sachschaden verursachte.
Explosion von E-Roller-Akkus verursacht Brand in Einfamilienhaus mit 60.000 Euro Sachschaden.
In Kamenz kam es zu einem Brand, ausgelöst durch einen Feuerwerkskörper. Die Feuerwehr konnte schnell eingreifen.
Am Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Waldbrand gerufen. 500 qm Wald betroffen, Schaden von 6.500 Euro geschätzt.
Ein Brand in Markersdorf, verursacht durch einen angebrannten Topf, wurde schnell gelöscht. Ein Verletzter wurde ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte Täter setzten eine Wiese in Brand und verursachten Sachschaden von 500 Euro.
Eine Person wurde wegen Brandstiftung an zwei PKWs am Bahnhof festgenommen. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Eine 34-Jährige fuhr in falscher Richtung, was zu einem Unfall mit einem Moped führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
In Bad Muskau brach ein Waldbodenbrand aus. Feuerwehr war schnell vor Ort und löschte den Brand.
In Bad Muskau brannte ein VW Passat. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte versuchten in das Feuerwehrgerätehaus einzubrechen und verursachten Sachschaden.
In einem Waldstück am Eiersteig wurde ein illegales Lagerfeuer entdeckt. Die Feuerwehr löschte den Brand.
In Marienthal, Zwickau, brach ein Brand aus, der die Wohnung unbewohnbar machte.
Bei einem Unfall auf der Autobahn 72 entstand hoher Sachschaden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Ein Brand im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in Limbach-Oberfrohna sorgte für Aufregung. Helfen Sie mit Ihren Informationen der Polizei.
In Hohenstein-Ernstthal ereignete sich ein Wohnungsbrand, zwei Bewohner wurden verletzt und evakuiert.
Ein Dachstuhl in Leipzig geriet in Brand. Feuerwehr und Polizei ermitteln. Keine Verletzten.
Gestern Abend geriet ein Balkon in Brand, was zu erheblichen Schäden führte.
Ein Ford Focus brannte an der Autobahn 4 aus. Fahrer blieb unverletzt, aber großer Sachschaden entstand.
Polizei und Feuerwehr mussten in Wurzen einen Mieter retten, der mit Feuer experimentierte.
Am Samstagnachmittag wurde der Brand eines Lkw auf der BAB 4 gemeldet. Entwarnung wurde schnell gegeben, die rechte Spur gesperrt.
Am Samstag brannte ein Baum in Rachlau, Feuerwehr war im Einsatz. Sachschaden ca. 500 Euro.
Ein E-Leichtkraftrad geriet beim Ladevorgang in Brand und setzte zwei Garagen in Flammen. Feuerwehr löschte den Brand.
Technischer Defekt führte zu Brand in einer Gartenlaube, 5.000 Euro Schaden.
In Chemnitz brannte ein Gartenschuppen. Feuerwehr löschte den Brand. Schaden: 3.500 Euro.
Am Freitagabend brannte eine Lagerhalle auf der Naundorfer Straße. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
In der Nacht wurden Teile einer Baustelleneinrichtung angezündet. Feuerwehr löschte das Feuer. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen.
Am Freitagabend ging ein MAN-Lkw auf der Autobahn 72 in Flammen auf. Feuerwehr im Großeinsatz.
Die Feuerwehr löschte den Vollbrand in der Hammervorstadt. Sachschaden von 1.400 Euro.
Am Freitagmorgen brannte ein Carport in Pulsnitz mit zwei Pkw und Motorrad. Sieben Personen wurden evakuiert, niemand verletzt.
In Hörnitz kam es zu einem Brand in einer Firma. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Verletzt wurde niemand.
In Plauen wurde eine Papiertonne in Brand gesetzt. Feuerwehr löschte schnell. Hinweise werden erbeten.
Bei einem Auffahrunfall in Chemnitz liefen Betriebsmittel aus. Feuerwehr im Einsatz. Schaden von 5.000 Euro entstanden.
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte es am Donnerstagabend. Menschen blieben unverletzt.
In Torgau brannte eine Laube in einer Kleingartenanlage vollständig aus. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein brennender Sattelauflieger führte zu einer Vollsperrung der A72. Feuerwehr im Einsatz!
Ein Traktorunfall auf einem Feld führte zu einem Spritzmittelauslauf und hohen Schäden.
In Großfriesen bekämpfte die Feuerwehr einen Brand in einer Tischlerwerkstatt. Die Ursache wird ermittelt.
Ein Schuppen in einem Garten an der Berghausstraße brannte, wurde aber rechtzeitig gelöscht.
Zwei Autos brannten vollständig aus. Polizei und Feuerwehr wurden gerufen, um den Brand zu löschen und die Ursache zu ermitteln.
In Mittelsachsen kam es zu einem Verkehrsunfall und einem Kellerbrand ohne Verletzte.
Am Dienstagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw in Erzgebirgskreis. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.
Feuerwehr und Polizei greifen schnell bei Waldbrand in der Nähe der Plattenstraße ein.
In der Wettiner Straße brannte eine Restmülltonne. Sachschaden von 4.000 Euro, keine Verletzten.
Ein Feuerwehreinsatz in Zittau bekämpfte einen Brand, der Sachschaden von 20.000 Euro verursachte.
In Kottmar brannte eine Lagerhalle. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Es gab keinen Personenschaden.
Fünf Jugendliche stehen im Verdacht, in Leipzig eine schwere Brandstiftung begangen zu haben.
Drei Mülltonnen brennen in Neundorf. Feuerwehr gelöscht, Sachschaden etwa 1.100 Euro.
Unbekannte haben eine Wiese in Am Wüsteberg in Brand gesetzt. Feuerwehr konnte das Feuer löschen.
Am Freitagmittag löschte die Feuerwehr einen Schwelbrand in Dresden. Keine Verletzten, aber erheblicher Sachschaden.
Am Sonntagmorgen geriet eine Mülltonne in Brand. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Am Montagvormittagbrand in Ober-Neundorf. Feuerwehr im Einsatz, Personen evakuiert, Sachschaden unbekannt.
Im Zwickauer Stadtgebiet gab es mehrere Brände mit hohem Sachschaden. Polizei sucht Zeugen.
Ein Brand hat eine Gartenlaube am Kranzberg vollständig zerstört. Feuerwehr konnte Übergreifen auf Wald verhindern.
Im Zwickauer Stadtgebiet gab es mehrere Brände, die einen Schaden von über 35.000 Euro verursachten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf einem Wochenendgrundstück brannte eine Gartenlaube vollständig nieder. Die Feuerwehr konnte den Brand nicht löschen.
Einsatz der Feuerwehr nach Notruf wegen Rauchentwicklung in Einfamilienhaus.
In Pulsnitz kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Feuerwehr rettete 30 Personen, Sachschaden beträgt etwa 80.000 Euro.
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr in Weißwasser wegen Brandgeruch in einer Schule gerufen.
Unbekannte setzten in Leipzig Wertstoffcontainer in Brand. Feuerwehr konnte Schäden begrenzen.
Im Leipziger Stadtteil Möckern brach ein Garagenbrand aus. Die Feuerwehr konnte schlimmeres verhindern.
In Schönberg brannten zwei Scheunen nieder, drei Personen wurden verletzt und Rinder starben.
In Marienthal brannte ein Renault aus. Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Am Montag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Clausstraße zu einem Schwelbrand. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
In der Köbkestraße kam es zu einem Brand von Mülltonnen, der schnell gelöscht wurde.
In Plauen brannte eine Mülltonne. Feuerwehr und Polizei rufen zur Zeugensuche auf.
In der Scherlstraße geriet ein Lada in Brand, dabei entstand erheblicher Sachschaden.
Zwei Mitarbeiter verletzt bei Unfall während der Straßenreinigung auf Südring.
In einem Einfamilienhaus in der Oberen Dorfstraße brach ein Feuer aus, nachdem ein Mann unbefugt eingedrungen war.
Eine Gartenlaube brannte auf der Flöhaer Straße nahezu komplett aus, Feuerwehr konnte Brand löschen.
Am Sonntagnachmittag kam es im Spreewald zu einem Waldbrand. Polizei und Feuerwehr rückten aus und löschten die Flammen.
Am Sonntagabend brannte ein Mazda RX 8 auf der B184. Der Fahrer musste medizinisch betreut werden.
Im Leipziger Stadtteil Mölkau brannte eine Gartenlaube. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Feuerwehr und Rettungsdienst rückten zum Wohnhausbrand an der Pestalozzistraße aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Unbekannte setzten Transporter in Brand. Dank Zeugen konnte Schlimmeres verhindert werden.
In Frankenau kam es zu einem Brand eines Wohnhauses. Feuerwehr und Polizei im Einsatz, keine Verletzten.
Unbekannte Täter entzündeten einen Waldbrand, der 100 m² Fläche betraf und gelöscht werden musste.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Brand in Werdau. Infos unter 03761 7020.
Eine Garage in Chemnitz brannte, das Wohnhaus wurde beschädigt. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Am Dienstagmorgen brach ein Laubenbrand in einem Kleingartenverein aus. Feuerwehr verhinderte Übergreifen auf weitere Objekte.
In Belgern kam es zu einem Brand in einer Werkshalle. Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache ist unklar.
In Weißkeißel brach eine Scheune in Flammen aus. Kinder zündelten, Feuerwehr musste einschreiten.
In Zwickau-Marienthal gab es mehrere Brände, die die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzten. Ermittlungen laufen.
Vergangene Nacht brannte eine Kellerbox in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In Leipzig geriet die Eingangstür einer Bar in Brand. Feuerwehr löschte schnell.
In Oberoderwitz wurde ein Mülleimer am Bahnhof in Brand gesetzt. Feuerwehr löschte den Brand.
In der Leonhard-Frank-Straße brannten mehrere Mülltonnen. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Sachschaden von 1.400 Euro.
Am Samstag kam es zu einem Brand in einem Wohnblock. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Brand in einer Lagerhalle. Informationen sind erwünscht.
Hecke an der Alexander-von-Humboldt-Straße geriet in Brand. Feuerwehr schnell vor Ort.
In einem Mehrfamilienhaus brannte es in der Nacht. Feuerwehr war schnell zur Stelle und es gab keine Verletzten.
In Marienthal ereigneten sich zwei nächtliche Brände. Die Feuerwehr war im Einsatz. Hinweise gesucht.
In der Bismarckstraße ist ein Haus in Brand geraten. Ermittlungen der Polizei laufen.
Am Dienstagabend brannte ein Pkw in Bautzen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
In Zwickau-Marienthal brannte eine Hecke, Feuerwehr wurde nicht alarmiert.
Ein 27-jähriger Honda-Fahrer stürzt in der Marienstraße. Feuerwehr bindet Betriebsmittel.
Am Montagabend gab es einen Heckenbrand in Zwickau. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.
Unbekannte zündeten eine Mülltonne in Oberoderwitz an. Feuerwehr konnte Feuer löschen.
Im Keller eines Mehrfamilienhauses brach ein Brand aus. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Keine Verletzten, Ermittlungen laufen.
Ein defekter Campingkocher verursachte einen Brand in einer Mietwohnung. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Ein defekter Campingkocher führte zu einem Brand in einer Mietwohnung in Leipzig. Feuerwehr löschte schnell.
Ein Bungalow geriet in Plauen aus unbekannter Ursache in Brand. Hinweise bitte an die Polizei.
Am Sonntagmittag brach ein Brand in einem Haus in Sohland aus. Bewohner blieben unverletzt.
Am Sonntagmorgen brach ein Brand in einem Haus in Mittelherwigsdorf aus, die 77-jährige Bewohnerin wurde verletzt.
In Torgau kam es zu einem Brand in einer Wohnung. Sachschaden ca. 40.000 Euro, Polizei ermittelt.
In Kleinzschocher brannte ein Wohnwagen vollständig aus. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Eine Garage in Chemnitz geriet in Brand. Feuerwehr konnte löschen, ohne Verletzte.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz nach Brand eines Elektroverteilers. Verletzte gab es keine.
Am Donnerstagabend brannten in Olbersdorf zwei Mülltonnen. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Der Sachschaden beträgt 500 Euro.
In Zittau brannte ein Altkleidercontainer. Feuerwehr löschte, Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte haben ein Abrisshaus in Brand gesetzt. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Einsatz der Feuerwehr nach Brand in Rochlitz; es gab keine Verletzten, die Brandursache ist unklar.
In Kleingartenanlage entzündet sich ein Holzstapel und beschädigt ein Gartenhaus.
In Oberseifersdorf kam es zu einem Brand in einem Holzschuppen. Die Feuerwehr handelte schnell.
Eine 89-Jährige verstarb nach starker Rauchentwicklung in ihrer Wohnung. Feuerwehrbergung blieb ohne Erfolg.
Unbekannte haben in Kamenz an Kleidercontainern Brände gelegt. Feuerwehr schnell vor Ort.
Unbekannte setzten eine Abfalltonne in Brand. Polizei ermittelt. Keine Verletzten.
Ein tragischer Arbeitsunfall auf einer Deponie forderte das Leben eines 55-Jährigen. Die Ermittlungen laufen.
Gestern brach ein Brand in einem Einfamilienhaus aus, verursacht durch eine Power-Bank. Sachschaden in Höhe von zehntausend Euro entstanden.
Ein Unfall auf der Autobahn 4 führt zu leichten Verletzungen und hohem Sachschaden.
Am Montagvormittag brannte ein Holzhaus an der Augsburger Straße. Ermittler sind vor Ort.
Ein technischer Defekt führte zu einem Kellerbrand in Lenz. Feuerwehr konnte größeren Schaden abwenden.
Ein Mülltonnenunterstand brennt in Hohendubrau. Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Ein Altkleidercontainer wurde in Brand gesetzt. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. Personen kamen nicht zu Schaden.
An der Talsperre Haselbach brannte eine Wiesenfläche, Feuerwehr konnte löschen.
In Meerane brannte ein Schuppen. Feuerwehr löschte den Brand, Anwohner verletzt.
In Leipzig kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 86-Jährige wurde verletzt, die Ursache wird untersucht.
Am Samstag kam es zu einem Brand in einem Lagerraum. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In einem unbewohnten Haus nahe Tannenbergsthal brach ein Feuer aus. Feuerwehr löscht schnell.
Am Freitag wurde eine Gartenlaube in Zschortau durch einen Brand zerstört. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Um 4:00 Uhr brach ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig aus. Die Feuerwehr evakuierte die Bewohner, Verletzte gab es keine.
Ein Brand in der Brandiser Straße verursachte 20.000 Euro Schaden. Feuerwehr im Einsatz.
Unbekannte setzten Altkleidercontainer in Brand. Feuerwehr musste eingreifen.
Gestern kam es in Chemnitz zu einem Brand in einem Unterstand. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, Verletzte gab es nicht.
Am Mittwochabend brannten zwei Mülltonnen in Bautzen. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
Am Mittwochabend brannte es in einer Halle in Kamenz. Feuerwehr löschte den Brand, Kriminaldienst ermittelt.
In Neudorf kam es zu einem Balkonbrand, der Möbel und Fassade beschädigte. Eine Frau wurde verletzt.
Am Dienstagabend kam es in Reichenbach zu einem Garagenbrand. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Nach einem Brand eines Carports in Kirchberg wurden drei Jugendliche als Tatverdächtige ermittelt. Sachschaden von 15.000 Euro.
Im Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses brach ein Feuer aus. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Unbekannte zündeten Unrat im Abrisshaus an. Feuerwehr löschte das Feuer.
Ein Brand in einem Einfamilienhaus fordert den Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Obere Straße. Bewohner verletzt.
Am Sonntagabend brannten mehrere Mülltonnen in Neugersdorf. Feuerwehr konnte Brandschaden begrenzen.
In Otterwisch geriet eine Scheune in Brand. Feuerwehr konnte Übergreifen auf Wohnhaus verhindern.
Ein Pkw geriet in Eilenburg aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Feuerwehr konnte schnell reagieren.
Gestern kam es in Harthwald zu einem Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten.
In einer Dachgeschosswohnung brach ein Brand aus, Sachschaden unklar, keine Verletzten.
Am Freitagabend geriet eine Gartenlaube in Brand, doch die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
In Marienthal brannten zwei Mülltonnen, Feuerwehr löschte den Brand. Hinweise erbeten.
Einsatzkräfte reagieren auf Buttersäure-Geruch im Kulturzentrum Chemnitz.
Im Dachgeschoss eines leerstehenden Gebäudes in der Poststraße brach ein Brand aus. Feuerwehr löschte die Flammen, kein Verletzter.
Ein Ofenbrand in einem Mehrfamilienhaus führte zu einer Rauchgasintoxikation bei zwei Kindern.
Ein Brand in Maukendorf beschädigte mehrere Meter einer Koniferenhecke. Feuerwehr löschte schnell.
In Plauen geriet ein BMW in Brand. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Eine mehrere Meter hohe Hecke in Werdau brannte. Feuerwehrlöschmaßnahmen waren erforderlich.
In der Givorser Straße löste ein Kind einen Küchenbrand aus. Die Mieterin löschte das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr.
Eine Lagerhalle an der Königsteiner Straße brannte aus unbekannter Ursache. Die Polizei ermittelt.
Ein Transporter brannte aufgrund eines technischen Defekts vollständig aus. Feuerwehr rückte an.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Kringelsdorf. Die Fahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Ein Kabel einer Sendeanlage brannte am Sonntagmorgen in der Schillerstraße. Polizei und Feuerwehr ermitteln den Sachschaden.
Am Montagmorgen wurde die Friedensbrücke aufgrund einer Rauchentwicklung gesperrt.
Ein Elektrogrill hat einen Balkonbrand in der Kurt-Schneider-Straße verursacht. Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz.
Ummantelung eines Pufferspeichers in Neundorf brennt, Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus führt zu einer leichten Verletzung einer Bewohnerin und zum Feuerwehreinsatz.
In Dresden kam es zu einem Küchenbrand, bei dem ein 13-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde.
Gestern kam es zu einem Schornsteinbrand in der Diethensdorfer Straße. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig eingreifen.
Feuerwehr und Polizei reagierten auf einen Brand in der Ladestraße. Verletzt wurde niemand.
In Bautzen wurde eine Laube in einer Kleingartenanlage in Brand gesetzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Ein Dachgeschoss in Hermsdorf brannte. Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
Technischer Defekt führte zu Brand in Garage in Wittichenau. Feuerwehr verhinderte schlimmeres.
In Waldhufen brannte ein Kaninchenstall, 15-20 Tiere verendeten. Feuerwehr im Einsatz.
In Bautzen brannte eine Laube, Feuerwehr war im Einsatz. Schaden: 10.000 Euro.
Ein Brand im Kunstatelier führt zu Ermittlungen der Kriminalpolizei. Sachschaden unbekannt, keine Verletzten.
Ein Feuer brach in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses aus. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.