Nach mehreren Brandstiftungen in Großenhain (17.08.2025, 02:45-05:00) sucht die Polizei Zeugen. Hinweise an PD Dresden: (0351) 483 22 33.
In Neuplanitz (Zwickau) brannte in der Nacht eine 1.100-Liter-Papiertonne; Schaden ca. 1.000 €. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte setzten mehrere Mülltonnen in der Rottwerndorfer Straße in Pirna in Brand. Hecke und Fensterscheibe beschädigt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In Leipzig-Eutritzsch wurde ein ziviler VW ID.7 des Zolls auf dem Hauptzollamt-Parkplatz angezündet. Feuerwehr löschte, Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Nach Brand im Louis-Riedel-Weg in Gelenau ermittelt die Chemnitzer Kriminalpolizei wegen Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung.
Küchenbrand in einer Wohnung in der Krügerstraße, OT Ebersdorf. Polizei ermittelt wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung; Wohnung vorerst unbewohnbar.
Randalierende Gruppe beschädigt Ladenfenster, sprüht Graffiti und setzt Elektroauto in Brand in Leipzig-Schleußig. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte zündeten am Rathenauplatz in Bautzen einen Papierkorb in der Herrentoilette des Bahnhofs an. Rund 100 Personen evakuiert, niemand verletzt.
Nach einem Brand in der Bockauer Straße (Aue-Bad Schlema) geht die Chemnitzer Kriminalpolizei von Brandstiftung in einem Zimmer aus. Ermittlungen dauern an.
Leerstehender Einkaufsmarkt in Borna brennt; Feuerwehr löscht Brand mehrfach. Polizei geht von Brandstiftung aus. Hinweise an Kriminalaußenstelle Grimma oder Kripo Leipzig.
In Annaberg-Buchholz brannte ein geparkter Seat und beschädigte zwei weitere Fahrzeuge. Keine Verletzten, Sachschaden etwa 35.000 Euro. Polizei ermittelt.
Früher Morgen: Drei Mülltonnen in der Tschaikowskistraße in Freiberg brannten. Gesamtschaden ca. 1.200 Euro. Polizei sucht Zeugen.
Ein VW Passat brannte am 16.10.2025 auf einem Parkplatz in Freital-Hainsberg. Feuerwehr verhinderte Übergreifen; Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung.
In Zwickau-Pölbitz entzündeten Unbekannte Unrat in einer Halle des ehemaligen Eisenwerks. Feuerwehr löschte beide Brände schnell; Polizei bittet um Hinweise.
In Leipzig-Grünau setzte Brandstiftung einen Papiercontainer in Vollbrand; zwei Fahrzeuge und eine Laterne wurden beschädigt. Polizei ermittelt gegen drei Jugendliche.
Am 10.10.2025 entzündete ein Teelicht ein Küchengerät in OT Kaßberg. Fenster verrußt, Wohnung bewohnbar. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
In Dresden-Strehlen brannte ein abgestellter Mercedes AMG CLA 45 vollständig aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung.
In Leipzig-Paunsdorf brannten zwei Müllcontainer und ein Ford. Feuerwehr löschte, Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. Sachschaden rund 4.000 Euro.
Polizeibericht: Wohnungsbrand in der Zietenstraße (OT Sonnenberg), Chemnitz. Brandursachenermittler vor Ort; Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.
In Nossen beschädigte ein 62-Jähriger mit einem Gasbrenner Hecke und Hausfassade. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung; Schadenshöhe unklar.
Tiefgaragenbrand in Brand-Erbisdorf: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung; ein technischer Defekt am Elektrokabel ist noch nicht ausgeschlossen.
Abends brannten Abstellräume im 7. Stock in Hoyerswerda. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Sachschaden ca. 2.500 €, Ermittlungen wegen Brandstiftung.
In Markkleeberg wurde ein 22-Jähriger nach einer Brandstiftung in einer Doppelgarage von Zeugen gestellt. Sachschaden etwa 30.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Mülltonnen in der Tiefgarage eines Wohnhauses in Schkeuditz angezündet. Feuerwehr löschte, Bewohner verließen das Haus, niemand verletzt. Polizei ermittelt.
Unbekannte setzten Mülltonnen in der Tiefgarage in Schkeuditz (Grünstraße) in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Döbeln setzten Unbekannte Müllbehälter in Brand. Fassaden von Gewerbe- und einem leerstehenden Gebäude beschädigt; Sachschaden mehrere zehntausend Euro. Polizei ermittelt.
Brandstiftung: In OT Altendorf brannte eine seit Jahren leerstehende Gartenlaube in der Bonhoefferstraße. Feuerwehr löschte; Ermittlungen laufen.
Laubhaufen offenbar angezündet: Feuer griff auf Firmengebäude in OT Sonnenberg über. Feuerwehr löschte; keine Verletzten. Brandursachenermittlung läuft.
Dresdner Polizei stellte einen 40-Jährigen nach mehreren Müllcontainer-Bränden in Seevorstadt/Altstadt/Innere Neustadt. Keine Verletzten.
Unbekannte setzten in Dresden-Äußere Neustadt eine Palette mit Mörtelsäcken in Brand. Feuerwehr löschte schnell, Sachschaden etwa 400 Euro.
Feuer in einer Kleingartenanlage in Jahnsdorf: Unsachgemäß gelöschte Feuerstelle entzündet Tonne, Laube beschädigt. Sachschaden ca. 1.000 €, Ermittlungen laufen.
In OT Sonnenberg brannte ein leerstehendes Haus nach offenbar unsachgemäßem Umgang mit offener Flamme. Feuerwehr löschte, eine Person wegen Rauchvergiftung behandelt.
Unbekannte setzten eine Gartenlaube in Görlitz in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro. Revierkriminaldienst ermittelt.
In OT Sonnenberg brannte ein leerstehendes Gebäude nach einer Feier. Feuerwehr löschte; eine 35‑Jährige wurde wegen Rauchgasintoxikation behandelt. Polizei ermittelt.
Rauchentwicklung in einer Scheune an der Schowtschickmühle in Wittichenau; Lagerfeuer griff aufs Dach über. Schaden 5.000–10.000 €. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte zündeten Sperrmüll in Görlitz an. Flammen griffen auf ein Auto und die Hausfassade über; Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Schaden: etwa 50.000 Euro.
Am 20.09.2025 brannte eine als Wohnung genutzte Gartenlaube in Rothenburg vollständig aus. Keine Verletzten; Polizei ermittelt wegen Verdachts der schweren Brandstiftung.
Am 15.09.2025 wurden zwei Hausfassaden in Freital-Pesterwitz durch Feuer beschädigt. Keine Verletzten. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Freiberg brannten fünf Mülltonnen und Container an vier Tatorten. Feuerwehr und Polizei ermitteln; Sachschaden rund 6.100 Euro.
Nächtlicher Mülltonnenbrand in Dresden: Mehrere Tonnen, ein Schuppen und eine Turnhalle betroffen. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung.
Unbekannte setzten in Bernhard-Kretzschmar-Weg in Döbeln vier Mülltonnen in Brand. Drei Koniferen beschädigt, niemand verletzt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte zündeten Baustellen an, bewarfen Polizisten und sprühten politische Graffiti an einem Supermarkt in Leipzig-Südvorstadt. Ermittlungen laufen.
In Zeithain-Jacobsthal brannte eine Wohnung in der Kirchgasse. Bewohner konnten sich retten; Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Sachschaden unklar.
Brandstiftung an Mülltonnen in der Haßlauer Straße: Feuerwehr löscht Flammen, Polizei ermittelt.
Zwei Brände in leerstehender Fabrik in Borna von Feuerwehr gelöscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte entzündeten einen Altkleidercontainer auf der Bruno-Granz-Straße. Feuerwehr im Einsatz, Sachschaden ca. 500 Euro.
Feuer im Anbau eines Einfamilienhauses in Pöhla: Polizei schließt technischen Defekt aus und ermittelt Brandstiftung.
In Lunzenau brannten zwei Gartenlauben. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Schaden: 8.000 Euro.
Ermittlungsgruppe Herrental klärt Brandserie in Kamenz 2024/25. Täter gestellt, Anklage erhoben. Schaden: 170.000 Euro. Bevölkerung fühlt sich wieder sicher.
Ein 28-Jähriger wurde nach Explosionen und Bränden in Großenhain in Haft gebracht.
Brand in einem Mehrfamilienhaus in Zittau: Feuerwehr und Polizei im Einsatz, Verdacht auf Brandstiftung. Keine Verletzten.
Sachbeschädigung durch Feuer: In Bautzen wurde ein Strohballen angezündet. Polizei ermittelt.
Zwei Jugendliche verursachen Brand am Treidlerweg in Pirna. Polizei ermittelt, Bahnlinie gesperrt, Verletzte gibt es nicht.
Ein Feuer in der Zschackwitz-Straße in Döbeln zerstörte ein leerstehendes Gebäude. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Zwickau wurden zwei Autos in Brand gesetzt, der Schaden liegt bei rund 30.000 Euro. Die Polizei nahm einen tatverdächtigen Mann fest.
In Chemnitz brennen drei ungenutzte Garagen; die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein Opel Mokka brennt auf der Moritz-Fernbacher-Straße völlig aus. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Es entstand hoher Sachschaden.
Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus führt zu Rauchvergiftung und Schaden von 40.000 Euro.
Feuer an Altfrankener Dorfstraße: Brand greift auf Wald und Wiese über. Feuerwehr löscht den Brand. Polizei ermittelt Brandursache.
Großbrand in der Gohrischheide: Feuerwehr bekämpft Flammen. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Zwei Papiercontainer brennen in Hoyerswerda. Feuerwehr löscht den Brand, Polizei nimmt Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf.
Brand von 700 Strohballen in Strocken: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, kein Verletzter.
Brand auf der Niederlagstraße: Eine Mercedes E-Klasse brennt aus. Polizei vermutet Brandstiftung. Sachschaden: ca. 100.000 Euro.
Nach mehreren Bränden in Großenhain wurden zwei Verdächtige festgenommen. Pyrotechnik und Sachschäden beschäftigten die Polizei.
Feuerwehr und Polizei stoppen Waldbrand in Hoyerswerda. Zwei Brandherde, Sachschaden, Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen.
Ein Lybier entzündet Gegenstände in einer Unterkunft Am Birkenwäldchen. Es kam zu Rauchentwicklung. Ermittlungen laufen.
Feuerwehr löscht Waldbrand am Polenzer Weg. Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung. Ausbreitung des Feuers verhindert.
Unbekannte zünden Papiermülltonne und Abfallbehälter an der Krietzschwitzer Straße an. Es entstand ein Schaden von 330 Euro.
Ein gestohlener Lkw wurde in Dresden angezündet. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und Brandstiftung.
Feldbrand an der Quohrener Straße: Renault Twingo gerät in Brand. Elf Verletzte durch Rauchgas, neun Pferde behandelt. Polizei ermittelt.
Feuer nahe Jägersteig bei Dresden gelöscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise.
Ein Hausbewohner löschte rechtzeitig einen Brand im Treppenhaus und verhinderte größeren Schaden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte setzten Möbel vor einem Wohnhaus in Brand. Eine Person wurde verletzt, das Gebäude blieb bewohnbar. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Nach Brandstiftung an Hecke in Deutschland findet Polizei Drogen und Waffen beim Tatverdächtigen.
22-Jähriger versucht Brandstiftung an Hyundai in Meißen. Polizei verhindert Schlimmeres, rund 5.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand. Sachschaden von 10.000 Euro vor Mehrfamilienhaus, keine Verletzten. Kriminalpolizei ermittelt.
Feuerwehr-Einsatz in Hoyerswerda: Brand im Keller eines Geschäftsgebäudes. Kein Verletzter, 2.500 Euro Schaden.
Unbekannte Täter brechen in Gartenlaube in Leipzig-Nord ein, stehlen Werkzeuge und setzen Laube in Brand. Polizei ermittelt.
Brand in Industriebrache: Feuerwehr und Polizei im Einsatz auf der Altchemnitzer Straße. Verdacht auf Brandstiftung, Zeugen halten Verdächtige fest.
In Neukirch gerät eine leerstehende Villa in Brand. Die Feuerwehr löscht, es gibt Sachschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung.
Unbekannte zerstören ein Verkehrszeichen durch Brand in der Lindenstraße. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte stehlen Wertgegenstände aus Pkw und setzen ihn in Brand. Ermittlungen der Polizei Grimma laufen.
In Chemnitz brannte ein VW Polo aus. Die Polizei schließt Technik als Ursache aus und ermittelt wegen Brandstiftung. Ermittlungen laufen.
Im unbewohnten Haus in Zittau bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte setzen Enforcement-Trailer in Leipzig in Brand. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, rund 5.000 Euro Sachschaden.
Brand durch Sperrmüll vor Mehrfamilienhaus führt zu Evakuierung. Fassade beschädigt, Polizei ermittelt Brandstiftung. Keine Verletzten gemeldet.
Vandalen haben Reifen eines Skoda in Neugersdorf beschädigt, Sachschaden ca. 200 Euro.
Nach einem Scheunenbrand in Werdau wurden vier Tatverdächtige ermittelt, die einen hohen Sachschaden verursacht haben.
Am Dienstag kam es in Görlitz zu einem Brand. Unbekannte setzten ein Gebäude in Brand, Zeugen berichteten von drei Jugendlichen am Tatort.
Nach zwei Bränden ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung in Wohngebäuden. Eine Person ist hospitalisiert.
Unbekannte Täter haben ein E-Auto in Brand gesetzt. Ermittlung wegen Brandstiftung läuft.
Am Montagmittag brannte der Dachstuhl der verlassenen Sternburg Brauerei. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Am Kastanienring in Königswartha brach ein Feuer aus. Feuerwehr und Polizei waren schnell zur Stelle.
Am Samstagmorgen wurden zwei Motorroller in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Nach mehreren Bränden in Meißen sucht die Polizei dringend Zeugen. Hinweise sind erwünscht.
Vandalen setzten Möbel in einem Mehrfamilienhaus in Königswartha in Brand, was zu erheblichen Schäden führte.
In Niesky kam es zu einem Brand während Sägearbeiten, ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt. Feuerwehr löschte den Brand.
Die Polizei sucht Zeugen nach zwei Bränden am Alten Leipziger Bahnhof. Hinweise sind dringend nötig.
Am Leipziger Bahnhof kam es zu einem Brand im leerstehenden Gebäude. Kriminalpolizei ermittelt.
Unbekannte setzen Gartenmöbel im Jugendclub in Brand. Feuerwehr löschte rechtzeitig.
In Grimma kam es zu einem Brand eines VW Golf. Unbekannte zündeten das Auto an. Polizei ermittelt.
Unbekannte setzten einen VW Golf Oldtimer in Brand. Schaden von 15.000 Euro.
Am Sonntagabend stellte ein Zeuge zwei Jugendliche bei Brandstiftung an einem Briefkasten.
Ein selbstgebautes Tipi brannte in der Dresdner Heide. Feuerwehr ermittelt wegen Brandstiftung.
Nach dem Brand einer Scheune im Bärenwinkel sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen.
Unbekannte haben versucht, einen VW Golf anzuzünden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Am Sonntag brannte ein Wohnwagen in Königswartha. Feuerwehr löschte rasch. Hinweise bitte an die Polizei.
Nach dem Brand einer Gartenlaube in Chemnitz ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.
Nach einem Brand in der Feldstraße ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.
In Mittweida kam es zu einem Brandstiftungsdelikt in einem Einkaufsmarkt. Polizei ermittelt.
Unbekannte Täterschaft versucht, Totholz im Wald in Brand zu setzen. Polizei ermittelt.
Jugendliche zündeten Büsche an der Bahnhofstraße an. Feuerwehr konnte Brand löschen, Polizei ermittelt.
Unbekannte zündelten im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Feuerwehr löschte die Flammen.
Einsatz von Polizei und Feuerwehr nach Brand in Wohnung; ein Mann musste gerettet werden.
Am Dienstag kam es in Laubusch zu einem Waldbrand. Feuerwehr löschte Flammen rechtzeitig. Hinweise auf Brandstiftung werden erbeten.
In der Brückengasse brannte ein Citroën komplett aus. Verdacht auf Brandstiftung, kein Personen- oder Gebäudeschaden.
Am Montagabend kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Industriegebäude. Feuerwehr konnte löschen, keine Verletzten. Ermittlungen laufen.
In Hoyerswerda geriet eine Wiese in Brand. Feuerwehr stellte Brandschaden fest. Verdächtige wurden festgenommen.
In Halsbrücke kam es zu einem Brand in einer Firma. Feuerwehr im Einsatz, keine Verletzten.
Unbekannte setzten Holzstapel in Brand. Feuerwehr konnte Flammen eindämmen.
Ein 40-jähriger Deutscher wurde in Chemnitz wegen Brandstiftung festgenommen.
An der Obernaundorfer Straße brannte ein leerstehendes Gebäude. Keine Verletzten.
In Chemnitz kam es zu einem Feuer in einer Dachgeschosswohnung. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
In der Nacht zu Freitag brannte eine Gartenlaube an der Mülbitzer Straße. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Zwei Jugendliche wurden in Marienthal beim Zündeln erwischt und von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Unbekannte Täter versuchten, eine Mülltonne in Plauen anzuzünden. Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Unfall an der Autobahnanschlussstelle Hartmannsdorf waren zwei Pkw beteiligt. Ein Fahrer wurde schwer verletzt.
Ein Feuer beschädigte eine Hausfassade an der Tharandter Straße. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
In Löbau brach ein Brand in einer ehemaligen Gaststätte aus. Feuerwehr löschte, Ermittlungen laufen.
Unbekannte haben in einem leerstehenden Industriegebäude an der Hauptstraße gezündet. Polizei ermittelt und Schadenshöhe noch unbekannt.
In der Getrud-Caspari-Straße wurden drei Garagen in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt.
Nach einem Brand in der Elterleiner Straße in Chemnitz ermitteln die Behörden wegen fahrlässiger Brandstiftung.
In Zwickau brannte ein Ford vollständig aus. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein Brand auf einem Balkon in der Bruno-Granz-Straße wurde gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Unbekannte Täter setzten Mülltonnen in Brand, Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Königswartha hat ein Waldbrand 900 Quadratmeter Fläche zerstört. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Unbekannte Täter setzten eine Wiese in Brand und verursachten Sachschaden von 500 Euro.
Am Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Waldbrand gerufen. 500 qm Wald betroffen, Schaden von 6.500 Euro geschätzt.
Eine Person wurde wegen Brandstiftung an zwei PKWs am Bahnhof festgenommen. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Hoyerswerda entstand durch Brand in einer Halle Sachschaden. Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.
In Chemnitz brannte ein Gartenschuppen. Feuerwehr löschte den Brand. Schaden: 3.500 Euro.
In Torgau brannte eine Laube in einer Kleingartenanlage vollständig aus. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Mittelsachsen kam es zu einem Verkehrsunfall und einem Kellerbrand ohne Verletzte.
Unbekannte haben Mülltonnen in der Görlitzer Verrätergasse angezündet. Ermittlungen laufen.
Feuerwehr und Polizei greifen schnell bei Waldbrand in der Nähe der Plattenstraße ein.
Fünf Jugendliche stehen im Verdacht, in Leipzig eine schwere Brandstiftung begangen zu haben.
Unbekannte brachen in eine Lagerhalle ein und setzten einen Transporter in Brand.
Unbekannte zündeten einen Kinderwagen im Treppenhaus an. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.
In einem Einfamilienhaus in der Oberen Dorfstraße brach ein Feuer aus, nachdem ein Mann unbefugt eingedrungen war.
Unbekannte setzten Transporter in Brand. Dank Zeugen konnte Schlimmeres verhindert werden.
Unbekannte zündeten ein Piaggio-Kleinkraftrad an und beschädigten zwei Autos.
Durch fahrlässige Brandstiftung wurden in Großenhain drei Mülltonnen beschädigt.
In Weißkeißel brach eine Scheune in Flammen aus. Kinder zündelten, Feuerwehr musste einschreiten.
Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandstiftung in Pirna. Mann (19) mit 1,2 Promille festgenommen.
Unbekannte zündeten einen Wald in Dresden an. Polizei sucht Zeugen für Hinweise.
Bei einem Brand am Bärensteinweg wurden ein Schuppen und ein Rasentraktor zerstört. Verletzte gab es keine.
Am Samstag kam es zu einem Flächenbrand im Wald. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte Täter setzten Unrat in Brand, ermitteln jetzt die Kriminalpolizei.
Unbekannte Täter setzten in Zittau eine Papiertonne in Brand. Schadenshöhe beträgt 800 Euro.
Unbekannte zündeten eine Mülltonne in Zwickau an. Hinweise an die Polizei.
Unbekannte haben ein Abrisshaus in Brand gesetzt. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte haben in Kamenz an Kleidercontainern Brände gelegt. Feuerwehr schnell vor Ort.
Am Samstag kam es zu einem Brand in einem Lagerraum. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Nach einer Brandstiftung in Pirna haben Polizisten einen 33-jährigen Mann gestellt, der stark alkoholisiert war.
Unbekannte Täter setzten einen Pkw in Hoyerswerda in Brand. Polizei fahndet nach den Tätern.
Unbekannte zündeten Unrat im Abrisshaus an. Feuerwehr löschte das Feuer.
Unbekannte setzen einen Mazda 6 auf dem Parkplatz an der Radeberger Straße in Brand.
Unbekannte setzten Gartenlauben am Dreieckweg in Brand. Polizei ermittelt.
Im Dachgeschoss eines leerstehenden Gebäudes in der Poststraße brach ein Brand aus. Feuerwehr löschte die Flammen, kein Verletzter.
Ein Ofenbrand in einem Mehrfamilienhaus führte zu einer Rauchgasintoxikation bei zwei Kindern.
Unbekannte zündeten eine Palette in einem Gebäude an der Straße des 17. Juni. Polizei ermittelt.
In Wurzen kam es zu Angriffen auf Kirchen, darunter Brandstiftungen und Graffiti.
Gestern kam es zu einem Schornsteinbrand in der Diethensdorfer Straße. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig eingreifen.
In einem Mehrfamilienhaus an der Albertstraße brannte es im Keller. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Eine Frau hat im Wohnhaus Feuer gelegt. Sicherheitsmitarbeiter und Polizei ermitteln.
Unbekannte setzten Müll im Keller eines Mehrfamilienhauses in Brand. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte setzten ein Sofa in Brand. Polizei sucht Zeugen und Hinweise.
Dieser Artikel berichtet über mehrere unbekannte Taten in der Stadt, darunter Diebstähle und Verkehrsunfälle.
Die Polizei Chemnitz untersucht einen Brand in einer leerstehenden Lagerhalle. Verdacht auf Brandstiftung.
Unbekannte haben einen Holzstapel in Brand gesetzt. Feuerwehr und Polizei verhindern Schlimmeres. Es entstand ein Schaden von etwa 70 Euro.
In einem Krankenhauszimmer kam es zu einer vorsätzlichen Brandstiftung durch eine Patientin. Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand rechtzeitig löschen und Schlimmeres verhindern.
Brand auf Gelände in Niesendorf führt zu Festnahme nach Ladendiebstahl und schwerer Brandstiftung. Ermittlungen laufen.
Unbekannte Täter haben am Montagabend mehrere Abfalltonnen in Zittau in Brand gesetzt. Feuerwehr löschte. Sachschaden: 1.500 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Ein Brand auf einem Gelände in Niesendorf löst Polizeieinsatz aus. Mann festgenommen wegen Verdacht der schweren Brandstiftung und Ladendiebstahl. Ermittlungen laufen.
Unbekannte Täter haben im Cityparkhaus einen Plastikpfosten angezündet und Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro verursacht. Die Polizei sucht nach Zeugen. Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen.
Ein 25-Jähriger verursachte einen Verkehrsunfall mit einer Fußgängerin, während Unbekannte Brandstiftung in Erzgebirgskreis begingen.
Unbekannte haben eine Mülltonne durch Brandstiftung an der August-Bebel-Straße zerstört. Es entstand ein Schaden von etwa 350 Euro.