Polizei

Betrugsfall in Hoyerswerda betrifft Senioren

Betrugsfall in Hoyerswerda betrifft Senioren Foto: Symbolbild für Betrugsfall in Hoyerswerda betrifft Senioren / Foto: vickygharat

Ein Betrugsfall ist der Polizei in Hoyerswerda am Mittwoch bekannt geworden. Ein 86-Jähriger schilderte, dass bei ihm Mitte März zwei Männer erschienen seien, die sich angeblich seine Büchersammlung anschauen wollten. Der Senior ließ die Unbekannten in die Wohnung, wo diese ihn, ohne ersichtlichen Grund, aufforderten, seine EC-Karte und 2.000 Euro in bar als Anzahlung zu übergeben. Darüber fertigten die Täter auch einen handschriftlichen Vertrag. Anschließend wollten sie dann noch den Fahrzeugschlüssel für seinen Ford C-Max haben, um diesen angeblich zu überführen. Der Geschädigte übergab auch diesen und daraufhin verschwanden die Unbekannten.

Am Dienstag dieser Woche stellte der Herr nun fest, dass auf seinem Konto kein Geld mehr war. Daraufhin ließ er seine Geldkarte sperren. Noch am gleichen Tag meldeten sich die Unbekannten erneut, um mitzuteilen, dass es Probleme mit der Überführung seines Fahrzeuges gäbe. Der Geschädigte, dem nach bisherigem Erkenntnisstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand, wandte sich nun an die Polizei.

Diese nahm die Ermittlungen auf und warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Betrugsmaschen. Außerdem wird zur Vorsicht beim Erscheinen Unbekannter geraten. Sensibilisieren Sie Ihre Eltern und Großeltern, klären Sie sie über gängige Betrugsmaschen auf und wenden Sie sich im Zweifel an die Polizei. Weitere Informationen zum Thema Haustürbetrug finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern