24-Jähriger verunfallt in Langenweißbach (Grünau) nach Alkoholkonsum (0,7 Promille). Pkw auf Leitplanke, ca. 3.500 € Schaden, Ermittlungsverfahren und Blutentnahme.
Unbekannte Täter brachen in zwei Einfamilienhäuser in Ullersdorf ein, stahlen Schmuck, einen Laptop und Bargeld; Sachschaden rund 9.000 Euro.
Am 15.11.2025 ereigneten sich in Leipzig mehrere Brände; Polizei ermittelt wegen Branddelikten, Schaden derzeit unklar.
In Rabenau-Oelsa wurde eine Ortstafel von der Hauptstraße gestohlen. Sachschaden ca. 80 Euro. Polizei Dresden sucht Zeugen, Tel. (0351) 483 22 33.
Unbekannte entwendeten 100 Meter Starkstromkabel auf einer Baustelle in Dresden-Friedrichstadt; Schadenshöhe: 500 €, Diebstahlwert: 1.000 €.
Zwei VW-Transporter kollidierten auf dem Schulweg in Bobritzsch-Hilbersdorf. Ein Leichtverletzter, 24‑Jähriger positiv auf Amphetamine, Blutentnahme, 15.500 € Sachschaden.
Am 14.11.2025 drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in OT Rabenstein ein und stahlen Werkzeug, Bargeld, Laptop und einen Ranzen.
In Mittweida prallte ein VW nach einem Wildtier auf der S 201 gegen einen Straßenbaum. Ein Beifahrer leicht verletzt, Schaden ca. 5.250 Euro.
Unbekannte hebelten am 15.11.2025 zwei Einfamilienhäuser in OT Reichenbrand und OT Rabenstein auf. Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Kollision an einer Kreuzung in Langenweißbach: zwei Fahrzeuge stark beschädigt, Sachschaden ca. 15.000 €, niemand verletzt, Abschleppungen und Verkehrsbehinderungen.
Auffahrunfall am Rosa-Luxemburg-Platz in Plauen: 82-Jährige leicht verletzt, zwei BMW beschädigt, Sachschaden rund 5.000 €.
Unbekannte brachen in eine Gartenlaube in Görlitz ein und stahlen TV sowie Arbeitskleidung. Polizei sicherte Spuren; Schaden: ca. 150€ Diebstahl, 50€ Sachschaden.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal wurde ein gelber VW seitlich gestreift. Verursacher flüchtete. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Hinweise an 0375 428 102.
86-Jähriger verwechselte Bremse mit Gaspedal und beschädigte zwei geparkte Pkw auf dem Supermarktparkplatz in Zwickau; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Beim Abbiegen kollidierten zwei Pkw in Treuen; eine 64-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 13.000 Euro, Feuerwehr im Einsatz.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten durch Sprengungen beschädigt. Sachschaden, bislang keine bestätigte Beute. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
In Marienberg-Lauta kollidierte ein Renault mit einem Peugeot. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Sachschaden etwa 14.000 Euro. Keine Verletzten.
Frontalzusammenstoß auf S 258 bei Zwönitz am 13.11.2025: Audi überholt trotz doppelter Linie. Ein schwerverletzter, mehrere leicht Verletzte, Sachschaden ca. 120.000 €. Zeugen gesucht.
Auf dem Geh-/Radweg neben der K 7731 in Freiberg kollidierten ein 69-jähriger Radfahrer und eine 65-jährige Fußgängerin. Beide verletzt; Sachschaden ca. 150 €.
In Löbau brach in einem Mehrfamilienhaus an der Neuen Sorge ein Brand aus. Eine 21-Jährige wurde schwer verletzt; der Sachschaden liegt bei etwa 40.000 Euro.
In Horka geriet am Donnerstagnachmittag ein Pkw in Brand. Die Feuerwehr löschte; an dem Opel entstand etwa 5.500 Euro Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Kupferdiebe demontierten Kabel in einem leerstehenden Haus An der Terrasse (Görlitz). Sachschaden rund 4.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Beim Unfall im Kreisverkehr S 234 in Elsterheide entstand Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Eine Frau wurde leicht verletzt, ein VW Golf musste abgeschleppt werden.
Auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla kollidierten ein Lkw und ein Pkw beim Überholvorgang. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 5.500 Euro.
Bei einem Unfall in Pirna-Sonnenstein am 13.11.2025 entstand Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Niemand wurde verletzt; Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen in Bad Schandau-Waltersdorf die Geldkassette aus einem Parkscheinautomaten. Sachschaden rund 1.000 Euro, Bargeldbetrag unklar.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Weißig am 13.11.2025 wurden drei Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 8.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft in Dresden-Äußere Neustadt ein und stahlen einen Laptop (≈1.500 €). Sachschaden ca. 3.000 €.
In Freital-Burgk wurde eine Garage am Bergerschachtweg aufgebrochen; Täter stahlen Werkzeug im Wert von rund 250 Euro, Sachschaden ca. 50 Euro.
Ein 18-Jähriger kam am 13.11.2025 in Bannewitz (OT Rippien) von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Audi A4 gegen einen Telefonmast. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 3.500 €.
Bei einem Unfall auf der K 8572/B 98 in Nünchritz entstand ein Sachschaden von ca. 31.000 Euro, niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Meißen wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Opel Corsa prallte gegen eine Mauer, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus in Dresden-Naußlitz ein und durchsuchten die Räume. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 300 Euro.
In Zwickau-Marienthal (13.11.2025) wurde ein gelber VW in der Karl-Keil-Straße seitlich gestreift; der Fahrer flüchtete. Hinweise an 0375 428 102.
Ein 86-Jähriger verwechselte beim Einparken Bremse und Gaspedal und fuhr gegen zwei geparkte Autos auf einem Supermarktparkplatz in Zwickau. Schaden: ca. 20.000 Euro.
Zwei Pkw stießen in Treuen an der Hartmannsgrüner Straße zusammen. Eine 64-Jährige wurde leicht verletzt, Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsmittel.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten vermutlich mit Sprengstoff beschädigt. Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Drei Personen bei Auffahrunfall auf der B6 an der Kreuzung Gerichshain/Cunnersdorf verletzt. Straße zeitweise gesperrt, Sachschaden ca. 25.500 Euro.
Am 26.09.2025 beschädigte ein unbekannter Pkw beim Penny in Jahnatal (OT Ostrau) einen VW Passat (ca. 1.000 €). Zeugen melden sich: Polizeirevier Döbeln, 03431 659-250.
Auf einem Parkplatz in Altmittweida fuhr ein Nissan rückwärts gegen einen parkenden Ford. Sachschaden ca. 1.500 Euro, Fahrer mit 1,42 Promille angezeigt, niemand verletzt.
In Freiberg kollidierten zwei Pkw und ein Lkw an einer Kreuzung. Zwei Personen wurden schwer verletzt, Sachschaden beträgt rund 19.000 Euro.
Am 12.11.2025 kollidierten in OT Schloßchemnitz VW und Mercedes an einer Kreuzung. Ein Fahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 €.
In OT Yorckgebiet kollidierte ein Renault in der Clausewitzstraße mit einem parkenden Mercedes; 60-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Auf der B115 bei Rietschen stieß ein Laster mit dem Außenspiegel gegen einen Mercedes-Lkw. Der Fahrer flüchtete; Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
In Görlitz wurde ein geparkter Mitsubishi aufgebrochen und ein Smartphone im Wert von etwa 1.700 €. Sachschaden ca. 300 €, Polizei ermittelt.
Bei einer Kollision auf der Pillnitzer Straße in Radeberg übersah eine 85-Jährige einen vorfahrtsberechtigten Seat. Keine Verletzten, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei einem Parkplatzunfall in Wilsdruff stieß ein 55-jähriger Iveco-Fahrer gegen ein Vordach. Sachschaden: ca. 10.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannter beschädigt am 12.11.2025 in Werdau-Steinpleis einen schwarzen Audi A4 auf dem Kaufland-Parkplatz. Zeugin sah einen dunklen VW. Hinweise an Revier Werdau.
Wasserhähne und Abflussrohre aus leerstehendem Bürogebäude in Zwickau-OT Pölbitz gestohlen. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau: 0375 428102.
Mercedes kollidierte in Plauen mit zwei geparkten Autos (Schaden mind. 15.000€). Fahrer flüchtete, war ohne Führerschein, 1,5‰ Alkohol und amphetaminpositiv.
Beim Rangieren beschädigte ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer in Pirna eine Säule. Sachschaden etwa 2.200 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte stahlen in Radebeul ein E-Bike (Wert ca. 2.900 €) aus einem Keller; das Schloss wurde beschädigt zurückgelassen, Sachschaden etwa 25 €.
In Bad Muskau touchierte eine 58-Jährige beim Einparken zuerst einen Mercedes, später den Arm eines 22-jährigen Zeugen. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Mehrere Kellereinbrüche in Hoyerswerda: Getränke und Kleinwerkzeug gestohlen, Sachschaden etwa 325 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Auf der Leipziger Straße in Taucha kollidierten mehrere Fahrzeuge. Drei Personen wurden leicht verletzt, fünf Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 35.000 Euro.
Unbekannte brachen am 11.11.2025 in zwei Gebäude in Heidenau ein und beschädigten Türen. Kein Diebstahl, Sachschaden etwa 500 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannter versuchte in einem Markt an der Berghausstraße in Meißen, einen Werkzeugkoffer durch ein aufgeschnittenes Außentor zu entwenden. Sachschaden: ca. 100 €.
Einbrecher stahlen in Lommatzsch 11 Flaschen Spirituosen (140 €) und Zigaretten; Sachschaden etwa 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
In der Webergasse (Dresden-Innere Altstadt) wurde in einen Transporter eingebrochen und mehrere Pakete gestohlen. Sachschaden etwa 500 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Petersstraße in Freiberg ein und stahlen Rucksäcke, Kleidung sowie Bargeld. Stehlschaden: mehrere tausend Euro.
Bei einem Unfall in OT Altendorf kollidierte ein Mercedes mit einer KTM; Motorradfahrer schwer verletzt, Limbacher Straße zwei Stunden gesperrt, 15.000 Euro Sachschaden.
Am 11.11.2025 kollidierten in OT Röhrsdorf drei Fahrzeuge. Zwei Fahrerinnen verletzt (eine schwer), Gesamtschaden etwa 40.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall in Neustadt in Sachsen am 11.11.2025 entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Es gab keine Verletzten, die Polizei ermittelt.
In Pirna-Copitz brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, stahlen etwa 1.500 Euro und verursachten rund 250 Euro Sachschaden durch ein beschädigtes Fenster.
Unfall auf A13 bei Ebersbach: Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Richtung Berlin war die Autobahn rund fünf Stunden gesperrt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau ein und stahlen eine geringe Bargeldmenge; Sachschaden noch unklar.
Unbekannte brachen in ein Firmengelände in Dresden-Mickten ein und beschädigten einen Zaun. Sachschaden ca. 100 Euro, Ermittlungen dauern an.
Bei einem Zusammenstoß in Klipphausen-Bockwen entstand etwa 3.000 Euro Sachschaden. Niemand wurde verletzt, Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Ein 18-jähriger Fahranfänger wich einem Reh aus, landete im Straßengraben und wurde leicht verletzt. Sachschaden an BMW und Schacht: 12.000 Euro.
Beim Auffahrunfall in OT Kaßberg entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden. Eine 35-jährige Fahrerin wurde verletzt und stationär aufgenommen.
In Hainichen kollidierte ein VW-Kleintransporter beim Auffahren auf die Pflaumenallee mit einem Skoda. Eine Fahrerin leicht verletzt, Schaden ca. 16.000 Euro.
Audi prallt gegen zwei Mauern einer Hofeinfahrt in Großhartmannsdorf. Ein Mitfahrer leicht verletzt, Sachschaden etwa 15.000 Euro.
Am 10.11.2025 fuhr ein VW-Kleintransporter in OT Adelsberg von der Straße, durchbrach einen Zaun und blieb vor einem Teich stehen. Fahrer leicht verletzt, Drogen positiv, Schaden ca. 10.000 €.
In OT Zentrum übersah ein 70-jähriger Pkw-Fahrer offenbar die rote Ampel. Ein Linienbus kollidierte mit dem Seat; ein achtjähriger Insasse wurde leicht verletzt. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.
Unbekannte brachen am 10.11.2025 in OT Markersdorf in eine Wohnung ein und stahlen eine niedrige vierstellige Bargeldsumme. Sachschaden unklar.
In Weißkeißel geriet ein 37-jähriger Skoda von der Görlitzer Straße, durchfuhr den Graben und prallte gegen einen Baum. Fahrer schwer verletzt, Schaden ca. 23.000€.
In Ullersdorf verlor ein Pkw-Fahrer wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle und prallte gegen einen Zaun. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 18.000 €.
In Hartau (Zittau) wurden mehrere Gartengeräte und Werkzeug im Wert von ca. 300 € gestohlen. Zusätzlich entstand Sachschaden von etwa 200 €. Polizei ermittelt.
Auffahrunfall auf der BAB 4 Richtung Dresden bei Hermsdorf (10.11.2025): Hyundai fuhr auf Mercedes auf, niemand verletzt, Sachschaden rund 10.000 €.
In Hagenwerder (Görlitz) scheiterten Täter beim Versuch, einen Mercedes-Sprinter zu starten. Sachschaden ca. 4.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Am 10.11.2025 brannte ein Renault in Hohnstein (OT Kohlmühle) vollständig. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung gegen einen 45-Jährigen. Keine Verletzten.
Auto kommt auf Poisenwaldstraße von der Fahrbahn ab und rutscht Hang hinunter. 10.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Straße etwa eine Stunde gesperrt.
Unbekannte brachen in zwei Kellerabteile in der Schillerstraße (Glashütte) ein und beschädigten die Türen. Nichts gestohlen, Schadenshöhe unklar.
18-Jähriger wich in Wermsdorf einem Reh aus und landete im Straßengraben. Leicht verletzt, etwa 12.000 € Sachschaden an BMW und Schacht.
Auf der B87 bei Beilrode wurden zwei Männer bei einem Unfall verletzt. Ein 19-jähriger Transporterfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn; es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Bei einem Zusammenstoß in Dresden-Strehlen streifte ein Renault einen Lkw. Die Fahrerin hatte 1,9 Promille; keine Verletzten. Führerschein sichergestellt.
Auffahrunfall in Glashütte-Niederfrauendorf: Ein 20-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen drei Fensterbretter an der Fabrikstraße in Meißen. Gesamtwert etwa 1.500 Euro, Sachschaden noch unklar.
Bei einem Unfall in Radebeul entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Mitsubishi Outlander und Mercedes B-Klasse kollidierten beim Rechtsabbiegen; Polizei ermittelt.
In Freital-Birkigt hebelten Unbekannte die Tür einer Gartenlaube auf und stahlen einen Fernseher im Wert von rund 300 Euro. Sachschaden: ca. 50 Euro.
Unbekannte brachen in der Herderstraße in zwei Geschäfte ein und stahlen Bargeld, Lebensmittel und ein Smartphone. Sachschaden ca. 4.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Büros in der Griesbacher Straße ein und stahlen ein schwarz-blaues Cube E-Bike (ca. 2.300 €); Sachschaden ca. 1.500 €.
Ein 38-Jähriger verlor auf der S 32 die Kontrolle, kollidierte mit Leitpfosten und Baum. 2,6 Promille, Führerschein sichergestellt, Sachschaden über 20.000 €.
Am 09.11.2025 verließ ein Kia bei Glösa-Draisdorf die Fahrbahn auf der A4. Fahrerin unverletzt, Pkw ca. 10.000 Euro Sachschaden.
Küchenbrand in der Tschaikowskistraße (OT Sonnenberg) am 09.11.2025: Zwei 24-Jährige behandelt, Wohnung unbewohnbar, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Vorfahrtsverstoß in Zwickau-Marienthal: Drei Fahrzeuge kollidierten, ein Pkw musste abgeschleppt werden. Keine Verletzten, Schaden: ca. 10.000 Euro.
Kreuzungsunfall in Werda: Zwei Pkw kollidierten, niemand verletzt. 42-Jähriger mit 0,3 Promille — Blutentnahme und Anzeige wegen Gefährdung des Verkehrs.
Am 08.11.2025 in Plauen streifte ein unbekanntes Fahrzeug zwei geparkte Pkw und flüchtete. Schaden ca. 5.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Am 09.11.2025 brachen Unbekannte in eine soziale Einrichtung am Altmarkt in Auerbach ein. Bargeld gestohlen, ~100€ Sachschaden. Polizei sucht Zeugen.
Am 08.11.2025 kollidierte ein 19-Jähriger beim Wenden mit einem 55-jährigen Radfahrer in Dohna-Meusegast. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, Schaden ca. 3.500 €.
In Altenberg drangen zwei 32-jährige Frauen über ein Fenster in ein Haus ein. Sachschaden etwa 100 Euro; nichts gestohlen, Anzeigen erstattet.
Audi A4 auf Erfurter Straße beschädigt, Sachschaden ca. 9.000 €. Polizei Dresden sucht Zeugen zum VW Arteon-Fahrer: (0351) 483 22 33.
In Hoyerswerda brannten ein Trabant und ein Wohnmobil; zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 55.000 Euro. Kripo ermittelt die Brandursache.
Beim Überholmanöver auf der S 258 bei Jahnsdorf kollidierten zwei Pkw; beide Fahrerinnen leicht verletzt, Strecke bis 14:15 Uhr gesperrt, Schaden ca. 60.000 Euro.
77-jährige Smart-Fahrerin missachtet Vorfahrt auf abknickender Vorfahrtsstraße in Mittweida; Kollision mit Opel, Fahrerin leicht verletzt, Schaden ca. 4.500 €.
Unbekannte Täter versuchten am 07.11.2025 in OT Adelsberg Fenster und Terrassentür eines Einfamilienhauses zu öffnen; Sachschaden ca. 8.000 €.
Nachts bei Dohma: Audi A4 (Fahrerin 23) kollidiert mit Reh auf K 8753. Reh verletzt, Schaden am Auto ca. 1.500 Euro.
Unbekannte versuchten in Pesterwitz, ein Fenster aufzuhebeln. Bewohnerin schaltete Licht an; Täter flohen. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor.
Unbekannte brachen zwischen 05.11. und 08.11.2025 in ein Einfamilienhaus in Dresden-Naußlitz ein. Sachschaden ca. 50 Euro, Ermittlungen laufen.
An der Kreuzung Hauptstraße/Ruppersdorfer Straße in Oderwitz kollidierten zwei Pkw. Zwei Personen verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Weißwasser kollidierte eine 21-jährige Renault-Fahrerin an der Kreuzung Luther-/Heinrich-Heine-Straße mit einem vorfahrtsberechtigten Skoda. Ampel außer Betrieb, eine 26-Jährige leicht verletzt, ca. 5.000 € Schaden.
Auf der B115 bei Schöpstal kollidierten drei Fahrzeuge; eine Person schwer verletzt, B115 für rund drei Stunden gesperrt, Sachschaden circa 50.000 Euro.
Unbekannte brachen nachts in ein Geschäft in Bautzen (Erich-Weinert-Straße) ein und stahlen Bargeld. Sachschaden ca. 550 €, Beute ca. 1.440 €.
In Zwickau brannten zwei Mülltonnen an der Katharinenstraße. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Polizei Zwickau bittet Zeugen um Hinweise, Tel. 0375 428 102.
In Plauen (OT Bärenstein) wurde in zwei Nächten die Werkstatt am Parktheater aufgebrochen. Werkzeuge im Wert von rund 445 € gestohlen. Hinweise an Polizei: 03741 140.
Renault mit mangelhafter Bereifung überschlug sich auf der A4 bei Hohenstein-Ernstthal. Fahrer leicht verletzt, Totalschaden, zweistündige Sperrung.
Unbekannte brachen am 06.11.2025 in zwei Einfamilienhäuser in Dresden-Naußlitz ein. Täter flüchteten, Sachschaden teils unklar. Polizei ermittelt.
In Oelsnitz/Erzgeb. wurde ein vierjähriges Mädchen beim Überqueren der Grenzstraße von einem Suzuki gestreift. Es erlitt leichte Verletzungen; Sachschaden etwa 500 Euro.
Bei einem Zusammenstoß in Reinsberg-Dittmannsdorf entstand rund 1.500 Euro Sachschaden. Ein 43-jähriger Mopedfahrer erlitt leichte Verletzungen.
Am 07.11.2025 verunglückte ein Renault auf der S194 bei Naundorf (Bobritzsch-Hilbersdorf). Fahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 7.500 Euro.
In Burgstädt kollidierte ein 73-jähriger Renault-Fahrer mit einem Seat. Ein 61-Jähriger wurde leicht verletzt, Schaden: ca. 20.000 Euro.
In OT Hilbersdorf kollidierte eine 65-jährige Radfahrerin mit einer geöffneten Fahrertür und erlitt schwere Verletzungen; Sachschaden ca. 600 Euro.
Am 06.11.2025 stürzte eine 28-jährige Motorradfahrerin in OT Siegmar schwer. Sachschaden an BMW etwa 5.000 Euro.
In Halbendorf kollidierte ein Transporter mit einem Pkw an der Bahnhofstraße. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 350 Euro. Polizei nahm den Unfall auf.
Ein Renault-Transporter rollte in Löbau-Ebersdorf rückwärts gegen ein Metalltor. Fahrer offenbar nicht gesichert. Sachschaden ca. 11.000 Euro. Polizei nahm Unfall auf.
In Radeberg bremste ein Pkw abrupt, zwei Autos kollidierten. Verursacher flüchtete. Polizei Kamenz sucht Zeugen: 03578 352 0. Sachschaden ca. 4.000€.
Am 06.11.2025 brach in einer Küche auf der Kamenzer Straße in Bischofswerda ein Brand aus. Die Feuerwehr löschte den Brand, verletzt wurde niemand.
69-jährige Lexus-Fahrerin rutscht auf dem Parkplatz am Kastanienweg in Hoyerswerda aufs Gaspedal, kollidiert mit BMW und Laterne. Keine Verletzten, Schaden ca. 24.000 €.
Bei einem Wendemanöver auf der S101 bei Uhyst am Taucher kollidierten zwei Autos. Ein 63-Jähriger wurde verletzt, Sachschaden rund 20.000 Euro.
Bei einem Unfall in Wilsdruff-Grumbach prallte ein Gabelstapler mit Hebebühne gegen einen Opel Insignia. Sachschaden ca. 1.500 Euro, niemand verletzt.
Am 06.11.2025 in Riesa: Beim Rückwärtsausparken stieß eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin gegen einen Skoda. Sachschaden ca. 2.500 Euro, keine Verletzten.
Mülltonnen brannten in Leipzig (Volkmarsdorf), beschädigten Hausfassade und einen Mazda MX30. Feuerwehr löschte. Sachschaden >5.000 Euro, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Borna (Gestewitz) wurde ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden am Fahrrad rund 1.500 Euro.
Unbekannter stieß in Reinsdorf gegen einen blauen VW Golf (Sachschaden ca. 3.000 €) und flüchtete. Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
In Falkenstein wurde ein roter Opel Corsa auf der Lessingstraße beschädigt. Täter flüchtete. Polizei Auerbach bittet Zeugen um Hinweise, Sachschaden ca. 7.000€.
Unbekannte stahlen in Zwickau 28 Kupferbleche von einem Schulgebäude (Stehlschaden ca. 4.000 €). Hinweise an Polizei Revier Zwickau: 0375 428 102.
In Plauen missachtete ein mutmaßlich alkoholisierter 20-Jähriger die Vorfahrt. Leichte Verletzungen, Blutentnahme, Gesamtschaden rund 10.000 €.
Am 05.11.2025 kollidierte in Oederan eine 21-jährige VW-Fahrerin mit einem bevorrechtigten Rennradfahrer (27). Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 4.000 Euro.
In Flöha rutschte ein 17-jähriger Mopedfahrer beim starken Bremsen gegen einen haltenden Pkw. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Nächtlicher Alleinunfall in Rossau (Schönborn-Dreiwerden): VW geriet von der Fahrbahn, prallte gegen Baum. 21-Jähriger leicht verletzt, Schaden rund 30.000 Euro.
In OT Kappel kollidierte ein VW mit einem bevorrechtigten Radfahrer (38). Der Radfahrer wurde schwer verletzt; Fahrer 0,42‰, Sachschaden ca. 600 Euro.
Bei einem Abbiegeunfall in Eibau stießen Audi und BMW zusammen. Keine Verletzten, Sachschaden rund 14.000 Euro. Feuerwehr Kottmar reinigte die Fahrbahn.
Bei Niesky kollidierte ein BMW beim Überholen mit einem Nissan und überschlug sich. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 25.000 €, Führerschein beschlagnahmt.
Unbekannter Fahrer touchiert VW ID.3 beim Ein- oder Ausparken am Kamenzer Bogen. Rund 2.500 € Schaden. Polizei Hoyerswerda sucht Zeugen: 03571 465 0.
In Radeberg kollidierten zwei Pkw nach einer Vorfahrtverletzung. Rund 14.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt, Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Ein VW Golf rollte in Panschwitz-Kuckau auf der Cisinskistraße wegen offenbar nicht angezogener Handbremse gegen die Klostermauer. Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Bei einem Unfall in Königstein am 05.11.2025 entstand rund 4.000 Euro Sachschaden. Zwei Fahrzeuge beteiligt (Kia Venga, Toyota Yaris), niemand verletzt.
Unbekannte Täter zerschlugen am 05.11.2025 in Klipphausen (OT Gauernitz) eine Fensterscheibe und durchsuchten mehrere Zimmer. Diebstahl und Schaden unklar.
Unbekannte beschädigten eine Außenjalousie und versuchten, die Tür aufzubrechen. Schaden rund 1.000 Euro. Tatzeit: 04.11.2025–05.11.2025 in Dresden-Friedrichstadt.
Am 05.11.2025 wurde in Falkenstein ein geparkter roter Opel Corsa bei einer Unfallflucht beschädigt (ca. 7.000 €). Hinweise zum dunklen Pkw ans Revier Auerbach: 03744 2550.
In Eichigt wurde ein geparkter grauer Dacia Dokker zwischen 04.11.2025 18:10 und 05.11.2025 13:15 beschädigt. Verursacher flüchtig. Hinweise an Revier Plauen: 03741 140.
In Plauen verursachte ein mutmaßlich alkoholisierter 20-Jähriger einen Unfall an der Kreuzung Theaterstraße/Neundorfer Straße. Leicht verletzt, 1,8‰, Schaden rund 10.000€.
Unbekannte drangen zwischen 31.10. und 05.11.2025 in ein Haus an der Grünen Straße in Radebeul ein. Diebstahl und Schadenshöhe sind noch unklar.
Bei einem Zusammenstoß mit einem VW Passat wurde ein 30-jähriger Radfahrer in Pirna leicht verletzt; Sachschaden etwa 600 Euro.
Unbekannte brachen am 05.11. morgens in einen Imbiss an der Leipziger Straße (Dresden-Leipziger Vorstadt) ein und stahlen rund 200 Euro.
Vandalen beschmierten eine Wohnblockfassade in der Schillerstraße (Weißwasser/O.L.) mit roter Farbe und einem verfassungsfeindlichen Symbol. Staatsschutz ermittelt.
In Pulsnitz wurde zwischen 03.11.2025 und 04.11.2025 ein geparkter Skoda Roomster angefahren. Schadenshöhe ca. 1.500 Euro. Hinweise an Polizei Kamenz.
Auf der A4 zwischen Pulsnitz und Ohorn prallte ein VW-Golf gegen einen Fuchs. Rund 1.500 € Schaden, das Tier floh verletzt.
In Radebeul entstand bei einem Zusammenstoß zwischen Mitsubishi Colt und VW Golf am 05.11.2025 ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte hebelten die Seitentür eines Mercedes Sprinter auf und stahlen Werkzeug (ca. 100 €). Sachschaden etwa 1.000 €.
Bei einem Zusammenstoß an einer Parkplatzausfahrt in Zwickau-Eckersbach wurde eine 39-Jährige leicht verletzt. Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei einem Überholmanöver auf der B173 in Mülsen St. Jacob kollidierten zwei Pkw und ein Transporter. BMW-Fahrer positiv auf Amphetamine, Führerschein sichergestellt.
Unfall in Heidenau am 04.11.2025: Rund 10.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten. Citroen C1 und Mercedes C-Klasse kollidierten beim Linksabbiegen.
Bei einem Unfall in Riesa fuhr ein 65-jähriger Renault-Fahrer rückwärts gegen ein Verkehrsschild. Sachschaden: ca. 2.000 Euro. Niemand verletzt.
Unbekannte hebeln Fenster auf und durchsuchten Einfamilienhaus in Pirna-Pratzschwitz. Schaden circa 800 Euro; Diebstahl noch unklar.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf der Maxim-Gorki-Straße in Dresden-Pieschen (04.11.2025). Hinweise an PD Dresden: (0351) 483 22 33.
In Dresden-Gohlis beschädigte eine 74-jährige alkoholisierte Fahrerin vier parkende Autos. Sachschaden rund 19.000 Euro; Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet.
In Ostritz wurden zwei Baucontainer im Gewerbegebiet aufgebrochen. Täter stahlen Baumaschinen und eine Rüttelplatte im Wert von rund 20.000 Euro.
Am 01.11.2025 wurde in Rosenbach-Bischdorf ein Zigarettenautomat gesprengt. Sachschaden ca. 4.000 Euro. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
In Markersdorf-Holtendorf kollidierten mehrere Pkw an einer Ampel auf der B6. Vier Personen leicht verletzt, Schaden ca. 15.000 Euro. Polizei nahm den Unfall auf.
Auf der Dresdener Straße in Hoyerswerda kollidierten zwei Pkw; Sachschaden ~6.000 Euro. Der 89-Jährige wird wegen Unfallverursachung und Beleidigung angezeigt.
Unbekannte beschädigten und stahlen mehrere hundert Meter Kabel an einer Photovoltaikanlage in Elsterheide. Sachschaden rund 70.000 Euro, Ermittlungen laufen.
Dunkler Lkw mit Auflieger beschädigte am 03.11.2025 um 19:30 Uhr auf der Waldenburger Straße in Glauchau einen Audi (ca. 750€) und flüchtete. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Unbekannte brachen die Tankklappe eines Baggers in Crimmitschau-Frankenhausen auf, zapften aber keinen Diesel. Sachschaden ~2.000 €. Hinweise an Polizei Werdau.
Einbrecher verschafften sich am 03.11.2025 Zutritt zu einem Wohnhaus in Schönfels. Sachschaden ca. 2.500 €. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
In Rodewisch prallte eine 15-Jährige mit ihrer Schwalbe auf einen Audi; eine zweite Mopedfahrerin stürzte. Eine Jugendliche wurde leicht verletzt, Sachschaden 2.600 €.
Defekter Gasherd löste am 03.11.2025 in Syrau einen Brand aus. 85-Jähriger leicht verletzt, rund 50.000 Euro Sachschaden, 25 Einsatzkräfte.
Unbekannte beschädigten die Eingangstür eines Geschäfts in der Glück-Auf-Straße, Freital-Zauckerode. Eindringen gelang nicht. Sachschaden etwa 500 Euro.
In Riesa wurde ein 45-Jähriger nach dem Aufbrechen eines leerstehenden Gebäudes gestellt. Sachschaden etwa 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in einen Mercedes-Transporter am Lommatzscher Platz in Dresden-Mickten ein und stahlen Werkzeug und Material im Wert von ca. 2.500 Euro; Sachschaden ca. 5.000 Euro.