Auffahrunfall in Burkhardtsdorf: VW-Fahrerin prallt auf stehenden Transporter, eine Frau leicht verletzt. Gesamtschaden ca. 13.000€, Feuerwehr beseitigt Betriebsstoffe.
Mehrfachkollision auf der B174 bei Großolbersdorf: sechs leichtverletzte Personen, Gesamtsachschaden ca. 21.000 Euro, Strecke bis 22:15 Uhr gesperrt, Alkoholtest positiv.
Unbekannte drangen in eine Firma in der Straße der Freundschaft ein, entwendeten Bargeld und verursachten rund 8.000 Euro Schaden. Tatzeit: 29.–30.10.2025.
Am 30.10.2025 stürzte ein 46-jähriger Pedelec-Fahrer in Waldheim und kollidierte mit einem VW. Er verstarb an der Unfallstelle; Polizei ermittelt.
Eine 82-Jährige verunglückte mit einem Toyota in Memmendorf, fuhr in den Bach, erlitt schwere Verletzungen und verstarb. Ermittlungen laufen, Sachschaden ca. 8.100 €.
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde in OT Schloßchemnitz von einem abbiegenden Pkw übersehen und leicht verletzt. Ambulante Behandlung, Sachschaden ca. 1.300 Euro.
Unbekannte brachen zwischen 28.10. und 30.10.2025 in den Geräteschuppen einer Kindertageseinrichtung in der Rembrandtstraße ein und stahlen zwei Laubbläser (ca. 600€).
Unbekannte drangen in ungenutzte Gewerberäume in der Brennhausgasse (Freiberg) ein und stahlen drei Überwachungskameras, einen Schlüssel und eine Tasche. Sachschaden ca. 500€.
Bei einem Scheunenbrand in Trebsen/Mulde wurden in der Nacht 1.000 Heuballen vernichtet; Sachschaden etwa 70.000 Euro. Niemand verletzt, Polizei ermittelt.
Am 31.10.2025 stürzte eine 40-jährige Motorradfahrerin in Leipzig-Lindenthal; sie wurde ambulant behandelt. Sachschaden rund 1.500 Euro.
Ein betrunkener Mazda-Fahrer (37) verursachte in Leipzig (Ludwig-Erhard-Straße) einen Unfall mit drei Fahrzeugen; 45.000 Euro Sachschaden, Führerschein sichergestellt.
In Plauen-Altstadt wurde eine schwarze Mercedes C-Klasse auf dem Oberen Steinweg schwer zerkratzt. Sachschaden ca. 10.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen.
Unbekannte Täter schlugen ein Fenster in ein Vereinsheim in Meerane ein. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 2.500 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Zwei Pflanzkübel auf der Wiesenstraße in Reichenbach wurden am 31.10.2025 (20:40 Uhr) durch Böller beschädigt (Sachschaden ca. 50 €). Hinweise an Polizei Auerbach: 03744 2550.
Kreuzungscrash in Ebersbach-Neugersdorf: Zwei Personen leicht verletzt, beide Autos abgeschleppt. Sachschaden rund 15.000 Euro, Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Dorfstraße/Trebendorfer Weg in Rohne wurde ein 18-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden rund 20.000 Euro.
In Malschwitz kam ein 38-jähriger Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und prallte gegen eine Hauswand. Alkoholwert: 0,90 mg/l. Schaden: ca. 35.000€.
Am 31.10.2025 geriet in Zwickau (OT Oberrothenbach) eine überdachte Terrasse in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt, Schaden rund 10.000 Euro.
In Plauen kollidierte ein 34-jähriger Pedelec-Fahrer mit einem Pkw an einer Kreuzung nach Missachtung eines Stoppschilds. Leichtverletzter, Sachschaden ca. 3.000 €.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 97 bei Kamenz: Ein 40-jähriger Kradfahrer geriet in den Gegenverkehr, stürzte, wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge aus einer Betriebshalle in der Plittstraße, Niesky. Sachschaden ca. 100 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge im Wert von ca. 800€ aus einer Firma in Niesky. Polizei Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Motorradfahrer prallt bei Kamenz in den Gegenverkehr, überschlägt sich, wird schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Sachschaden ca. 20.000 €.
Unbekannte drangen in zwei Einfamilienhäuser in Halbendorf ein: rund 3.000 Euro Bargeld und zwei Luftdruckwaffen gestohlen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Baustelle in der Herrnhuter Straße (Bernstadt). Türen aufgebrochen, Sachschaden ca. 14.000 €, Diebstahl von Werkzeugen ca. 3.000 €.
Vorfahrtsfehler in Mülsen-Stangendorf: Mercedes übersieht VW, es kam zur Kollision. Sachschaden ca. 8.000 €, keine Verletzten.
Simson-Moped in Nossen von Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule gestohlen; später mit leichtem Sachschaden auf dem Alten Friedhof gefunden.
Unbekannte brachen am 30.10.2025 in drei Einfamilienhäuser im Radebeuler Stadtteil Lindenau ein. Angaben zu Beute und Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Am 29.10.2025 geriet ein 84-jähriger Fahrer in Schwarzenberg aus gesundheitlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn. Zwei Fahrzeuge beschädigt, keine Verletzten; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Neukirchen-OT Adorf wich ein 19-jähriger Opel-Fahrer einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 15.000 Euro.
Unbekannte stahlen rund 200 Meter Kupferrohre und demontierten Stromleitungen in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Lugau. Stehlschaden ca. 15.000 Euro.
Am 29.10.2025 kollidierten zwei Pkw an der B175 bei Wechselburg. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Sachschaden: etwa 10.000 Euro.
Am 29.10.2025 kollidierte auf der A72 bei OT Siegmar ein MAN-Sattelzug mit einem VW. Eine 55-jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 3.000 Euro.
29.10.2025: 54-Jähriger in OT Sonnenberg beschädigte zwei parkende Pkw und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
In Schwarzenberg geriet ein 84-jähriger Fahrer offenbar wegen gesundheitlicher Probleme auf die Gegenfahrbahn. Zwei Pkw beschädigt, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Neukirchen (OT Adorf) wich ein 19-Jähriger einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, ca. 15.000 Euro Schaden.
Am 29.10.2025 kollidierten auf der B175 bei Wechselburg ein Opel und ein Mini. Zwei Fahrer leicht verletzt, ca. 10.000 Euro Sachschaden.
Bei OT Siegmar auf der A72 wechselte ein Sattelzug den Fahrstreifen und kollidierte mit einem VW. Eine 55-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Schaden: ca. 3.000 Euro.
29.10.2025: In OT Sonnenberg kollidierte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer mit zwei parkenden Autos und einem entgegenkommenden Wagen. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
In Ellefeld verursachte ein 63-jähriger alkoholisierter Audi-Fahrer einen Unfall gegen Garage und Zaun. 1,08 Promille, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Unbekannte versuchten am 29.10.2025 in Plauen-Reißiger Vorstadt, Beethovenstraße, eine Wohnung aufzubrechen. Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
Nach einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Zwickau-Marienthal wurde ein 37-jähriger Tatverdächtiger nach Fluchtversuch gestellt und vorläufig festgenommen.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 in ein Firmengelände in Pirna-Sonnenstein ein. Sachschaden rund 800 Euro, Diebstahl bislang unklar.
Bei einer Kollision in Pirna am 29.10.2025 entstand rund 5.000 Euro Sachschaden. Niemand wurde verletzt.
Unbekannte beschädigten ein Fenster in Großenhain-OT Zschauitz und stahlen Geld sowie Zigaretten. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Auf der Wilschdorfer Landstraße prallt ein Skoda auf einen BMW und schiebt diesen auf einen Renault. Eine 45-Jährige leicht verletzt, Sachschaden etwa 40.000 Euro.
Kaminbrand in einer Laube an der Hauptstraße in Schönau-Berzdorf: Feuerwehr löschte, keine Verletzten, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Unbekannte brachen eine Garage als Getränkelager in der Kolpingstraße (Hoyerswerda) auf und stahlen Getränke im Wert von rund 910 €. Sachschaden ca. 20 €. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte scheitern beim Diebstahl eines Dacia in der Karlstraße in Görlitz. Rund 1.000 Euro Sachschaden, Spuren gesichert, Kriminaldienst ermittelt.
In Freital machte sich ein montiertes Eingangstor selbstständig und beschädigte einen Toyota Yaris. Kein Verletzter; Schaden rund 10.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Bei Hohnstein kam ein VW Golf von der K8723 ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt; 0,6 Promille festgestellt, Führerschein sichergestellt.
Auf der A17 bei Bannewitz fuhr ein 41-Jähriger mit einem VW Caddy auf einen Ford Transit auf. Drogentest positiv auf Amphetamine, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
Auffahrunfall in Zeithain-Röderau-Bobersen am 28.10.2025: Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Riesaer Straße. Sachschaden rund 3.000 Euro, niemand verletzt.
Bei einem Zusammenstoß auf der Winterbergstraße in Dresden-Seidnitz wurden vier Personen leicht verletzt; Sachschaden etwa 30.000 Euro.
Zwei VW kollidieren beim Überholen auf der Auer Straße in Aue-Bad Schlema. Keine Verletzten, Sachschaden rund 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Bei Lunzenau geriet ein 18-jähriger Skoda-Fahrer in einer Kurve ins Rutschen und kollidierte mit einem Peugeot. Leichte Verletzungen, ca. 5.000 Euro Schaden.
Am 28.10.2025 verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus in Altmittweida und stahlen Schmuck im Wert von rund 100 Euro; Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Nach einem mehrfachen Auffahrunfall in Leipzig-Eutritzsch sucht die Polizei Zeugen: Unfallverursacher flüchtete, drei Fahrzeuge beschädigt, eine Person leicht verletzt.
In Grimma wurde ein Audi A3 durch einen pyrotechnischen Gegenstand zerstört, zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Kriminalaußenstelle ermittelt.
Bei einem Unfall in Wiedemar auf der S1/A9 wurden zwei Personen verletzt und ambulant behandelt. Sachschaden etwa 25.000 Euro. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Bei einer Kollision in Zwickau-Weißenborn stießen VW und BMW nach einem Rotlichtüberholmanöver zusammen; Sachschaden rund 10.000 Euro. Polizei sucht Zeugen.
58-Jähriger kam auf der B93 bei Zwickau-Mosel von der Fahrbahn ab und prallte mehrfach gegen die Leitplanke. Pkw nicht fahrbereit, 35.000 Euro Sachschaden.
Bei einer Kollision an der Chamissostraße/August-Bebel-Straße in Plauen wurde eine Frau leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Sachschaden ca. 36.000 Euro.
59-jähriger Fahrer kommt in Klipphausen von der Soraer Straße ab und prallt mit Ford Fiesta gegen Baum. Fahrer 1,5‰, keine Fahrerlaubnis, Sachschaden ca. 8.000 €.
Kia fährt auf VW auf zwischen Folbern und Quersa. Kein Verletzter, rund 2.000 € Schaden. Fahrer stand unter Cannabis; Führerschein sichergestellt.
Bei einem Unfall in Dresden-Blasewitz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt; eine schwer. Sachschaden etwa 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der B95 zwischen Ehrenfriedersdorf und Schönfeld kam es zu zwei Zusammenstößen; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden insgesamt ca. 6.000 Euro.
In Großweitzschen kollidierte ein Pkw mit Laterne und Zaun (Schaden ~5.000 €). Der 17-jährige Fahrer ohne Führerschein flüchtete, wurde ermittelt und angezeigt.
In OT Zentrum stieß ein 22-jähriger Fahrradfahrer mit einem Lkw zusammen. Keine Verletzten, Drogentest positiv; Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Unbekannte brachen in Reichenbach/O.L. in eine leerstehende Wohnung ein. Sachschaden ca. 100 Euro. Kriminaldienst sichert Spuren und ermittelt.
Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines BMW am Eichenweg in Königsbrück ein. Sachschaden rund 1.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
In Hoyerswerda (Elsterstraße) brachen Unbekannte einen Gitterschrank an einer SB-Tankstelle auf und stahlen Glasflaschen. Kriminaldienst ermittelt.
In Kleinwelka entzündete sich ein Toaster in einem Einfamilienhaus. Der Mieter löschte das Feuer, niemand verletzt. Sachschaden: etwa 3.000 Euro.
Bei Burkau kollidierten Audi und Mercedes an der Auffahrt zur A4. Ein Fahrer verletzt, Sachschaden rund 18.000 Euro.
Über das Wochenende wurde in ein Brautmodengeschäft in Plauen eingebrochen. Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 3.500 €, Sachschaden rund 200 €.
In Plauen-Chrieschwitz kollidierten drei Fahrzeuge; drei Personen wurden leicht verletzt. BMW musste abgeschleppt werden; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Bei einem riskanten Überholmanöver in Eichigt wich ein Pkw aus und prallte gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Ein Skoda kam bei Callenberg von der S 254 ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Fahrer blieb unverletzt, Schaden ca. 12.000 €.
Unbekannte brachen in der Nacht zwei Automaten und eine Tür auf einem Firmengelände in Pirna-Sonnenstein auf. Münzgeld gestohlen, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Auf der S177 bei Niederau kollidierten ein Toyota C-HR und ein Audi Q5 beim Überholen. Keine Verletzten; Sachschaden rund 50.000 Euro. (27.10.2025, 14:15)
Auf der A4 bei Dresden-Mickten kollidierten drei Fahrzeuge bei einem Auffahrunfall. Niemand wurde verletzt, der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro.
Unbekannte brachen über das Wochenende in eine Praxis in Dresden-Löbtau ein, stahlen rund 20 Euro und verursachten ca. 600 Euro Sachschaden.
Kollision auf der Altenberger Straße in Dresden-Striesen: fünf Verletzte, zwei schwer verletzt. Sachschaden rund 30.000 Euro.
Am 27.10.2025 auf der A72 bei Stollberg: Ein Volvo-Lkw fuhr in einen wegen Reifenschaden stehenden Renault-Transporter. Keine Verletzten, Schaden ca. 20.000 €.
In Flöha (OT Falkenau) entstand am 26.10.2025 ein Brand in einem Einfamilienhaus. Ursache war offenbar ein Defekt an der Dunstabzugshaube. Keine Verletzten.
Unbekannte brachen über Terrassentür in Wohnung in der Pelzmühlenstraße (OT Reichenbrand) ein und stahlen Uhr sowie Schmuck. Schaden rund 2.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Am 26.10.2025 wurde in Niesky ein Schuppen am Ziegeleiweg aufgebrochen. Offenbar wurde nichts gestohlen, der Sachschaden liegt bei rund 200 Euro. Ermittlungen laufen.
In Pulsnitz kollidierten Opel und Audi nach Missachtung der Vorfahrt. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Schaden circa 3.000 Euro.
Blaue Skoda Fabia in Zwickau-Marienthal beschädigt – Sachschaden ca. 4.000 Euro. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 102.
In Zwickau-OT Marienthal fuhr ein 62-Jähriger wegen eines gesundheitlichen Problems mit seinem VW gegen eine Hauswand. 13.000 € Schaden, Führerschein beschlagnahmt.
Bei einer Kollision an der Kreuzung Gartenstraße/Moritzstraße in Plauen wurden zwei Fahrzeuge stark beschädigt. Sachschaden: ca. 24.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte brachen in Plauen in ein Firmengebäude ein und stahlen Elektrowerkzeuge und Bargeld (ca. 5.000 €). Hinweise an Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Unbekannte scheitern beim Einbruch in eine Gärtnerei in Neustadt (OT Langburkersdorf). Sachschaden ca. 1.000 Euro, Täter flüchtig.
Am Wochenende brachen Unbekannte in neun Gartenlauben in Dresden-Zschertnitz ein und stahlen Werkzeug und Lebensmittel. Schaden mind. 4.000 Euro.
Bei Kollision an der Autobahnabfahrt Dresden-Gorbitz wurden zwei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 30.000 Euro. Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Auf einem Parkplatz in der Willy-Muhle-Straße beschädigte ein VW Polo einen VW Golf (ca. 2.000 €). Die 79-jährige Fahrerin flüchtete und wurde per Kennzeichen ermittelt.
Am 25.10.2025 stieß eine 15-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades in Polkenberg mit einem überholenden Pkw zusammen. Leichte Verletzungen, ca. 3.500 € Sachschaden.
Unbekannte brachen in Kellerabteile in OT Kappel ein und stahlen Weihnachtsdekoration im Wert von ca. 1.000 Euro; Sachschaden etwa 20 Euro.
Am 25.10.2025 in Hohenstein-Ernstthal missachtete ein 21-jähriger VW-Fahrer beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines Busses. Zusammenstoß, 10.000 Euro Sachschaden.
In Crimmitschau sprengten Unbekannte am 26.10.2025 einen Zigarettenautomaten. Sachschaden rund 5.000 Euro. Hinweise an KPI Zwickau: 0375 428 4480.
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in OT Adelsberg ein, lösten Alarm aus und entwendeten Modeschmuck. Sachschaden ca. 300 Euro. Ermittlungen laufen.
Terrassentür in Einfamilienhaus auf Kaßberg aufgebrochen, Modeschmuck gestohlen. Sachschaden rund 800 Euro, Diebstahlwert noch unklar.
Unbekannte Täter gelangten durch ein eingeschlagenes Fenster in ein Einfamilienhaus in OT Schönau. Schmuckschatullen durchsucht, Sachschaden 700 Euro.
Bei einem Unfall in Freital-Döhlen wurden zwei Personen verletzt. Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen. Hinweise an Polizeidirektion Dresden: (0351) 483 22 33.
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei Dresden-Trachau wurde eine 31-Jährige verletzt; Rettungshubschrauber im Einsatz, erheblicher Sachschaden.
39-jähriger Audi-Fahrer fährt bei Lodenau gegen Baum. 2,22 Promille, Schaden ca. 11.000 Euro. Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nach Blutentnahme.
Bei einem Abbiegeunfall auf der Rumburger Straße wurde ein 53-jähriger Radfahrer leicht verletzt; Sachschaden über 1.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Frankenberg übersah eine 58-jährige Fahrerin offenbar die rote Ampel und stieß mit einem Seat zusammen. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Am 23.10.2025 in Brand-Erbisdorf kollidierte ein 28-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pedelec-Fahrer (49). Leichte Verletzungen, Schaden etwa 2.500 €.
Küchenbrand in einer Wohnung in der Krügerstraße, OT Ebersdorf. Polizei ermittelt wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung; Wohnung vorerst unbewohnbar.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße in OT Sonnenberg wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden rund 55.000 Euro; später folgte ein weiterer Unfall ohne Verletzte.
Auf der S236 in Leubsdorf kollidierten Lkw und Pkw an einer Engstelle; Sachschaden rund 25.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte beschädigten drei Hochstände im Wald bei Klingenberg; Schaden ca. 600 Euro. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In Dippoldiswalde kollidierte eine 67-jährige BMW-Fahrerin beim Abbiegen mit einer Skoda-Fahrerin. Alkoholtest ergab über 1,9 Promille, niemand verletzt.
Unbekannte beschädigten Schloss und Verkleidung eines Verkaufswagens an der Dresdner Straße in Weinböhla. Eindringen misslang, Schaden etwa 500 Euro.
20-jährige Skoda-Fahrerin prallt auf Osterreiterweg in Wittichenau-Kotten gegen Baum, schwer verletzt; Sachschaden ca. 6.000 €, Abschleppdienst im Einsatz.
Kollision zwischen Pkw und Lkw auf der Bretniger Straße in Ohorn. Niemand verletzt, Sachschaden ca. 16.000 Euro.
In Neuplanitz (Zwickau) brannten zwei Mülltonnen am Ludwig-Krebs-Weg vollständig nieder. Sachschaden ca. 700 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau, Tel. 0375 428 102.
In Meerane brachen Unbekannte in eine Subway-Filiale ein und stahlen Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Sachschaden: 2.000 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Bei einem Wildunfall in Mülsen-St. Jacob prallte ein Pkw gegen einen Rehbock, das Tier verendete. Entstandener Sachschaden: ca. 11.000 Euro.
Beim Einfahren auf die Bachstraße kollidierte ein Mercedes mit einem Mazda. Sachschaden ca. 25.000 Euro, keine Verletzten.
Unbekannte brachen in ein Haus in Rathmannsdorf an der Hohnsteiner Straße ein. Sachschaden ca. 200 Euro; nach aktuellem Stand wurde nichts gestohlen.
Am 23.10.2025 wurde in Dürrröhrsdorf-Dittersbach ein VW Polo auf der Ziegeleistraße aufgebrochen. Portemonnaie mit ~10€ gestohlen, Sachschaden ca. 350€.
Am 22.10.2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in Gelenau ein Brand aus. Sieben Bewohner wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei OT Röhrsdorf kollidierten drei Lkw und ein Audi. Drei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 62.000 Euro.
Kollision zweier Pkw an der Kreuzung Palmstraße/Hainstraße in OT Sonnenberg am 22.10.2025: etwa 16.000 Euro Sachschaden, eine Person leicht verletzt.
Auf der Südstraße in Zittau geriet ein Gebüsch in Brand. Feuerwehr löschte das Feuer, niemand verletzt. Sachschaden: rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannter kollidiert in Weißwasser mit Verkehrsinsel, verursacht ca. 3.000 € Schaden. Polizei sucht Zeugen – Hinweise an 03576 262 0.
Unbekannte Täter sprühten Schriftzüge an ein Gebäude in Bröthen/Michalken. Sachschaden etwa 5.000 Euro, Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt.
Am Mittwochmittag kollidierten in Radeberg ein BMW und ein Renault. Die 22-jährige BMW-Fahrerin wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 2.000 Euro.
In Bautzen stieß ein links überholender Radfahrer gegen einen Mazda. Radfahrer flüchtete, Sachschaden ca. 2.000 €. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
In Pirna kollidierten ein Suzuki Jimny und ein Volvo XC60 auf regennasser Fahrbahn. Sachschaden etwa 13.000 Euro, keine Verletzten.
In Schlottwitz löste sich ein Container von einem Mercedes-Anhänger. Der Anhänger kam von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Schaden: ca. 1.000 €.
Am 23.10.2025 rutschte ein 18-jähriger VW Polo auf der Mühlenstraße bei Glashütte (OT Bärenhecke) in einen Graben. Keine Verletzten; Schaden rund 10.000 €.
Unbekannte hebelten in Tharandt eine Haustür auf. Kein Diebstahl festgestellt, Sachschaden etwa 250 Euro. Tatzeit: 21.–22.10.2025.
Unbekannte brachen in die Bibliothek an der Bürgerstraße (Dresden-Pieschen) ein. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 500 Euro. Festgestellt am 22.10.2025, 08:30.
Riskantes Überholmanöver auf der B173 in Oberlungwitz: Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein Kind leicht verletzt. Sachschaden rund 30.000 €.
Unbekannte stiegen in ein Hotel an der Pestalozzistraße in Meerane ein und entwendeten Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise an Polizei Glauchau.
In Sebnitz-Hainersdorf touchierte eine geöffnete Autotür einen Bus. Sachschaden etwa 2.000 Euro, niemand verletzt. Polizei berichtet über den Vorfall.
In Pirna wurde in der Nacht zum 22.10.2025 eine Garage an der Braustraße aufgebrochen. Vitrine und Schrank beschädigt, Schaden ca. 150 Euro.
Unbekannte beschädigen Zaun an Firmengelände in Gröditz (Riesaer Straße). Ob etwas gestohlen wurde, unklar. Sachschaden rund 400 Euro.
Unbekannter Lenker kollidierte in Weißwasser mit einer Verkehrsinsel, verursachte rund 3.000 Euro Schaden und flüchtete. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Unbekannte brachen nachts in einen Supermarkt in Neugersdorf ein, beschädigten Registrierkassen, durchsuchten Spinde und verursachten rund 5.000 Euro Sachschaden.
16.09.2025: Auf dem Parkplatz am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda kollidierte ein weißer Smart mit einem VW Transporter. Die Fahrerin flüchtete. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte entwendeten in Bautzen eine Spielkonsole und Bargeld im Wert von rund 700 Euro; Sachschaden ca. 500 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Bei einem Zusammenstoß in Striegistal-Mobendorf am 21.10.2025 entstand ein Sachschaden von rund 16.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Auf der Dresdner Straße (B175) in Döbeln fuhr ein VW-Kleinbus auf zwei Pkw auf; zwei Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen, Schaden etwa 11.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall im OT Zentrum entstand rund 1.000 Euro Sachschaden. Der Jaguar-Fahrer stand offenbar unter Alkohol und fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis.
Am 21.10.2025 kollidierte in OT Hutholz ein Kia beim Einbiegen mit einem BMW. Eine Fahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
Unbekannte schnitten Schläuche an einem Bagger durch und stahlen Werkzeuge, Schaufeln sowie Stromkabel. Stehlschaden ca. 10.000 €, Sachschaden ca. 19.000 €.
Grauer Ford Kuga am 21.10.2025 auf dem A4-Center-Parkplatz in Meerane beschädigt. Unfallflucht, Schaden ca. 2.500 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
Bei tiefstehender Sonne fuhr ein 45-Jähriger in Wilkau-Haßlau auf einen Opel auf. Beide unverletzt, Sachschaden rund 15.000 Euro, Transporter abgeschleppt.
Bei einem Auffahrunfall in Klipphausen-Riemsdorf kollidierten zwei Renault; zwei Personen wurden leicht verletzt, Schaden etwa 7.000 Euro.
Bei einem Unfall in Dresden-Gorbitz kollidierte ein Funkstreifenwagen mit einem Toyota. Drei Personen leicht verletzt, Sachschaden rund 75.000 Euro.
Unbekannte entwendeten ein Messgerät aus einem Mercedes-Lkw in Pirna (Glashüttenstraße). Wert ca. 1.600 Euro, Sachschaden ca. 600 Euro.
Unbekannte hebelten zwischen 16.10.2025 und 20.10.2025 die Kirchentür in Wilsdruff-Limbach auf. Kein Diebstahl festgestellt, Sachschaden etwa 500 Euro.
Auf der S164 bei Lohmen kollidierten drei Fahrzeuge; zwei Personen wurden leicht verletzt. Sachschaden: rund 60.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Meißner Straße in Wilsdruff wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden: ca. 10.000 Euro.
In Radebeul wurde ein Suzuki Swift aufgebrochen: Unbekannte zerschlugen eine Seitenscheibe und durchsuchten den Wagen, offenbar ohne Diebstahl.
Kollision beim Wenden in Marienberg (OT Lauta) am 20.10.2025: Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro. Audi überholte beim Wenden einen Skoda.
VW-Funkstreifenwagen soll bei Rot mit Blaulicht in Kreuzung gefahren sein. Kollision mit Kia, keine Verletzten, Sachschaden rund 23.000 Euro.
In Aue-Bad Schlema fuhr ein 27-jähriger Pedelec-Fahrer am 20.10.2025 auf einen bremsenden Audi auf. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 2.500 Euro.
Am 20.10.2025 kollidierte in OT Klaffenbach ein Dacia frontal mit einem BMW. Die 73-jährige Dacia-Fahrerin wurde schwer verletzt, Sachschaden etwa 10.000 Euro.
Bei einem Unfall an einer Grundstücksausfahrt in OT Furth kollidierten ein Mercedes und ein VW-Kleintransporter. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In OT Grüna kollidierte ein Ford beim Abbiegen mit einem entgegenkommenden Nissan. Eine Fahrerin erlitt leichte Verletzungen; Sachschaden unbekannter Höhe.
Bei Reichenbach/Dittmannsdorf fuhr ein Kran von der Straße und blieb im Graben. Fahrer unverletzt, rund 100.000 € Sachschaden, Straße fünf Stunden gesperrt.
Unbekannte stahlen in Meerane Transporter (Ford Transit) und zwei Surron-Elektromotorräder. Polizei bittet um Hinweise unter 0375 428 4480.
Am 20.10.2025 kollidierten in Zwickau-Eckersbach zwei VW beim Abbiegen. Eine 41-Jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden etwa 10.000 Euro.
Auf der B173 bei Lichtentanne (OT Schönfels) ereigneten sich zwei Unfälle: ein 19-Jähriger prallte gegen einen Lkw, ein 21-Jähriger (0,7‰) überschlug sich – Anzeigen folgten.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal kollidierten drei Pkw; Smart, BMW und Renault beschädigt. Sachschaden ca. 17.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad wurde bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge: rund 2.500 Euro Schaden.
Unbekannte entwendeten rund 70 Meter Kabel an der Talstraße in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Schaden: ca. 5.300 Euro. Polizei ermittelt.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Friedrichstadt wurde ein 60-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Leipziger Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt wurde eine 50-Jährige schwer verletzt. Sachschaden: rund 10.000 Euro.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Rothenburg wurde ein 40-jähriger Audi-Fahrer schwer, eine 39-jährige VW-Fahrerin leicht verletzt. Sachschaden rund 30.000 Euro.
Bei Särichen landet ein 38-Jähriger mit seinem Tesla im Straßengraben. 2,14 Promille, 40.000 Euro Schaden, Führerschein beschlagnahmt.
77-Jährige prallt mehrfach gegen Mittelleitplanke im Tunnel Königshainer Berge und fährt weiter. In Salzenforst gestoppt; Anzeigen wegen Gefährdung und Fahrerflucht.
In Drebach kollidierte ein 20-jähriger Motorradfahrer mit einem Ford-Transporter auf der S 229. Biker leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
Unbekannte schlugen in der Nacht zum 20.10.2025 in Oberlichtenau eine Fensterscheibe einer Firma ein und stahlen eine zweistellige Bargeldsumme; Sachschaden ca. 3.000€.
Unbekannte warfen die Fensterscheibe eines Geschäfts in Frankenberg ein und stahlen eine niedrige dreistellige Bargeldsumme; Sachschaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte scheitern bei Aufbruchsversuchen an zwei Restaurants in OT Kapellenberg und OT Hilbersdorf; Alarmanlage verhindert Eindringen, geringer Sachschaden.
Bei einem Unfall in Dresden-Seidnitz wurden zwei Autofahrer verletzt. Volvo und BMW stießen seitlich zusammen. Polizei sucht Zeugen, Schaden rund 40.000 Euro.