Landfriedensbruch und politische Graffiti in Leipzig-Südvorstadt

Landfriedensbruch und Graffiti mit politischen Inhalten im Leipziger Süden
Ort: Leipzig (Südvorstadt), Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 13.09.2025, gegen 22:30 Uhr
In der vergangenen Nacht zündeten Unbekannte im Leipziger Süden Baustelleneinrichtungen an, bewarfen Polizeibeamte mit Gegenständen und brachten politische Graffiti an der Fassade eines Supermarktes an.
Gegen 22:30 Uhr gingen Anrufe beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei ein, dass Personen in der Karl-Liebknecht-Straße Gegenstände anzünden sollen. Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei stellten Personen, die Pyrotechnik zündeten, und brennende Gegenstände fest. Als die Beamten aus ihren Fahrzeugen ausstiegen, bewarfen die Unbekannten diese mit Gegenständen. Die Beamten wurden nicht verletzt. Anschließend flüchtete die Personengruppe in Richtung Fichtestraße. Zuvor hatten die Unbekannten mehrere Baustellenabsperrungen angezündet. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte das Feuer. Später in der Nacht stellten Polizeibeamte aufgrund eines Alarmeinlaufs am nahegelegenen Supermarkt eine beschädigte Scheibe und zwei frische lilafarbene Graffiti mit politischen Inhalten fest. Die beiden an der Fassade des Marktes angebrachten Graffiti hatten Ausmaße von 1,0 x 0,6 und 0,7 x 0,6 Meter. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung aufgenommen.