In Connewitz (Leipzig) brannten in der Nacht ein Audi Q5 und eine Mülltonne. Feuerwehr löschte die Brände, Audi sichergestellt. Ermittlungen wegen Brandstiftung.
Bei einem Auffahrunfall auf der B87 in Doberschütz wurden zwei Personen verletzt; Sachschaden ca. 36.000 Euro. Die 60-jährige Fahrerin muss mit Anzeige rechnen.
In Werdau flüchtete ein 53-Jähriger nach einem Zusammenstoß. Zeuge meldete das Tatfahrzeug; Alkoholtest 1,64 Promille, Führerschein sichergestellt, Schaden 20.000 Euro.
Unbekannte lösten den Zaun, gelangten auf das Gelände der Waldeisenbahn in Weißwasser und beschmierten sechs Waggons sowie einen Häcksler. Sachschaden: ca. 5.500 Euro.
Dreiste Diebe hebelten am Freitagabend ein Geschäft am Demianiplatz in Görlitz auf und stahlen mehrere Kleidungsstücke. Polizei ermittelt, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Ein 63-Jähriger verursachte auf der Oberen Dorfstraße in Großhennersdorf einen Unfall; 1,2 Promille, Pkw nicht mehr fahrbereit, Ermittlungen laufen.
Audi-Fahrer (41) verunglückt alkoholisiert auf S117 zwischen Tautewalde und Neukirch, schwer verletzt; rund 12.000 € Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Unbekannter zündete Holzstapel an Nebengebäude in Schönfeld (OT Kraußnitz) an. Feuerwehr löschte; Sachschaden ca. 400 Euro.
Unbekannte brachen in ein Bürogebäude in Neustadt (OT Langburkersdorf) ein und stahlen die Fahrzeugschlüssel von zwei Lkw. Schaden je rund 1.000 Euro.
In Tharandt brannte in der Nacht eine Gartenlaube am Buchenweg vollständig ab. Ursache unklar, Polizei ermittelt. Schadenshöhe noch unbekannt.
Unbekannte schlugen am 21.11.2025 ein Fenster ein und durchsuchten ein Einfamilienhaus in Nossen-Perba. Sachschaden ca. 3.000 Euro, kein Diebstahl.
Unbekannte beschädigen in der Nacht zum 21.11.2025 sechs Wagons und einen Häcksler der Waldeisenbahn in Weißwasser. Sachschaden: rund 5.500 Euro.
In Hoyerswerda rutschte eine 87-Jährige offenbar von der Kupplung ab; ihr BMW fuhr rückwärts gegen die Tür eines Blumenladens. Sie wurde leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
Unbekannte hebelten am 21.11.2025 ein Geschäft am Demianiplatz in Görlitz auf und stahlen mehrere Kleidungsstücke. Sachschaden rund 2.000 Euro.
Weißer Transporter beschädigt Kia auf Schubertstraße in Pölbitz. Sachschaden ca. 7.000 €. Polizei Zwickau bittet um Hinweise unter 0375 428 102.
Unbekannter Fahrer eines weißen Transporters flüchtete in Pölbitz nach Kollision mit parkendem Kia. Sachschaden ca. 7.000€. Hinweise an Polizei Zwickau.
Rohrleitungen aus leerstehendem Mehrfamilienhaus in Zwickau-Marienthal gestohlen. Stehlschaden ca. 4.000 €, Sachschaden ca. 2.000 €. Hinweise: Polizei Zwickau 0375 428 102.
Plauen-Neundorf: Zwischen 20.11. und 21.11.2025 wurde in eine Garage eingebrochen. Pocketbike (800 €) entwendet, Sachschaden ca. 400 €. Hinweise: Revier Plauen, 03741 140.
Unbekannte stahlen einen Schlüsselsafe und drangen zwischen 20.11. und 21.11.2025 in die unbelegte Jugendherberge Johanngeorgenstadt ein. Sachschaden ca. 5.000 €, Diebstahl 1.500 €.
Am 21.11.2925 gerieten Müllsäcke und Lagergut an einem Einkaufscenter in OT Hilbersdorf in Brand. Keine Verletzten; Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Auf zwei Firmengeländen an der Werner-Seelenbinder-Straße wurden mehrere Fahrzeuge aufgebrochen; Spiegel und Anhänger beschädigt. Sachschaden: 8.000 Euro.
Beim Abbiegemanöver in Zwönitz kollidierten zwei Skoda; beide Fahrer leicht verletzt, Sachschaden rund 13.500 Euro.
Unbekannte stiegen in Firmengebäude in Schwarzenberg-Pöhla ein und stahlen ein Nivelliergerät (ca. 1.600 €). Polizei Aue bittet um Hinweise unter 03771 12-0.
Kollision am Lichtenberger Kreuz bei Frauenstein: Beifahrerin schwer, Fahrer leicht verletzt. Rund 31.000 Euro Sachschaden; Kreuz zeitweise voll gesperrt.
Am 20.11.2025 fuhr ein Kia in Seelitz auf einen haltenden VW auf. Sachschaden ca. 15.000 €, Kia-Fahrer leicht verletzt.
Bei Lichtenau (A4) krachte ein Audi in einen parkenden Sattelzug. Fahrer positiv auf Amphetamine, Führerschein sichergestellt, Schaden ca. 20.000 Euro.
Am 17./18.11.2025 wurde ein geparkter Skoda Superb in OT Hilbersdorf an der Frankenberger Straße beschädigt. Sachschaden ca. 2.000 €. Hinweise: 0371 387-102.
In OT Kappel stieß ein Ford mit einer Fußgängerin zusammen. Die 68-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen; am Auto entstand etwa 500 Euro Sachschaden.
Bei einer Kollision an der Einmündung Güterstraße/Dresdner Straße in Freital-Deuben wurde eine 40-jährige Frau leicht verletzt. Schaden: etwa 30.000 Euro.
In Nossen verlor ein 17-Jähriger die Kontrolle über seine Simson, stürzte und rutschte gegen einen VW Golf. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 2.500 €.
Unbekannte stahlen in der Nacht zum 21.11.2025 Kabel von einer Baustelle in Dresden-Strehlen. Sachschaden: ca. 220 Euro; Stromkabel durchtrennt.
In Herrnhut brannte eine Betriebshalle vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Mitarbeiter evakuiert, eine Person leicht verletzt, Sachschaden ca. 100.000 Euro.
Kollision an der Kreuzung B87/Kappstraße in Markranstädt: zwei Personen verletzt, Sachschaden rund 25.000 Euro. Polizei ermittelt.
Auffahrunfall in Limbach-Oberfrohna am 20.11.2025: Zwei Transporter kollidierten auf der Hartmannsdorfer Straße, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Toiletten im Bahnhof Werdau verwüstet; Sachschaden ca. 1.500 Euro. Zwei Jugendliche (13, 14) als Tatverdächtige ermittelt.
Unfallflucht auf dem MediaMarkt-Parkplatz in Zwickau-Pölbitz: Weißer Transporter beschädigt blauen Kia Sportage, Sachschaden ca. 7.000 Euro. Hinweise an Polizei Zwickau.
Unbekannte versuchten in Lengenfeld einen Peugeot-Transporter und einen Anhänger zu stehlen. Sachschaden ca. 2.250 €. Hinweise an Polizeirevier Auerbach: 03744 2550.
In Freital-Somsdorf verlor ein 55-jähriger Renault-Fahrer bei 0,8 Promille die Kontrolle, prallte gegen eine Leitplanke und Verkehrszeichen; Führerschein sichergestellt.
Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus in Pirna-Copitz ein, stahlen Bargeld und verursachten etwa 1.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte brachen zwischen 18.11. und 20.11.2025 in ein Firmengebäude in Dresden-Pieschen ein, verursachten ca. 2.500 Euro Schaden und stahlen einen Beamer.
In Großröhrsdorf kollidierte ein Skoda an der Einmündung Stolpener/Radeberger Straße mit einem Radfahrer. Ein 39-Jähriger wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 600 Euro.
Auf der B101 in Scheibenberg kollidierte ein VW-Pkw mit einem MZ-Motorrad. Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt; Sachschaden ca. 10.000 €.
Unbekannte setzten in Taura drei Mülltonnen in Brand. Feuerwehr verhinderte Übergreifen auf Wohnhaus. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
In Freiberg (Thomas-Mann-Straße) wurde ein Zigarettenautomat aufgesprengt. Täter entwendeten Bargeld und Tabakwaren; Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte entwendeten zwei Anhänger von einem Firmengelände in der Dresdner Straße; Stehlschaden: mehrere zehntausend Euro.
Früher Unfall in Hohndorf: VW-Fahrer prallte gegen geparkten Mercedes-Kleintransporter. Leichte Verletzungen, Sachschaden rund 45.000 €.
In Zschorlau kollidierten zwei Pkw im Einmündungsbereich Karlsbader/Eibenstocker Straße. Sachschaden rund 14.000 Euro; eine 36-jährige Fahrerin leicht verletzt.
Unbekannte brachen nachts in einen Gasthof in Schwarzenberg ein, durchsuchten den Gastraum und stahlen Bargeld. Schaden: mehrere tausend Euro.
In Mittweida kam es zu einem Auffahrunfall zweier Pkw. Sachschaden ca. 15.000 Euro, ein Fahrer leicht verletzt.
In Freiberg stoppte die Polizei einen 34-Jährigen mit 1,44 Promille nach Unfallflucht. Sachschaden ca. 5.500 €, Führerschein sichergestellt, Anzeigen erstattet.
Unbekannte versuchten in OT Adelsberg in zwei Einfamilienhäuser einzubrechen; Sachschaden, keine Beute. Polizei Chemnitz-Nordost bittet um Hinweise.
Auf der Obernaundorfer Straße bei Bannewitz erfasste ein 24-Jähriger mit seinem Skoda ein Reh. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
24-Jährige kam in Klingenberg (OT Colmnitz) von der Fahrbahn ab und prallte gegen Geländer und Telefonmast. Führerschein sichergestellt, Ermittlungen laufen.
In Klipphausen wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Täter hebelten die Terrassentür auf und stahlen Bargeld. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
Unbekannte zerstörten eine Fensterscheibe und brachen in ein Vereinshaus in Dresden-Pieschen ein. Gestohlen ist unklar, Sachschaden ca. 200 Euro.
Unbekannte brachen in ein Firmenbüro an der Werner-Hartmann-Straße (Dresden-Albertstadt) ein und stahlen Schlüssel, Papiere sowie Bargeld. Sachschaden ca. 500 €.
Unbekannte stahlen in Plauen-Bärenstein aus einer Gartenlaube Akkuschrauber und Akkuschleifer; Sachschaden ca. 2.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen.
Am 18.11.2025 wurde in Gröditz eine Wohnung an der Straße Am Kanal aufgebrochen. Täter stahlen Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich; Sachschaden ca. 150€.
Unbekannte brachen am 19.11.2025 in ein Einfamilienhaus in Dresden-Rossendorf ein. Kein Diebstahl, Sachschaden rund 500 Euro.
Anthrazitfarbenes Cube E-Bike (Wert 4.000 €) aus Keller in Pöhl-OT Jocketa gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In der Nacht zum 19.11.2025 wurde in Plauen-OT Haselbrunnen ein Zigarettenautomat gesprengt. Hinweise an die Kripo: 0375 428 4480.
Am 18.11.2025 brannte ein Mülltonnenunterstand am Rotmühlenweg in Crimmitschau. Feuerwehr löschte schnell, Sachschaden ca. 900 Euro. Hinweise an Revier Werdau.
In Plauen (OT Haselbrunnen) sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten. Teile wurden weggeschleudert. Polizei Plauen bittet um Zeugenhinweise (03741 140).
Unbekannte zündeten in der Nacht mehrere Fahrzeuge in Dresden-Löbtau/Gorbitz an; Polizei ermittelt. Sachschaden an Audi und Ford etwa 15.000 Euro.
Nach einer Automatensprengung in Machern wurde ein 46-jähriger Tatverdächtiger nach Verfolgung und Festnahme gestellt. Schaden rund 25.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte bohrten einen Parkautomaten an der Kirnitzschtalstraße in Sebnitz-Lichtenhain auf, stahlen etwa 250 Euro. Sachschaden rund 400 Euro. Polizei ermittelt.
In Dresden-Leipziger Vorstadt wurde in der Nacht zum 17.11.2025 in ein Haus eingebrochen. Täter stahlen Beamer und rund 500 Euro; Sachschaden ca. 1.500 Euro.
E-Bike-Fahrer kollidiert in Drebach mit parkendem Pkw: leichte Verletzungen, ca. 5.000€ Schaden. Alkohol (0,46‰) und positiver Cannabis-Vortest, Blutentnahme und Anzeige.
In Altendorf prallte ein Ford gegen einen Lichtmast, der umstürzte und in die Fahrbahn ragte. Fahrerin (82) blieb unverletzt. Sachschaden: ca. 10.000 Euro.
Auf der A72 bei Reinsdorf kam es bei Schneeglätte zu einem Auffahr- und Leitplankenschaden mit rund 28.000 Euro Sachschaden; niemand verletzt.
Unbekannte beschädigten die Eingangstür eines leerstehenden Hauses in Kreischa (OT Kautzsch). Kein Diebstahl, Sachschaden circa 500 Euro.
Bei einem Unfall in Meißen am 17.11.2025 entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. BMW X1 und VW Passat kollidierten, niemand wurde verletzt.
Bei einem Zusammenstoß auf der Leipziger Straße in Zwickau blieb ein Radfahrer unverletzt. Rettungsdienst untersuchte ihn, Sachschaden etwa 3.000 Euro.
In Zwickau brannte eine 1.100-Liter-Mülltonne. Ein 30-Jähriger gilt als Tatverdächtiger; bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde F3-Feuerwerk gefunden. Sachschaden ca. 500 €.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Markneukirchen-Eubabrunn wurde ein Radfahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.
Am 15.11.2025/16.11.2025 verschafften sich Unbekannte über ein gekipptes Fenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus in OT Rabenstein und stahlen Bargeld.
Unbekannte brachen in einen Imbiss in OT Hutholz ein und stahlen etwa 500 Euro sowie zehn Getränkeflaschen. Sachschaden rund 1.000 Euro.
Bei regennasser Fahrbahn kollidierten ein VW Tiguan und ein Opel Insignia auf der Wünschendorfer Straße in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Sachschaden ca. 25.000 €, keine Verletzten.
Nächtlicher Unfall in Freital-Deuben: Rund 6.500 Euro Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer prallte mit seinem BMW gegen ein Schild, verletzt wurde niemand.
In Dresden-Plauen brachen Unbekannte in eine Wohnung ein und stahlen eine Geldkassette sowie ein Tablet. Sachschaden und Beute betragen jeweils rund 300 Euro.
Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in Seifhennersdorf ein, verursachten rund 300 Euro Sachschaden und stahlen mehrere Schlüssel. Kripo ermittelt.
Unbekannte brachen in mehrere Gärten in Hoyerswerda ein und stahlen eine Solarlampe sowie eine Überwachungskamera. Polizei und Revierkriminaldienst ermitteln.
In Ottendorf-Okrilla prallte ein 76-jähriger Trabant-Fahrer gegen die Schranke eines Bahnübergangs und entfernte sich. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
24-Jähriger verunfallt in Langenweißbach (Grünau) nach Alkoholkonsum (0,7 Promille). Pkw auf Leitplanke, ca. 3.500 € Schaden, Ermittlungsverfahren und Blutentnahme.
Unbekannte Täter brachen in zwei Einfamilienhäuser in Ullersdorf ein, stahlen Schmuck, einen Laptop und Bargeld; Sachschaden rund 9.000 Euro.
Am 15.11.2025 ereigneten sich in Leipzig mehrere Brände; Polizei ermittelt wegen Branddelikten, Schaden derzeit unklar.
In Rabenau-Oelsa wurde eine Ortstafel von der Hauptstraße gestohlen. Sachschaden ca. 80 Euro. Polizei Dresden sucht Zeugen, Tel. (0351) 483 22 33.
Unbekannte entwendeten 100 Meter Starkstromkabel auf einer Baustelle in Dresden-Friedrichstadt; Schadenshöhe: 500 €, Diebstahlwert: 1.000 €.
Zwei VW-Transporter kollidierten auf dem Schulweg in Bobritzsch-Hilbersdorf. Ein Leichtverletzter, 24‑Jähriger positiv auf Amphetamine, Blutentnahme, 15.500 € Sachschaden.
Am 14.11.2025 drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in OT Rabenstein ein und stahlen Werkzeug, Bargeld, Laptop und einen Ranzen.
In Mittweida prallte ein VW nach einem Wildtier auf der S 201 gegen einen Straßenbaum. Ein Beifahrer leicht verletzt, Schaden ca. 5.250 Euro.
Unbekannte hebelten am 15.11.2025 zwei Einfamilienhäuser in OT Reichenbrand und OT Rabenstein auf. Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Kollision an einer Kreuzung in Langenweißbach: zwei Fahrzeuge stark beschädigt, Sachschaden ca. 15.000 €, niemand verletzt, Abschleppungen und Verkehrsbehinderungen.
Auffahrunfall am Rosa-Luxemburg-Platz in Plauen: 82-Jährige leicht verletzt, zwei BMW beschädigt, Sachschaden rund 5.000 €.
Unbekannte brachen in eine Gartenlaube in Görlitz ein und stahlen TV sowie Arbeitskleidung. Polizei sicherte Spuren; Schaden: ca. 150€ Diebstahl, 50€ Sachschaden.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal wurde ein gelber VW seitlich gestreift. Verursacher flüchtete. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Hinweise an 0375 428 102.
86-Jähriger verwechselte Bremse mit Gaspedal und beschädigte zwei geparkte Pkw auf dem Supermarktparkplatz in Zwickau; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Beim Abbiegen kollidierten zwei Pkw in Treuen; eine 64-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 13.000 Euro, Feuerwehr im Einsatz.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten durch Sprengungen beschädigt. Sachschaden, bislang keine bestätigte Beute. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
In Marienberg-Lauta kollidierte ein Renault mit einem Peugeot. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Sachschaden etwa 14.000 Euro. Keine Verletzten.
Frontalzusammenstoß auf S 258 bei Zwönitz am 13.11.2025: Audi überholt trotz doppelter Linie. Ein schwerverletzter, mehrere leicht Verletzte, Sachschaden ca. 120.000 €. Zeugen gesucht.
Auf dem Geh-/Radweg neben der K 7731 in Freiberg kollidierten ein 69-jähriger Radfahrer und eine 65-jährige Fußgängerin. Beide verletzt; Sachschaden ca. 150 €.
In Löbau brach in einem Mehrfamilienhaus an der Neuen Sorge ein Brand aus. Eine 21-Jährige wurde schwer verletzt; der Sachschaden liegt bei etwa 40.000 Euro.
In Horka geriet am Donnerstagnachmittag ein Pkw in Brand. Die Feuerwehr löschte; an dem Opel entstand etwa 5.500 Euro Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Kupferdiebe demontierten Kabel in einem leerstehenden Haus An der Terrasse (Görlitz). Sachschaden rund 4.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Beim Unfall im Kreisverkehr S 234 in Elsterheide entstand Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Eine Frau wurde leicht verletzt, ein VW Golf musste abgeschleppt werden.
Auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla kollidierten ein Lkw und ein Pkw beim Überholvorgang. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 5.500 Euro.
Bei einem Unfall in Pirna-Sonnenstein am 13.11.2025 entstand Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Niemand wurde verletzt; Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen in Bad Schandau-Waltersdorf die Geldkassette aus einem Parkscheinautomaten. Sachschaden rund 1.000 Euro, Bargeldbetrag unklar.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Weißig am 13.11.2025 wurden drei Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 8.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft in Dresden-Äußere Neustadt ein und stahlen einen Laptop (≈1.500 €). Sachschaden ca. 3.000 €.
In Freital-Burgk wurde eine Garage am Bergerschachtweg aufgebrochen; Täter stahlen Werkzeug im Wert von rund 250 Euro, Sachschaden ca. 50 Euro.
Ein 18-Jähriger kam am 13.11.2025 in Bannewitz (OT Rippien) von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Audi A4 gegen einen Telefonmast. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 3.500 €.
Bei einem Unfall auf der K 8572/B 98 in Nünchritz entstand ein Sachschaden von ca. 31.000 Euro, niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Meißen wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Opel Corsa prallte gegen eine Mauer, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus in Dresden-Naußlitz ein und durchsuchten die Räume. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 300 Euro.
In Zwickau-Marienthal (13.11.2025) wurde ein gelber VW in der Karl-Keil-Straße seitlich gestreift; der Fahrer flüchtete. Hinweise an 0375 428 102.
Ein 86-Jähriger verwechselte beim Einparken Bremse und Gaspedal und fuhr gegen zwei geparkte Autos auf einem Supermarktparkplatz in Zwickau. Schaden: ca. 20.000 Euro.
Zwei Pkw stießen in Treuen an der Hartmannsgrüner Straße zusammen. Eine 64-Jährige wurde leicht verletzt, Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsmittel.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten vermutlich mit Sprengstoff beschädigt. Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Drei Personen bei Auffahrunfall auf der B6 an der Kreuzung Gerichshain/Cunnersdorf verletzt. Straße zeitweise gesperrt, Sachschaden ca. 25.500 Euro.
Am 26.09.2025 beschädigte ein unbekannter Pkw beim Penny in Jahnatal (OT Ostrau) einen VW Passat (ca. 1.000 €). Zeugen melden sich: Polizeirevier Döbeln, 03431 659-250.
Auf einem Parkplatz in Altmittweida fuhr ein Nissan rückwärts gegen einen parkenden Ford. Sachschaden ca. 1.500 Euro, Fahrer mit 1,42 Promille angezeigt, niemand verletzt.
In Freiberg kollidierten zwei Pkw und ein Lkw an einer Kreuzung. Zwei Personen wurden schwer verletzt, Sachschaden beträgt rund 19.000 Euro.
Am 12.11.2025 kollidierten in OT Schloßchemnitz VW und Mercedes an einer Kreuzung. Ein Fahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 €.
In OT Yorckgebiet kollidierte ein Renault in der Clausewitzstraße mit einem parkenden Mercedes; 60-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Auf der B115 bei Rietschen stieß ein Laster mit dem Außenspiegel gegen einen Mercedes-Lkw. Der Fahrer flüchtete; Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
In Görlitz wurde ein geparkter Mitsubishi aufgebrochen und ein Smartphone im Wert von etwa 1.700 €. Sachschaden ca. 300 €, Polizei ermittelt.
Bei einer Kollision auf der Pillnitzer Straße in Radeberg übersah eine 85-Jährige einen vorfahrtsberechtigten Seat. Keine Verletzten, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei einem Parkplatzunfall in Wilsdruff stieß ein 55-jähriger Iveco-Fahrer gegen ein Vordach. Sachschaden: ca. 10.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannter beschädigt am 12.11.2025 in Werdau-Steinpleis einen schwarzen Audi A4 auf dem Kaufland-Parkplatz. Zeugin sah einen dunklen VW. Hinweise an Revier Werdau.
Wasserhähne und Abflussrohre aus leerstehendem Bürogebäude in Zwickau-OT Pölbitz gestohlen. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau: 0375 428102.
Mercedes kollidierte in Plauen mit zwei geparkten Autos (Schaden mind. 15.000€). Fahrer flüchtete, war ohne Führerschein, 1,5‰ Alkohol und amphetaminpositiv.
Beim Rangieren beschädigte ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer in Pirna eine Säule. Sachschaden etwa 2.200 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte stahlen in Radebeul ein E-Bike (Wert ca. 2.900 €) aus einem Keller; das Schloss wurde beschädigt zurückgelassen, Sachschaden etwa 25 €.
In Bad Muskau touchierte eine 58-Jährige beim Einparken zuerst einen Mercedes, später den Arm eines 22-jährigen Zeugen. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Mehrere Kellereinbrüche in Hoyerswerda: Getränke und Kleinwerkzeug gestohlen, Sachschaden etwa 325 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Auf der Leipziger Straße in Taucha kollidierten mehrere Fahrzeuge. Drei Personen wurden leicht verletzt, fünf Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 35.000 Euro.
Unbekannte brachen am 11.11.2025 in zwei Gebäude in Heidenau ein und beschädigten Türen. Kein Diebstahl, Sachschaden etwa 500 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannter versuchte in einem Markt an der Berghausstraße in Meißen, einen Werkzeugkoffer durch ein aufgeschnittenes Außentor zu entwenden. Sachschaden: ca. 100 €.
Einbrecher stahlen in Lommatzsch 11 Flaschen Spirituosen (140 €) und Zigaretten; Sachschaden etwa 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
In der Webergasse (Dresden-Innere Altstadt) wurde in einen Transporter eingebrochen und mehrere Pakete gestohlen. Sachschaden etwa 500 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Petersstraße in Freiberg ein und stahlen Rucksäcke, Kleidung sowie Bargeld. Stehlschaden: mehrere tausend Euro.
Bei einem Unfall in OT Altendorf kollidierte ein Mercedes mit einer KTM; Motorradfahrer schwer verletzt, Limbacher Straße zwei Stunden gesperrt, 15.000 Euro Sachschaden.
Am 11.11.2025 kollidierten in OT Röhrsdorf drei Fahrzeuge. Zwei Fahrerinnen verletzt (eine schwer), Gesamtschaden etwa 40.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall in Neustadt in Sachsen am 11.11.2025 entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Es gab keine Verletzten, die Polizei ermittelt.
In Pirna-Copitz brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, stahlen etwa 1.500 Euro und verursachten rund 250 Euro Sachschaden durch ein beschädigtes Fenster.
Unfall auf A13 bei Ebersbach: Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Richtung Berlin war die Autobahn rund fünf Stunden gesperrt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau ein und stahlen eine geringe Bargeldmenge; Sachschaden noch unklar.
Unbekannte brachen in ein Firmengelände in Dresden-Mickten ein und beschädigten einen Zaun. Sachschaden ca. 100 Euro, Ermittlungen dauern an.
Bei einem Zusammenstoß in Klipphausen-Bockwen entstand etwa 3.000 Euro Sachschaden. Niemand wurde verletzt, Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Ein 18-jähriger Fahranfänger wich einem Reh aus, landete im Straßengraben und wurde leicht verletzt. Sachschaden an BMW und Schacht: 12.000 Euro.
Beim Auffahrunfall in OT Kaßberg entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden. Eine 35-jährige Fahrerin wurde verletzt und stationär aufgenommen.
In Hainichen kollidierte ein VW-Kleintransporter beim Auffahren auf die Pflaumenallee mit einem Skoda. Eine Fahrerin leicht verletzt, Schaden ca. 16.000 Euro.
Audi prallt gegen zwei Mauern einer Hofeinfahrt in Großhartmannsdorf. Ein Mitfahrer leicht verletzt, Sachschaden etwa 15.000 Euro.
Am 10.11.2025 fuhr ein VW-Kleintransporter in OT Adelsberg von der Straße, durchbrach einen Zaun und blieb vor einem Teich stehen. Fahrer leicht verletzt, Drogen positiv, Schaden ca. 10.000 €.
In OT Zentrum übersah ein 70-jähriger Pkw-Fahrer offenbar die rote Ampel. Ein Linienbus kollidierte mit dem Seat; ein achtjähriger Insasse wurde leicht verletzt. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.
Unbekannte brachen am 10.11.2025 in OT Markersdorf in eine Wohnung ein und stahlen eine niedrige vierstellige Bargeldsumme. Sachschaden unklar.
In Weißkeißel geriet ein 37-jähriger Skoda von der Görlitzer Straße, durchfuhr den Graben und prallte gegen einen Baum. Fahrer schwer verletzt, Schaden ca. 23.000€.
In Ullersdorf verlor ein Pkw-Fahrer wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle und prallte gegen einen Zaun. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 18.000 €.
In Hartau (Zittau) wurden mehrere Gartengeräte und Werkzeug im Wert von ca. 300 € gestohlen. Zusätzlich entstand Sachschaden von etwa 200 €. Polizei ermittelt.
Auffahrunfall auf der BAB 4 Richtung Dresden bei Hermsdorf (10.11.2025): Hyundai fuhr auf Mercedes auf, niemand verletzt, Sachschaden rund 10.000 €.
In Hagenwerder (Görlitz) scheiterten Täter beim Versuch, einen Mercedes-Sprinter zu starten. Sachschaden ca. 4.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Am 10.11.2025 brannte ein Renault in Hohnstein (OT Kohlmühle) vollständig. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung gegen einen 45-Jährigen. Keine Verletzten.
Auto kommt auf Poisenwaldstraße von der Fahrbahn ab und rutscht Hang hinunter. 10.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Straße etwa eine Stunde gesperrt.
Unbekannte brachen in zwei Kellerabteile in der Schillerstraße (Glashütte) ein und beschädigten die Türen. Nichts gestohlen, Schadenshöhe unklar.
18-Jähriger wich in Wermsdorf einem Reh aus und landete im Straßengraben. Leicht verletzt, etwa 12.000 € Sachschaden an BMW und Schacht.
Auf der B87 bei Beilrode wurden zwei Männer bei einem Unfall verletzt. Ein 19-jähriger Transporterfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn; es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Bei einem Zusammenstoß in Dresden-Strehlen streifte ein Renault einen Lkw. Die Fahrerin hatte 1,9 Promille; keine Verletzten. Führerschein sichergestellt.
Auffahrunfall in Glashütte-Niederfrauendorf: Ein 20-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen drei Fensterbretter an der Fabrikstraße in Meißen. Gesamtwert etwa 1.500 Euro, Sachschaden noch unklar.
Bei einem Unfall in Radebeul entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Mitsubishi Outlander und Mercedes B-Klasse kollidierten beim Rechtsabbiegen; Polizei ermittelt.
In Freital-Birkigt hebelten Unbekannte die Tür einer Gartenlaube auf und stahlen einen Fernseher im Wert von rund 300 Euro. Sachschaden: ca. 50 Euro.
Unbekannte brachen in der Herderstraße in zwei Geschäfte ein und stahlen Bargeld, Lebensmittel und ein Smartphone. Sachschaden ca. 4.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Büros in der Griesbacher Straße ein und stahlen ein schwarz-blaues Cube E-Bike (ca. 2.300 €); Sachschaden ca. 1.500 €.
Ein 38-Jähriger verlor auf der S 32 die Kontrolle, kollidierte mit Leitpfosten und Baum. 2,6 Promille, Führerschein sichergestellt, Sachschaden über 20.000 €.
Küchenbrand in der Tschaikowskistraße (OT Sonnenberg) am 09.11.2025: Zwei 24-Jährige behandelt, Wohnung unbewohnbar, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Am 09.11.2025 verließ ein Kia bei Glösa-Draisdorf die Fahrbahn auf der A4. Fahrerin unverletzt, Pkw ca. 10.000 Euro Sachschaden.
Vorfahrtsverstoß in Zwickau-Marienthal: Drei Fahrzeuge kollidierten, ein Pkw musste abgeschleppt werden. Keine Verletzten, Schaden: ca. 10.000 Euro.
Kreuzungsunfall in Werda: Zwei Pkw kollidierten, niemand verletzt. 42-Jähriger mit 0,3 Promille — Blutentnahme und Anzeige wegen Gefährdung des Verkehrs.
Am 08.11.2025 in Plauen streifte ein unbekanntes Fahrzeug zwei geparkte Pkw und flüchtete. Schaden ca. 5.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.