In Marienthal (Zwickau) brannten zwei Mülltonnen; Feuerwehr löschte Brand, Hecke beschädigt. Sachschaden ca. 1.100 €. Hinweise an Polizei Zwickau.
Vier Verletzte, drei nicht fahrbereite Fahrzeuge und 37.000 Euro Schaden nach Unfall auf S311 bei Oelsnitz-Taltitz; Feuerwehr und Ölwehr im Einsatz.
In Zeithain-Jacobsthal brannte eine Wohnung in der Kirchgasse. Bewohner konnten sich retten; Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Sachschaden unklar.
In Radefeld (Schkeuditz) geriet ein alter Zirkuswagen nach Reifenplatzer in Brand. Feuerwehr löschte. Ursache: technischer Defekt, kein Straftatverdacht.
In Zwickau-Nordvorstadt geriet eine als Sperrmüll abgelegte Matratze in Brand. Kellerfenster und Gebäudesockel beschädigt. Polizei sucht Zeugen.
Gasleck an der Dresdener Straße in Bernsdorf: Polizei und Feuerwehr sperrten den Bereich. Leck nach 5,5 Stunden behoben, keine Evakuierung erforderlich.
Brandstiftung an Mülltonnen in der Haßlauer Straße: Feuerwehr löscht Flammen, Polizei ermittelt.
Feuerwehr und Polizei löschen Brand in Meerane. 20.000 Euro Schaden. Keine Verletzten. Wohnung aktuell nicht bewohnbar.
Feuerwehreinsatz in Hoyerswerda: Brand in Innenhof verursacht 50.000 Euro Schaden. Ermittlungen zur Ursache laufen.
In einer gastronomischen Einrichtung wurde ein Brand schnell gelöscht. Keine Verletzten, Ursache unklar, Ermittlungen laufen.
Zwei Brände in leerstehender Fabrik in Borna von Feuerwehr gelöscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Brand in einer Mietwohnung in Mölkau. Feuerwehr löscht Feuer, leichte Rauchgasvergiftung, Wohnung nicht bewohnbar.
In Chemnitz brannten drei Mülltonnen und ein Opel nach einem Feuer in der Straße Zur Muldenterrasse. Polizei ermittelt.
Unbekannte entzündeten einen Altkleidercontainer auf der Bruno-Granz-Straße. Feuerwehr im Einsatz, Sachschaden ca. 500 Euro.
Ein Skoda brannte in Neundorf, Herrnhut. Feuerwehr löschte das Feuer, Kriminaldienst ermittelt. Schaden ca. 10.000 Euro.
Brand in Bautzen: Flammen an der Edisonstraße. Feuerwehr im Einsatz. Keine Verletzten. Kriminaldienst ermittelt die Ursache.
Großbrand in Rauschwalde: Wohn- und Einkaufszentrum betroffen, eine Verletzte, hoher Sachschaden.
Feuer im Anbau eines Einfamilienhauses in Pöhla: Polizei schließt technischen Defekt aus und ermittelt Brandstiftung.
Brand in einer Lagerhalle in Zwickau. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. Schaden ca. 5.000 Euro. Zeugen gesucht.
Brand in einem Mehrfamilienhaus in Zittau: Feuerwehr und Polizei im Einsatz, Verdacht auf Brandstiftung. Keine Verletzten.
Eine 80-Jährige fährt bei Hoyerswerda mit ihrem Hyundai von der B96 ab. Rettungsdienst hilft, Sachschaden etwa 6.000 Euro.
Gebäudebrand an der Südstraße in Zittau: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort im Einsatz.
Feuerwehr verhindert Übergreifen eines Brandes vom Holzschauer auf ein Einfamilienhaus in Pöhla.
Zwei Gartenlauben brennen in Lunzenau-West. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Ursachenforschung läuft. Sachschaden noch unbekannt.
Eine Gartenlaube brannte im Landkreis Leipzig ab. Die Feuerwehr löschte den Brand, das Polizeirevier Oschatz ermittelt zum Vorfall.
Zwei Fahrzeuge stießen auf der Chemnitzer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.
Wohnungsbrand am Johannisplatz in Leipzig: Feuerwehr-Einsatz, Mieter medizinisch betreut, Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Ein Feuer in der Zschackwitz-Straße in Döbeln zerstörte ein leerstehendes Gebäude. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Feuerwehreinsatz in der Solbrigstraße: Zwei Personen nach Wohnungsbrand im Krankenhaus, Ursache mutmaßlich Kinderhandlung.
In Zwickau wurden zwei Autos in Brand gesetzt, der Schaden liegt bei rund 30.000 Euro. Die Polizei nahm einen tatverdächtigen Mann fest.
Nächtlicher Brand in Leipziger Kleingartenverein Sellerhausen-Stünz: Zwei Gartenlauben brennen ab. Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
Alkoholisiert verursachte ein Opel-Fahrer in Beiersdorf einen Unfall. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Führerschein sichergestellt.
Ein VW Passat brannte in Auerbach komplett aus. Polizei und Feuerwehr ermitteln die Ursache. Schaden: 2.000 Euro.
In der Dr.-Külz-Straße verursachte eine Feuerschale einen Gartenlaubenbrand. Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Kein Verletzter, 3.000 Euro Schaden.
In Chemnitz brennen drei ungenutzte Garagen; die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Wohnungsbrand in Leipzig-Wiederitzsch: Die Feuerwehr löscht das Feuer. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Ursache wird ermittelt.
Citroen Berlingo brennt in der Nacht aus. Feuerwehr löscht Brand. Schaden: 10.000 Euro. Polizei ermittelt zur Ursache.
Feuerwehr Auerbach löscht Küchenbrand nach ausgelöstem Rauchmelder in Friedrich-Ebert-Straße. Kein Schaden entstanden.
Dachstuhlbrand in leerstehendem Gebäude auf der Hüttenstraße – Feuerwehr verhindert Ausbreitung. Keine Verletzten, Schadenshöhe unklar.
In Thallwitz gerieten 750 Strohballen in Brand. Feuerwehr und Polizei rückten aus, verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Ursache laufen.
In Grimma verursachten Handwerksarbeiten einen Großbrand. Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Sachschaden: ca. 300.000 Euro.
Brand in einem Altkleidercontainer in Bautzen. Feuerwehr schnell vor Ort, etwa 500 Euro Schaden. Ursache noch unklar.
Schwerer Unfall in Zwickau: Zwei Pkw nach Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit, hoher Sachschaden.
Die Feuerwehr löschte am Pausaer Steig einen brennenden Holzstapel und verhinderte so ein Übergreifen des Feuers. Polizei ermittelt zur Ursache.
Ein 24-jähriger Autofahrer verstarb bei einem Verkehrsunfall nahe Rodersdorf. Die Hauptstraße war bis in die Morgenstunden gesperrt.
Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus führt zu Rauchvergiftung und Schaden von 40.000 Euro.
Feuer an Altfrankener Dorfstraße: Brand greift auf Wald und Wiese über. Feuerwehr löscht den Brand. Polizei ermittelt Brandursache.
Zwei Brände in Rennersdorf und Neundorf beschäftigten die Feuerwehr. Die Flammen wurden schnell gelöscht. Der Sachschaden blieb gering.
Feuerwehr löscht nächtlichen Brand in leerstehendem Gebäude in der Treffurthstraße. Keine Verletzten, Polizei ermittelt.
Feuer zerstört Dachgeschosswohnung im Mehrfamilienhaus am Kirchplatz. Keine Verletzten, Ursache noch unklar.
Großbrand in der Gohrischheide: Feuerwehr bekämpft Flammen. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Brand im Mehrfamilienhaus: Feuerwehr löscht Kellerbrand schnell. Keine Verletzten, Ursache wird ermittelt.
Ein Skoda-Fahrer wurde bei einem Auffahrunfall am Dr.-Friedrichs-Ring leicht verletzt. Polizei und Rettungskräfte waren vor Ort.
Brand im Mehrfamilienhaus am Bruno-Dietze-Ring: Zwei Bewohnerinnen und ein Rettungsdienstmitarbeiter verletzt.
Wohnungsbrand am Bruno-Dietze-Ring in Dresden: Verletzte durch Rauchgas, Feuerwehr im Einsatz, Brandursache noch unklar.
Brand in Plauen: Feuerwehr löscht Kellerbrand, Bewohnerin mit Rauchgasintoxikation, Ermittlungen zur Ursache laufen.
In einer Wohnung an der Pfeifferhannsstraße bricht ein Feuer durch einen Wasserkocher aus.
Ein Blitzeinschlag in Burgneudorf sorgte für Sachschäden, als ein Baum auf Haus und Garage fiel. Zum Glück gab es keine Verletzten.
Feuer zerstört Garage an der Oststraße in Schweppnitz. Feuerwehr löscht, Kriminalpolizei ermittelt. Schaden: 50.000 Euro.
Auf einem Spielplatz in der Forststraße geriet eine Rutsche in Brand. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Niemand wurde verletzt.
Schwerer Auffahrunfall auf der B 169 Richtung Mechelgrün: Simson-Fahrer schwer verletzt, hoher Sachschaden.
Essen auf Herd löst Rauchentwicklung in Görlitz aus. Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz, keine Verletzten.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Bärensteiner Straße: Eine Tote, mehrere Schwerverletzte und Vollsperrung.
Brand einer Strohballenpresse auf einem Feld an der Freiberger Straße. Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Freiberg.
In der Neefestraße in Chemnitz geriet ein Porsche Panamera auf einem Parkplatz in Brand. Die Feuerwehr löschte, das Auto brannte jedoch aus.
75-Jährige prallt mit VW Golf nahe Ottendorf-Okrilla gegen Baum. Straße gesperrt, Polizei ermittelt. Schaden ca. 27.000 Euro.
Unfall in Laubusch: Opel-Fahrerin kollidiert mit Moped. Ein Schwerverletzter, eine Leichtverletzte. Straße gesperrt, Feuerwehr im Einsatz.
In Fraureuth fing ein Renault aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Feuerwehr verhinderte größeren Schaden.
Angebranntes Essen löste Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei in Niesky aus. Keine Verletzten, kein Sachschaden.
Zwei Papiercontainer brennen in Hoyerswerda. Feuerwehr löscht den Brand, Polizei nimmt Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf.
Brand von 700 Strohballen in Strocken: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, kein Verletzter.
Explosion in Niesky: Gartenlaube brennt aus, Feuerwehr löscht. Eine Frau wird schwer verletzt, 3.000 Euro Sachschaden.
Scheunenbrand in Chemnitz: Feuerwehr löscht Flammen erfolgreich. Keine Verletzten, Ursache unbekannt. Ermittler vor Ort.
Feuerwehr und Polizei stoppen Waldbrand in Hoyerswerda. Zwei Brandherde, Sachschaden, Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen.
Feuerwehr löscht Brand in einem Schuppen auf der Florian-Geyer-Straße. Technischer Defekt an Solaranlage als Ursache vermutet.
Feuerwehr löscht Waldbrand am Polenzer Weg. Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung. Ausbreitung des Feuers verhindert.
Ein 70-Jähriger verliert auf der Dorfstraße mit dem Rasentraktor die Kontrolle und kollidiert mit einem Buswartehäuschen.
Ein 70-Jähriger verunglückte auf der Dorfstraße mit einem Rasentraktor. Fahrer schwer verletzt, Feuerwehr im Einsatz.
Polizei und Feuerwehr löschen Fahrzeugbrand in der Neustädtler Straße. Ursache: technischer Defekt.
In Elsterberg kam es zu einem schweren Wohnungsbrand mit Todesfolge. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, Wohnungen unbewohnbar.
Lagerhalle an der Taubenheimer Straße in Brand geraten. Feuerwehr im Einsatz, Kriminalpolizei ermittelt. Schadenshöhe nicht bekannt.
Auffahrunfall auf der Wildenfelser Straße in Schedewitz: Ein Mann wurde leicht verletzt, 20.000 Euro Schaden.
Großeinsatz der Feuerwehr im Naturschutzgebiet Syrau-Kauschwitzer Heide: Mehrere Brandherde wurden erfolgreich gelöscht.
Bei einem Brand in Haselbrunn wurde ein 72-jähriger Bewohner verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Küchenbrand in Leipziger Mehrfamilienhaus: Feuerwehr löscht das Feuer, niemand verletzt. Polizei ermittelt Brandursache.
93-jähriger Senior bei Brand in Mehrfamilienhaus in Süd verletzt. Feuerwehr verhindert Ausbreitung und rettet Bewohner.
Brand in Olbersdorf: Schuppen eines Seniors gerät beim Unkrautvernichten mit Gasbrenner in Flammen. Feuerwehr im Einsatz.
Ein Feuer zerstörte eine Werkstatt auf einem Dreiseithof an der Dorfstraße. Ein Nachbar wurde verletzt, Polizei ermittelt nach Brandursache.
In Niederfrohna geriet eine Ballenpresse auf einer Wiese in Brand. Feuerwehr löscht erfolgreich. Sachschaden: 65.000 Euro.
Brand in Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lützowstraße – Feuerwehr löscht, keine Verletzten.
Unbekannte setzten Möbel vor einem Wohnhaus in Brand. Eine Person wurde verletzt, das Gebäude blieb bewohnbar. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In einer Kleingartenanlage am Stötteritzer Wäldchen brannte eine Gartenlaube nieder. Ursache unklar, Kriminalpolizei ermittelt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B176 nahe Dittmannsdorf wurde ein 18-Jähriger schwer verletzt. Der Unfallhergang wird ermittelt.
Vier Pkw brannten auf einem Firmenparkplatz komplett aus. Die Feuerwehr löschte schnell. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Bei einem Dachstuhlbrand an der Ringstraße erleiden vier Bewohner leichte Verletzungen. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Audi kracht an der Hölderlinstraße durch Zaun in Hauswand. Wohnung unbewohnbar, hoher Sachschaden, Fahrerin blieb unverletzt.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B99 in Görlitz. Ein 24-Jähriger wurde verletzt, die Fahrbahn war mehrere Stunden gesperrt.
Ein Einfamilienhaus wurde durch ein Feuer zerstört. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 50.000 Euro. Brandursache wird ermittelt.
Ein Feuer zerstörte zwei Kleinkrafträder. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Die Ursache ist noch unklar.
Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand. Sachschaden von 10.000 Euro vor Mehrfamilienhaus, keine Verletzten. Kriminalpolizei ermittelt.
Ein Mercedes-Benz Vito kollidierte auf der Oelsaer Straße in Löbau mit einer Betonmauer. Sachschaden: 10.000 Euro.
Feuerwehr-Einsatz in Hoyerswerda: Brand im Keller eines Geschäftsgebäudes. Kein Verletzter, 2.500 Euro Schaden.
In Jößnitz brannte ein leerstehendes Gebäude. Feuerwehr und Polizei ermitteln. Schaden etwa 500 Euro.
Brand in leerstehendem Gebäude in Plauen-Jößnitz. Feuerwehr im Einsatz, Schaden 500 Euro. Polizei ermittelt. Hinweise nimmt das Revier Plauen entgegen.
Ein Feuer zerstört ein Einfamilienhaus in Oppach. Keine Verletzten, hoher Sachschaden. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Eine Verpuffung auf einem Balkon in Görlitz führte zu zwei Leichtverletzten. Der Brand wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
Brand in Industriebrache an der Altchemnitzer Straße: Feuerwehr löscht Feuer, Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Brand in Industriebrache: Feuerwehr und Polizei im Einsatz auf der Altchemnitzer Straße. Verdacht auf Brandstiftung, Zeugen halten Verdächtige fest.
In Medingen entzündete sich eine Hecke auf der Hauptstraße durch Unkrautvernichtung mit Gasbrenner. Feuerwehr löschte, keine Verletzten.
Bei einer Zwangsräumung in Lauta wurden mutmaßliche Betäubungsmittel gefunden. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Ein Audi fing in Marbach auf der Freiberger Straße Feuer. Die Insassen blieben unverletzt. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Ein 80-jähriger Autofahrer verursacht einen Unfall auf der Torgauer Straße. Mehrere Fahrzeuge und ein Gebäude wurden beschädigt.
Ein Kellerbrand in Delitzsch führte zur Evakuierung von 19 Bewohnern eines Wohnhauses. Niemand wurde verletzt.
In Neukirch gerät eine leerstehende Villa in Brand. Die Feuerwehr löscht, es gibt Sachschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung.
In der Körnerstraße entzündete sich eine Propangasflasche. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres. Ermittlungen laufen.
Ein Mercedes brannte auf der Sachsenstraße unter einer Autobahnbrücke. Die Feuerwehr löschte den Brand. 12.000 Euro Schaden, keine Verletzten.
In einer Wohnung an der Hubertusstraße löste ein Kosmetikspiegel einen Brand aus. Feuerwehr verhinderte größeren Schaden.
Autounfall mit Brand am Samstagmorgen in Lissa: Fahrer verletzt, ohne Führerschein, über 1,1 Promille, Polizei und Feuerwehr vor Ort.
Ein Brand zerstörte einen Radlader auf einem Lagerplatz in der Straße der Einheit. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Keine Verletzten.
Auto-Brand im Wiesenweg: Mercedes fing Feuer in der Nacht. Fahrer blieb unverletzt. Feuerwehr gelöscht. 15.000 Euro Sachschaden.
Ein BMW und ein Müllauto kollidierten in Oßling. Die Feuerwehr war im Einsatz. Es entstand Sachschaden, jedoch keine Verletzten.
In Werdau gerieten Mülltonnen in Brand. Dank schnellem Einsatz blieb der Schaden bei 500 Euro.
Eine Mülltonne brannte in Zwickau, Polizei bittet um Hinweise. Schaden: 500 Euro. Brandursache unbekannt.
In Plauen löschten Feuerwehr und Polizei in der Nacht einen brennenden Pkw-Anhänger. Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen.
Im unbewohnten Haus in Zittau bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Zwei E-Autos brannten auf einem Parkplatz komplett aus. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Kleiner Waldbrand am Waldweg/Goethestraße schnell gelöscht. Polizei warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in den Sommermonaten.
Ein Rasentraktor brannte an der Karl-Keil-Straße, Carport und Autos beschädigt. Feuerwehr im Einsatz, hoher Sachschaden, keine Verletzten.
Brand durch Sperrmüll vor Mehrfamilienhaus führt zu Evakuierung. Fassade beschädigt, Polizei ermittelt Brandstiftung. Keine Verletzten gemeldet.
Im Stadtgebiet brannten in einer Nacht fünf Recyclingcontainer. Der Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
In der Wittgensdorfer Straße brannte eine Gartenlaube nieder. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Am Sonntagabend kam es in Görlitz zu einem Fettbrand durch einen 15-Jährigen. Feuerwehr im Einsatz.
Gestern kam es zu einem Brand eines leerstehenden Gebäudes. Keine Verletzten.
In Görlitz brach ein Küchenbrand aus. Die Feuerwehr löschte, es gab keinen Personenschaden.
Am Nachmittag brannte ein Baum an der Chemnitzer Straße, Feuerwehr konnte löschen.
Am Donnerstagabend kam es in der Frankenberger Straße zu einem Wohnungsbrand. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Ein Lkw-Brand auf der B156 verursachte Sachschaden von 5000 Euro. Feuerwehr löschte das Feuer.
Am Donnerstagmittag gab es einen Brand in Niederoderwitz. Ein Schuppen brannte nieder, der Eigentümer wurde verletzt. Die Brandursache ist unklar.
In Bischofswerda brach ein Brand in einem Doppelhaus aus. Bewohner blieben unverletzt.
Ein Verkehrsunfall in Hirschfeld: Skoda weicht Bus aus, Beifahrerin verletzt.
Ein Getreidefeld in Langenreichenbach geriet in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer.
In Kittlitz brannte eine Scheune mit erheblichem Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Am Dienstag kam es in Görlitz zu einem Brand. Unbekannte setzten ein Gebäude in Brand, Zeugen berichteten von drei Jugendlichen am Tatort.
Ein Baum stürzte in Eckartsberg auf eine Stromleitung, Feuerwehr beseitigte ihn.
Ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Puschwitz brannte nach Blitzschlag – 67 Feuerwehrleute im Einsatz.
Mülltonne in Plauen brennt, Feuerwehr und Polizei im Einsatz, Sachschaden 1.100 Euro.
Am Montagmittag brannte der Dachstuhl der verlassenen Sternburg Brauerei. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Nach einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Die Polizei ermittelt.
Am Sonntagnachmittag brannte eine Matratze in Görlitz. Dank eines Anwohners wurde Schlimmeres verhindert.
Am Kastanienring in Königswartha brach ein Feuer aus. Feuerwehr und Polizei waren schnell zur Stelle.
Ein Brand in einem Pferdehof in Haagmühle zerstörte weitgehend Gebäude und gefährdete Tiere. Feuerwehr im Einsatz.
Ein Brand in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus an der Sonnenstraße führte zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Am Freitagvormittag brach im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In Zwickau brannten vier Mülltonnen. Hinweise zu den Tätern bitte melden!
In der Schneeberger Straße geriet ein Carport in Brand. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
In Arnsgrün wurde die Feuerwehr wegen eines Scheunenbrandes alarmiert. Keine Verletzten, Sachschaden im sechsstelligen Bereich.
Ein wild wachsender Baum hat in Zittau für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Sachschaden von 500 Euro entstanden.
Zwei Ponys galoppierten über die Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg. Feuerwehr half beim Einfangen.
Am Uferweg brannte ein leerstehendes Haus. Feuerwehr löscht. Polizei sucht Zeugen.
Vandalen setzten Möbel in einem Mehrfamilienhaus in Königswartha in Brand, was zu erheblichen Schäden führte.
Ein technischer Defekt führte zu einem Brand in der Heizungsanlage eines Einfamilienhauses. Das Gebäude ist vorübergehend unbewohnbar.
Im Leipziger Westen kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle. Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen auf andere Gebäude.
In Ebersdorf brannte eine Gartenlaube nieder. Feuerwehr und Polizei ermitteln zur Brandursache.
Gestern kam es zu einem Unfall auf der Carl-von-Ossietzky-Straße mit einem Pkw und einem Fahrradfahrer.
In Pausa wurde ein Brand in einer Werkstatt gelöscht. Ein Mercedes brannte aus, der Sachschaden beträgt 250.000 Euro.