Polizei

Auseinandersetzungen beim Oberligaspiel in Auerbach

Auseinandersetzungen beim Oberligaspiel in Auerbach Foto: Symbolbild für auseinandersetzungen beim oberligaspiel in auerbach / Foto: argentum
Medienservice 08.11.2025, 09:56 Uhr — 1. Korrektur Korrekturhinweis: Liga korrigiert Auerbach: Auseinandersetzungen bei Oberligaspiel Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 337|2025 Verantwortlich: Karolin Hemp Auseinandersetzungen bei Oberligaspiel Zeit: 07.11.2025, 16:30 Uhr bis 01:00 Uhr Ort: Auerbach Bei einem Fußballspiel in der Oberliga Süd kam es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern. Im Rahmen des 12. Spieltags der Oberliga Süd fand am Freitagabend ein Fußballspiel zwischen dem VfB Auerbach und dem VFC Plauen statt. Bereits bei der Zuganreise wurde eine Sachbeschädigung am Zaun im Bereich des Auerbacher Bahnhofs festgestellt. Im Stadion wurde mehrfach Pyrotechnik durch die Fans der Gastmannschaft gezündet. Nach Abpfiff des Spiels blieben beide aktiven Fanszenen zunächst in ihren Blöcken und provozierten sich gegenseitig verbal. Plauener Fans, die den Zaun überstiegen konnten durch Ordner wieder in ihren Block zurückgedrängt werden. Im Bereich des Friedensrings versuchten 14 Heimfans zu den Plauener Fans zu gelangen. Durch Polizeikräfte musste zur Trennung unmittelbarer Zwang angewendet werden. Bei der Auseinandersetzung wurden, nach ersten Erkenntnissen, zwei Auerbacher und ein Plauener Fan verletzt. Kurz nach Mitternacht gaben sich circa 20 vermummte plauener Fans zum Vereinshaus der Auerbacher. Die Gruppierung suchte die körperliche Auseinandersetzung, trat zwei Glasscheiben ein und schmiss Bierflaschen in das Objekt. Ein Eindringen in das Gebäude gelang jedoch nicht. Im Rahmen Auseinandersetzung wurde ein 29-Jähriger Auerbacher Fan leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Folglich entfernten sich die Unbekannten Ort des Geschehens. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnten Einsatzkräfte zwei Pkw mit insgesamt zehn Tatverdächtigen männlichen Personen im Alter von 16 bis 49 Jahren feststellen. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs aufgenommen. (kh) -------------------------------

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern