Senioren und Computerbetrug: Vorsicht beim Surfen

Ein Senior ging Computerbetrügern auf den Leim.
Im Verlaufe des Montags surfte ein 80-jähriger Crimmitschauer im Internet. Plötzlich wurde der Bildschirm seines PCs schwarz und es erschien eine Meldung, die einen Virus auf dem Rechner anzeigte. Er wurde aufgefordert, bei einer Telefonnummer anzurufen, die angeblich zu Microsoft gehören soll. Dies tat der Geschädigte. In der Folge schaltete sich ein unbekannter Täter auf seinen PC und autorisierte mehrere Abbuchungen. Der 80-Jährige meldete sich daraufhin bei seiner Bank und erfuhr, dass ihm 16.000 Euro widerrechtlich abgebucht wurden.
Die Polizei warnt: Seien Sie stehts misstrauisch, wenn Sie unbekannte Websites besuchen und aufgefordert werden, Zahlungen zu tätigen. Gehen Sie auf keinerlei Forderungen ein, die Sie durch Ihnen unbekannte Personen über das Telefon erhalten. In keinem Fall werden Mitarbeiter seriöser Unternehmen Ihre Bankdaten am Telefon fordern.