Mutmaßlicher Serientäter überführt: Motorraddieb in Untersuchungshaft

Mutmaßlicher Serientäter überführt - Motorraddieb in U-Haft
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 409/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)
Mutmaßlicher Serientäter überführt - Motorraddieb in U-Haft
Kamenz, Stadtgebiet
24.09.2025
Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwoch in Kamenz einen 42-jährigen mutmaßlichen Serientäter festgenommen und einen Haftbefehl vollstreckt. Die Ermittler durchsuchten auch die Garage des Deutschen und stellten Beweismittel sicher. Ein Teil des Diebesgutes übergaben sie bereits an die rechtmäßigen Eigentümer. Die Ermittlungen dauern an.
Was war passiert?
In den zurückliegenden Wochen registrierte die Polizei in Kamenz einen deutlichen Anstieg von Fahrraddiebstählen und entwendeten Motorrädern. Selbst ein Pkw wechselte in illegaler Weise seinen Besitzer. Das Besondere daran: Immer wieder entdeckten Zeugen kurze Zeit darauf diese Fahrzeuge im Stadtgebiet von Kamenz.
Im Zuge der Ermittlungen verdichteten sich die Hinweise zu einem Tatverdächtigen. Den Höhepunkt erreichte die Diebstahlsserie am vergangenen Freitag, den 19. September 2025, als bei der Polizei der Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes der Marke Specialized und von drei Motorrädern der Marken BMW, MZ und Zündapp sowie eines Kleinkraftrades Simson SR4-2 Star angezeigt wurde. Die weiteren Ermittlungen erhärteten den dringenden Tatverdacht gegen den 42-Jährigen. Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft den Erlass eines Haftbefehls beim zuständigen Amtsgericht. Aufgrund bestehender Wiederholungsgefahr ordnete der Richter die Untersuchungshaft an. Beamte brachten den Mann in eine Justizvollzugsanstalt.
Bei der Durchsuchung der Garage fanden die Ermittler neben dem E-Bike von Specialized auch weiteres, aus anderen Straftaten stammendes Diebesgut. Unter anderem ein Motorrad von Kawasaki. Die NINJA ZX-10R war am 12. September 2025 gestohlen worden.
Zeugenaufruf
Die Ermittlungen des Kamenzer Kriminaldienstes zu den Fahrzeugdiebstählen und Einbrüchen dauern an. Der Schwerpunkt richtet sich dabei auf die Auswertung der zahlreichen sichergestellten Spuren. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach weiteren entwendeten Motorrädern bzw. einem Kleinkraftrad.
Gesucht wird ein schwarzes Motorrad der Marke Indian, amtliches Kennzeichen KM-I 8, im Wert von etwa 16.000 Euro. Das Zweirad war in der Nacht zu Sonntag, den 21. September 2025, am Gickelsberg gestohlen und am Dienstag, den 23. September 2025, im Stadtgebiet von Kamenz gesehen worden.
Gefahndet wird des Weiteren nach zwei Motorrädern und einem Kleinkraftrad, die zwischen Ende August und Freitag, den 19. September 2025, aus einem Garagenkomplex in der Kamenzer Gartenstraße entwendet wurden. Dabei handelte es sich um eine MZ ETZ 250, Baujahr 1988, Farbe rot mit dem Kennzeichen KM-AZ 4, eine Zündapp DB 200, Baujahr 1939, Farbe schwarz, Kennzeichen BZ-XJ 990 und eine Simson SR4-2/1 Star, Baujahr 1977, in den Farben rot, beige und grau. Am diesem Kleinkraftrad ist das Versicherungskennzeichen 498WKJ angebracht.
Hat jemand diese Fahrzeuge gesehen oder kann etwas zum Verbleib sagen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Anlage: Bilder der Indian, Zündapp und Simson (ks)