In Görlitz brach am Hainwald ein Wohnungsbrand aus. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Sachschaden rund 50.000 Euro; technische Ursache wird geprüft.
Beim Abbiegen in Radeberg kollidierten ein Ford und ein Toyota. Keine Verletzten, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Auf der BAB 4 zwischen Bautzen-West und Salzenforst verunglückte am 17.09.2025 ein 25-jähriger VW-Fahrer schwer. Zeugen werden gebeten, 03591 367 0 zu informieren.
Am 17.09.2025 versuchten Unbekannte in Aue-Bad Schlema durch ein Kellerfenster in ein Wohnhaus einzudringen. Sachschaden ca. 200 Euro; nichts entwendet.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Mittweida überschlug sich ein Skoda. Fahrer (52) leicht verletzt, Schaden ca. 25.000 Euro. 17.09.2025 14:00 Uhr.
Unbekannte entwendeten in der Nacht zehn Sonnenbrillen im Wert von rund 1.000 Euro aus einem Außenschaukasten in der Weberstraße, Mittweida. Kein Sachschaden.
Am 17.09.2025 kollidierte ein VW mit einer Straßenbahn in OT Zentrum. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 18.000 Euro.
In Limbach-Oberfrohna (Pleißa) prallte ein Dacia gegen Zäune und überschlug sich. Fahrer schwer verletzt, Sachschaden rund 22.000 €, Führerschein sichergestellt.
In Wildenfels (17.09.2025, 15:40) kollidierte ein Skoda mit einem silbernen Pkw. Verursacher flüchtete trotz rund 2.000€ Schaden. Hinweise: Polizei Werdau, 03761 7020.
Bei einem Unfall in Zwickau-Pöhlau wurde ein 58-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Gegen den 31-jährigen Subaru-Fahrer läuft ein Ermittlungsverfahren.
Unbekannte brachen in Gemeinschaftsräume in Rothschönberg ein und stahlen TV, Spielekonsole, Getränke sowie einen kleinen Tresor. Wert ca. 1.300 €, Schaden ca. 100 €.
Unbekannte brachen in ein sanierendes Einfamilienhaus in Leipzig-Liebertwolkwitz ein und stahlen Werkzeuge sowie einen weißen VW Polo. Schaden über 7.000€.
Beim Abbiegen von der B101 kollidierte ein Smart mit einer Honda; der 50-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Am Auto entstand etwa 200 Euro Sachschaden.
56-jähriger Seat-Fahrer verursacht Unfall in Wolkenstein, 1,24 Promille. Führerschein sichergestellt, Anzeigen wegen Trunkenheit und Gefährdung. Sachschaden ca. 16.000 €.
Unbekannte brachen in Lößnitz in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Schmuck sowie Sammlermünzen im Wert von etwa 350 Euro; Sachschaden ca. 500 Euro.
Beim Überfahren einer roten Ampel in OT Grüna kollidierte ein Fiat-Kleintransporter mit einem Opel. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Bei einem Parkmanöver in Riesa touchierte eine 78-jährige Nissan-Fahrerin einen am Straßenrand stehenden VW Golf. Sachschaden ca. 3.500 Euro, keine Verletzten.
Bei einem Auffahrunfall in Neueibau wurde eine Opel-Fahrerin leicht verletzt; der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro.
In Lauta stießen zwei Männer auf der Senftenberger Straße wegen blendender Fahrradbeleuchtung zusammen. Ein 57-Jähriger wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
In Radeberg kollidierte ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad mit einem haltenden VW. Radler unverletzt, Blutentnahme wegen Cannabis-Verdacht. Sachschaden ca. 3.000 €.
Auf der S100 zwischen Thonberg und Bautzen fiel ein Baum auf einen Skoda. Fahrer unverletzt, Schaden ca. 5.000 Euro.
Auffahrunfall auf der Pulsnitzer Straße in Gelenau: Zwei Personen schwer, ein Fahrer leicht verletzt. Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Rothnaußlitz wurden ein 84-Jähriger schwer und ein 36-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden: rund 40.000 Euro.
Am 16.09.2025 verursachte ein Wildwechsel auf der Basteistraße in Lohmen einen Auffahrunfall mit rund 20.000 Euro Sachschaden. Keine Verletzten.
In Dresden-Zschieren hebelten Unbekannte ein Rollo auf und stahlen das Display einer Kasse aus einem Verkaufsstand. Sachschaden etwa 400 Euro.
Montagmorgen auf der A4 Richtung Dresden bei Weißenberg: Ein Unbekannter verursachte einen Unfall und flüchtete. Transporter streifte die Mittelschutzplanke; Schaden ca. 3.000 €.
In Reinholdshain (Dippoldiswalde) prallte ein 40-jähriger Motorradfahrer gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
Unbekannte stahlen rund 40 Meter Baustromkabel aus einem Baucontainer in Dresden-Gorbitz. Diebstahlwert ca. 250 Euro, Sachschaden etwa 15 Euro.
VW Passat fuhr auf der Rostocker Straße über einen verlorenen Auspuff. Sachschaden ca. 5.000 Euro; Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs.
Pkw-Unfall in Freiberg: Ein 60-Jähriger verlor aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle. Ein 52-Jähriger wurde schwer verletzt.
Audi fährt auf liegengebliebenen Skoda auf: Zwei Leichtverletzte und rund 20.000 € Sachschaden auf der S 36 bei Waldheim (OT Massanei).
Auf der B95 bei Königswalde kollidierte ein Suzuki mit einem Wildschwein. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 7.000 Euro.
Frontalkollision in Olbernhau: Zwei Frauen in VW und Mitsubishi blieben unverletzt. Sachschaden an beiden Pkw beträgt rund 50.000 Euro.
In Mühlau wurden zwei Firmen in Linden- und Ringstraße über das Wochenende Opfer von Einbrüchen. Bargeld entwendet, Sachschaden je ca. 500 Euro.
Auf der BAB72 bei OT Stelzendorf prallten ein Lkw und ein BMW in einer Baustelle zusammen; niemand verletzt, Schaden rund 27.000 Euro.
Diebstahl von ca. 30 Kabeltrommeln mit Kupferkabel im Wert von rund 23.000 € aus Baustelle am Bahnhof Frankenstein in Oberschöna (11.–15.09.2025).
In Rochlitz verlor eine 18-Jährige die Kontrolle über ihren Peugeot und prallte gegen Betonpoller. Leichte Verletzungen und rund 6.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte stahlen Werkzeuge und Baumaschinen bei Einbruch auf ein Firmengelände; Gesamtschaden mehr als 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der Staatsstraße 49 bei Pomßen kollidierten drei Pkw; zwei Personen wurden verletzt. Sachschaden rund 25.000 Euro. Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in Bad Düben gewaltsam in eine Postfiliale ein. Sachschaden rund 2.500 Euro. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.
Bei einem Unfall in Riesa entstand rund 5.000 Euro Sachschaden. Zwei Ford kollidierten im Kreisverkehr, niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen in Dresden (Leipziger Vorstadt, Albertstadt, Nickern) mehrere Gasflaschen von Firmengeländen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe ein und stahlen aus einem VW Crafter in Freital-Deuben Werkzeuge im Wert von ca. 2.000 Euro; Sachschaden ~300 €.
Bei einem Zusammenstoß zwischen Lkw und VW Golf in Ebersbach am 15.09.2025 entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Keine Verletzten.
Am 15.09.2025 verursachte eine 82-jährige Fahrerin beim Rückwärtsausparken in Pirna-Copitz rund 8.000 Euro Sachschaden. Polizei ermittelt, niemand verletzt.
76-Jähriger kommt auf der Eichgrabener Straße von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Garage. Beifahrerin leicht verletzt, beide ins Krankenhaus; Schaden ca. 10.000 €.
In Demitz-Thumitz bremste ein VW Polo abrupt; ein nachfolgender Harley-Fahrer stieß dagegen. Leichte Verletzungen, etwa 5.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte durchwühlten zwei Betriebe in Sohland an der Spree, stahlen Wechselgeld und einen Akkuschrauber; Polizei sicherte Gegenstände, Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen zwischen 14.09. und 15.09.2025 in eine Schule in Schöneck ein. Kleiner Bargeldbetrag entwendet, Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise: 03741 140.
Auffahrunfall am 15.09.2025 in Pirna-Graupa: ca. 2.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Polizei ermittelt Unfallursache.
Unbekannte versuchten in der Nacht in Leipzig-Anger-Crottendorf einen Geldautomaten aufzubrechen; sie erbeuteten nichts. Polizei und Kripo ermitteln.
Unbekannte öffneten an der Kirnitzschtalstraße (Sebnitz, OT Lichtenhain) einen Parkscheinautomaten und stahlen rund 600 Euro; Sachschaden ca. 5.500 Euro.
Mazda-Fahrer flieht nach Zusammenstoß an Kreuzung S 191/Leubnitzer Straße in Bannewitz (Goppeln). Fahrer gestellt, 1,6 Promille, Führerschein sichergestellt.
Unbekannte brachen in ein Häuschen nahe Tiefenauer Straße in Gröditz ein und stahlen eine Dekowaffe (ca. 100 €). Sachschaden etwa 3.000 Euro.
Unbekannte schlugen in Coswig die Heckscheibe eines BMW Mini ein und stahlen ein Zelt (ca. 200€). Sachschaden beträgt rund 500€.
Unbekannte hebelten am 14.09.2025 die Tür einer Praxis in Dresden-Pieschen auf. Es wurde nichts gestohlen, Sachschaden rund 500 Euro.
Nächtlicher Mülltonnenbrand in Dresden: Mehrere Tonnen, ein Schuppen und eine Turnhalle betroffen. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung.
Samstagnacht fuhr ein 41-Jähriger in Kottmar unter Alkoholeinfluss von der Straße und verursachte rund 11.000 Euro Schaden; Führerschein beschlagnahmt.
Bei einem Motorradunfall in Augustusburg stürzte ein 19-Jähriger mit seiner Sozia. Er wurde leicht verletzt, Sachschaden etwa 750 Euro.
In Geringswalde kollidierte eine 20-jährige Ford-Fahrerin beim Linksabbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten VW-Kleintransporter. Keine Verletzten, Schaden ca. 12.000 €.
Am 13.09.2025 kollidierten in OT Hilbersdorf zwei Pkw an der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
Bei einer Kollision in Plauen-Neundorfer Vorstadt entstand 19.000 Euro Sachschaden. Beide VW waren nicht mehr fahrbereit, Fahrer blieben unverletzt.
In der Nacht zum 12.09.2025 besprühten Unbekannte eine Pumpstation in Drausendorf (Zittau) mit Graffiti. Sachschaden ca. 3.500 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte entwendeten in Kamenz mehrere Motorräder aus aufgebrochenen Garagen. Gesamtwert rund 11.983 €, Sachschäden. Soko Kfz ermittelt und fahndet international.
Täter überstiegen Zaun und brachen Kiosk im Spiel- und Familienpark Bautzen auf. Waren im Wert von ca. 100 € gestohlen, Sachschaden etwa 4.000 €.
In Brand-Erbisdorf kollidierte ein VW beim Abbiegen bei Rot mit einem Audi. Leichtverletzter, ca. 14.000 Euro Sachschaden. Unfallstelle bis 15:30 Uhr gesperrt.
Am 12.09.2025 geriet ein BMW in OT Hutholz ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Fahrer unverletzt, eine Insassin (20) leicht verletzt; Sachschaden ca. 30.000 €.
Unbekannte stahlen rund fünf Meter Kupferfallrohr an einer Kirche am Theodor-Körner-Platz in OT Sonnenberg. Sachschaden: mehrere hundert Euro.
Nicht gesicherter Kleintransporter rollte in Wildenfels los und beschädigte fünf parkende Pkw. Sachschaden: rund 14.500 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Zwickau wurden drei Fahrzeuge beschädigt und zwei junge Insassinnen leicht verletzt. Sachschaden: 10.500 Euro.
Bei einem versuchten Einbruch in eine Praxis in Zwickau (Kolpingstraße) wurde die Tür beschädigt. Ein 45-jähriger Tatverdächtiger wurde vor Ort festgenommen.
In Brockau kollidierten ein VW und ein Skoda beim Überholen. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt; Sachschaden 15.000 Euro. Fahrer blieben unverletzt.
In Radeberg wurde in eine Wohnung an der Dresdener Straße eingebrochen. Sachschaden rund 1.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Unfall bei Überholvorgang auf B115 bei Ödernitz: Keine Verletzten. Skoda-Fabia landete im Straßengraben, Sachschaden ca. 30.000 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Einbrecher scheitern an Parkscheinautomaten in Olbersdorf. Sachschaden rund 15.000 Euro. Polizei sichert Spuren; Kriminaldienst ermittelt.
Auf einem Parkplatz in Kromlau streifte ein 71-jähriges Wohnmobil den Außenspiegel eines Omnibusses. Sachschaden rund 1.000 Euro. Polizei nahm Unfall auf.
Ein 77-jähriger Motorradfahrer stürzte in einer Rechtskurve in Waschleithe schwer. Per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus; Sachschaden etwa 2.000 Euro.
In OT Grüna kollidierte ein Audi mit einem Mercedes; der 85-jährige Mercedes-Fahrer wurde schwer verletzt. Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Am 12.09.2025 kippte ein MG-Pkw auf der S246 bei Lugau (OT Ursprung) um. Der 34-jährige Fahrer wurde leicht verletzt; Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Kollision an der Grünhainer Straße in Zwönitz: VW-Fahrer (42) übersah Vorfahrt, 0,76 Promille, Mercedes-Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 30.000 Euro.
Bei einem Spurwechsel an der Kreuzung S36/B173 in Kesselsdorf entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Auffahrunfall an der Radeburger Straße in Dresden-Trachenberge wurden zwei Fahrer leicht verletzt. Sachschaden etwa 15.000 Euro, Straße zeitweise gesperrt.
In der Nacht zum 12.09.2025 wurde in Coswig ein VW-Kleinbus auf der Lessingstraße aufgebrochen. Täter zerschlugen eine Seitenscheibe, Schaden rund 500 Euro.
In der Nacht zum 11.09.2025 verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Ortmannsdorf und stahlen Bargeld. Geringer Sachschaden.
Beim Rechtsabbiegen auf die Siedlerstraße beschädigte ein Volvo-Lkw in Schönfels einen Telefon-Verteilerkasten und einen Zaun. Schaden: ca. 10.500 Euro.
Bus kommt in Blankenhain (Crimmitschau) von der Fahrbahn ab und bleibt an einem Einleitungsschacht hängen. Sachschaden ca. 11.000 Euro; keine Fahrgäste an Bord.
Am 12.09.2025 prallte ein Hyundai auf der Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna gegen eine Fußgängerinsel. Sachschaden ca. 7.000 Euro; kurzzeitige Teilsperrung.
Bei einem Unfall an der A72-Auffahrt Reichenbach in Lengenfeld/Schönbrunn kollidierte ein Motorrad mit einem VW. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 13.000 Euro.
Unbekannte brachen in eine Firma an der Seiferitzer Allee in Meerane ein und stahlen Bargeld sowie Multimediageräte im Wert von 1.370 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Unbekannte beschädigen Firmengebäude in Treuen (OT Eich) – rund 7.000 Euro Sachschaden, nichts gestohlen. Hinweise an Polizei: 03744 2550.
In Zwickau-Marienthal brachen Unbekannte in ein Wohnhaus ein. Zwei Tablets und ein Notebook (ca. 1.500 €) entwendet, Sachschaden rund 3.000 €. Hinweise: Kripo Zwickau.
Unbekannte drangen 10.–11.09.2025 in Vereinsräume in Meerane ein. Circa 5.000 € Sachschaden, Bargeld gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
In Meißen kollidierten ein BMW und ein Seat beim Linksabbiegen; Sachschaden ca. 5.000 Euro, keine Verletzten. Polizei ermittelt zur Ursache.
Unbekannte beschädigten am 11.09.2025 in Dresden-Gorbitz das Zündschloss einer KTM 125 Duke; Diebstahlversuch, Sachschaden ca. 150 Euro.
In Großenhain wurde am 11.09.2025 ein 74-Jähriger bei einem Auffahrunfall mit einem VW T-Roc leicht verletzt. Sachschaden: rund 2.500 Euro.
Am 10.09.2025 stürzte ein 15-jähriger Mopedfahrer in Oberbobritzsch und kollidierte mit einem Pkw. Leichte Verletzungen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Am 10.09.2025 überschlug sich ein Citroën auf der B 101 bei Brand-Erbisdorf. Fahrer (35) erlitt leichte Verletzungen, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
Unbekannte brachen in Döbeln-OT Schweta Baucontainer und Garage auf und stahlen Kabel sowie Werkzeug. Sachschaden etwa 750 Euro.
Am 10.09.2025 wurden in der Uhlandstraße (OT Sonnenberg) elf geparkte Pkw im Heckbereich zerkratzt. Gesamtschaden: rund 5.500 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Bannewitz entstand am 11.09.2025 gegen 05:30 Uhr ein Sachschaden von circa 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Unbekannte hebelten zwischen 09:30 und 17:30 Uhr in Moritzburg ein Fenster eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten mehrere Räume. Sachschaden ca. 250 Euro.
Unbekannte brachen zwischen 09.09. (13:00) und 10.09. (07:50) in einen Lagerraum in Meißen ein und stahlen Werkzeug im Wert von rund 800 Euro. Polizei ermittelt.
An der Hartigstraße in Dresden-Leipziger Vorstadt wurde eine Scheibe eines Mercedes A-Klasse eingeschlagen. Täter stahlen Kleidung im Wert von ca. 300 Euro; Sachschaden etwa 250 Euro.
Weiße Mercedes C‑Klasse in Crimmitschau beschädigt; Unfallflucht mit rund 5.000 € Schaden. Polizei Werdau bittet um Hinweise: 03761 7020.
Unbekannter beschädigte einen Ford in Zwickau-Marienthal (Fritz-Heckert-Straße). Sachschaden ca. 2.000 €. Polizei Zwickau bittet um Hinweise.
In Zwickau-Nordvorstadt geriet eine als Sperrmüll abgelegte Matratze in Brand. Kellerfenster und Gebäudesockel beschädigt. Polizei sucht Zeugen.
Am 10.09.2025 wurde in Neumark ein grauer VW Passat an der Fahrertür beschädigt (ca. 1.500 €). Polizei Auerbach bittet um Zeugenhinweise: 03744 2550.
In Plauen kollidierte ein betrunkener Mercedes mit einem Geländer und flüchtete. Der Fahrer (30) wurde gestellt; Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs laufen.
Am 10.09.2025 stieß ein Opel Zafira in Priestewitz (OT Porschütz) gegen ein Geländer. Ca. 10.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten. Polizei ermittelt.
Am 09.09.2025 kollidierten in Burgstädt ein Mercedes und ein Lotus an einer Grundstücksausfahrt. Sachschaden ca. 15.500 Euro, niemand verletzt.
Auffahrunfall in OT Bernsdorf: ca. 24.000 Euro Sachschaden. VW-Fahrer 1,04 Promille, Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Beim Auffahrunfall an einer Ampel in OT Gablenz am 09.09.2025 entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden; eine Fahrerin (50) wurde leicht verletzt.
Unbekannte drangen in den Vorraum eines Marktes in OT Kaßberg ein und versuchten, einen Geldautomaten zu sprengen. Täter flüchteten ohne Beute; Kriminalpolizei ermittelt.
Kollision an einer Kreuzung in Weißwasser/O.L.: 76-Jährige missachtete Vorfahrt, zwei Fahrzeuge beschädigt, keine Verletzten, Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Am 09.09.2025 prallt ein Motorrad in Zittau auf einen VW. 17-Jähriger kam verletzt ins Krankenhaus. Sachschaden ca. 4.000 Euro.
18-Jähriger in Elsterheide (OT Bergen) abgelenkt durchs Handy: Radfahrer fährt gegen geparkten VW, leicht verletzt; Pkw-Schaden ca. 1.000 Euro.
In Burk (Bautzen) wich eine 29-jährige Skoda-Fahrerin einer Katze aus und prallte gegen einen Baum. Sie blieb unverletzt; Sachschaden rund 8.000 Euro.
In Ebendörfel kollidierte ein Pedelec mit einem Pkw. Eine 65-jährige Radfahrerin wurde leicht verletzt; Sachschaden rund 700 Euro.
Auf der BAB 4 zwischen Ohorn und Burkau geriet ein VW ins Schleudern, touchierte Schallschutzmauer und Schutzplanke. Sachschaden ca. 42.000 Euro.
Bei einem Wendemanöver auf der S 241 in Niederfrohna kollidierte ein Renault mit einem Transporter. Eine 70-jährige Fahrerin wurde schwer verletzt; Schaden rund 10.600 Euro.
In Meerane rollte ein Mercedes-Lkw wegen eines technischen Defekts rückwärts gegen eine Zapfsäule. Sachschaden: rund 11.000 Euro.
Unbekannte hebelten an einer Schule in Meerane eine Tür auf, verursachten rund 2.000 € Schaden und stahlen Laptops, eine Klarinette sowie Bargeld. Hinweise an Polizei Glauchau.
Drei Fahrzeuge kollidierten in Langenbernsdorf. Ein Leichtverletzter, ca. 35.000 Euro Schaden. Unfallverursacher positiv auf Amphetamine, Blutprobe entnommen.
In Mühlental (OT Elstertal) kollidierten drei Lkw; eine 64-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Gesamtschaden an zwei Lkw: 30.000 Euro.
Am 09.09.2025 in Radeburg-OT Volkersdorf wurden aus einem Wohnwagen zwei Geldbörsen mit Dokumenten, Karten und rund 1.200 € gestohlen. Sachschaden: etwa 50 €.
In Gröditz wurde eine 59-jährige Fahrradfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Peugeot an der Kreuzung leicht verletzt. Sachschaden: ca. 750 Euro.
Bei Neustadt rollte am 09.09.2025 der Anhänger eines Multicar rückwärts und beschädigte Pfosten sowie eine Mülltonne. Verletzt wurde niemand.
Rote Ampel missachtet: Bei Schkeuditz kollidierten Audi A4 Avant und Renault Master an der A9-Auffahrt. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 20.000 €.
Ein Fahrradfahrer verursacht an einer Kreuzung einen Unfall mit einem Bus. Niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall auf der Stollberger Straße: Opel und Seat kollidieren, 83-jährige Fahrerin leicht verletzt, rund 7.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte brechen in eine Firma bei der Bernsbacher Straße ein und stehlen Werkzeug sowie Schweißzubehör. Gesamtschaden etwa 1.625 Euro.
59-jähriger VW-Fahrer stößt in der Rudolf-Harlaß-Straße gegen Laterne und verletzt sich leicht.
Unbekannte brachen in ein Haus in Brockwitz ein, verursachten 1.000 Euro Sachschaden. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte brechen in BMW im Parkhaus an der Alaunstraße ein. Es wurden Werbematerial und Tierkorb gestohlen. Sachschaden: 500 Euro.
Unbekannte Täter stehlen Waren im Wert von zehntausend Euro aus Firma in Leipzig. Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls.
Unbekannte brachen in eine Firma in Torgau ein und stahlen Waren. Der Sachschaden beträgt etwa 7.000 Euro.
Zwei Jugendliche wurden bei einem Unfall auf der Melanchthonstraße leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Mopedunfall auf der Talstraße: 16-Jähriger schwer verletzt, rund 5.000 Euro Sachschaden.
E-Bike-Fahrer und Autofahrer kollidieren auf der Frauensteiner Straße – beide mit Alkoholwerten und Anzeige.
Kia prallt auf der Augustusburger Straße in Chemnitz gegen Hauswand. Zwei Kinder leicht verletzt, Sachschaden ca. 42.000 Euro.
Unbekannter Fahrer verursacht Unfall in Weißwasser und flüchtet. Polizei sichert Spuren, Schaden beträgt rund 500 Euro.
Unbekannte drangen in Zittau nachts in ein Verwaltungsgebäude ein und verursachten hohen Schaden.
Feuerwehreinsatz in Hoyerswerda: Brand in Innenhof verursacht 50.000 Euro Schaden. Ermittlungen zur Ursache laufen.
Unbekannte Täter brachen in Bautzen einen Münzsafe in einer öffentlichen Toilette auf. Polizei ermittelt vor Ort.
Waschmaschine in Leipzig durch Sprengstoffexplosion zerstört. Polizei ermittelt, Sachschaden 500 Euro, Trümmerteile verteilt.
Unbekannte verursachen Einbruch mit 20.000 Euro Schaden in Kirche und Kita. Die Polizei ermittelt.
Eine Pyrotechnik-Explosion in Wurzen zerstört Hausflur und Fensterscheiben. Kriminalpolizei ermittelt wegen Sprengstoffexplosion.
Unbekannte warfen Steine auf Autos und Fahrbahn der Adenauerallee. Zwei Pkw beschädigt, Polizei ermittelt.
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Verkaufsständen in Schweikershain. Sachschaden: ca. 500 Euro.
Unbekannte entzündeten einen Altkleidercontainer auf der Bruno-Granz-Straße. Feuerwehr im Einsatz, Sachschaden ca. 500 Euro.
Unbekannte Täter stehlen in Salzenforst Arbeitsgeräte im Wert von 20.000 Euro. Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch.
Unfall auf der S 278: Zwei Autos kollidieren, beide Fahrerinnen leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Am Albertplatz kollidierten ein Jeep und ein VW. Die VW-Fahrerin wurde schwer verletzt, Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
Ein Motorradfahrer verunfallt auf der B180 bei Flöha. BMW nach Überholmanöver verunfallt, Fahrer leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Zwei Skoda kollidieren auf der Dresdner Straße in Dresden. Eine Person wird leicht verletzt, Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Im Moseler Tunnel bei Zwickau kollidierte eine 71-Jährige mit einem Lkw, 6.000 Euro Sachschaden.
Unfall mit Fahrerflucht: Blauer Skoda Karoq auf der Rudolf-Breitscheid-Straße in Auerbach beschädigt. Polizei bittet um Hinweise.
Sachschaden bei Busunfall mit Kirnitzschtalbahn auf der Kirnitzschtalstraße – keine Verletzten, Schaden etwa 1.300 Euro.
Unfall auf der Meißner Straße: Sachschaden von 5.000 Euro, niemand verletzt. Polizei ermittelt zur Ursache.
85-jähriger VW-Fahrer verursacht Unfall mit zwei Jungen auf der Kurt-Eisner-Straße. Beide leicht verletzt, Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Limbacher Straße in Chemnitz: Ein Pkw kollidiert mit einem 14-jährigen Jungen, der leicht verletzt wird.
Ein Citroën-Kleintransporter stößt auf der Dresdner Straße mit einem Mofa zusammen. Der Mofafahrer wurde leicht verletzt.
Eine Gartenlaube brannte im Landkreis Leipzig ab. Die Feuerwehr löschte den Brand, das Polizeirevier Oschatz ermittelt zum Vorfall.
Drei Unfälle mit Verletzten führten zu Störungen im Straßenbahnverkehr Dresden. Polizei sichert Unfallstellen.
Zwei VW prallen auf der Dörfelstraße zusammen – zum Glück keine Verletzten, aber 13.000 Euro Sachschaden.
In Weißwasser verursachte eine 76-Jährige mit ihrem Mercedes einen Sachschaden und verließ unerlaubt den Unfallort.
Unbekannte brachen Parkscheinautomaten in Klein Partwitz und Geierswalde auf und entwendeten Geldkassetten. Der Gesamtschaden beträgt über 6.000 Euro.
Unbekannte beschmieren Bahnunterführung am Gradsteg in Dresden. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unbekannte versuchten, einen Wohnanhänger in Gablenz aufzubrechen. Der Diebstahl scheiterte, doch es entstand ca. 400 Euro Sachschaden.
Ein Skoda-Fahrer verursachte in der Hofackersiedlung einen Unfall und wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 4.500 Euro.
Auf der Talstraße in Dresden kollidierten zwei Ford-Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von 15.000 Euro. Niemand wurde verletzt.
Unbekannte zerkratzen am Wochenende fünf Fahrzeuge in der Limbacher Straße. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte brechen ins Gewerbegebiet Schwarze Kiefern ein. Es entstand ein Sachschaden von 1.500 Euro, gestohlen wurde nichts.
Unfall auf der Henriettenstraße in Leipzig: Honda-Fahrerin leicht verletzt, hoher Sachschaden durch Missachtung einer roten Ampel.
Unfall auf der Radeberger Straße: Mercedes und Skoda stoßen beim Überholen zusammen. Kein Verletzter, rund 9000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße: Mercedes und Skoda stoßen zusammen. Keine Verletzten, Sachschaden rund 23.000 Euro.
Ein Mann randalierte mit einem Hammer in einem Markt in Sebnitz. Die Polizei stoppte ihn und brachte ihn in Gewahrsam. Niemand wurde verletzt.
Eine Frau entsorgt Sperrmüll unsachgemäß in Görlitz und beschädigt dabei ein Auto. Ordnungsamt ermittelt.