Brandstiftung an Mülltonnen in Mehrfamilienhaus

Durch bislang unbekannte Täter wurden auf unbekannte Art und Weise die im unmittelbaren Bereich einer Außenwand des bewohnten Mehrfamilienhauses stehenden Mülltonnen in Brand gesetzt. Durch das entfachte Feuer wurde auch die Hauswand beschädigt, ein weiteres Übergreifen auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die insgesamt vier Mülltonnen wurden komplett zerstört. Über die zum Teil offenen Fenster des Mehrfamilienhauses konnte Rauch in die Wohnungen eindringen. Die Mieter des Mehrfamilienhauses wurden dabei aber nicht verletzt. Zum Sachschaden liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Landkreis Mittelsachsen In den Gegenverkehr geraten
Am Freitagnachmittag befuhr die Fahrerin (51) eines Pkw BMW Mini außerorts die Staatsstraße 36 bei Leisnig aus Richtung Polkenberg kommend. Im weiteren Fahrverlauf geriet sie ausgangs einer langgezogenen Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Dabei kollidierte der Mini frontal mit einem entgegenkommenden PKW Ford (Fahrer: 55), der die S36 in Fahrtrichtung Polkenberg befuhr. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenstoß im rechten Straßengraben (Richtung Polkenberg) zum Stehen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer sowie die Beifahrerin (50) des Ford leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt 23.000 Euro.