Schwerpunktkontrollen zu Tiertransporten und Lkw-Verstößen auf der A4
Foto: Symbolbild für schwerpunktkontrollen zu tiertransporten und lkw-verstößen auf der a4 / Foto: EM80
Zeit: 10.11.2025, 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 11.11.2025, 11:30 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Lichtenau, Bundesautobahn 4, beide Fahrtrichtungen
(3840) Am zurückliegenden Montag und Dienstag führte die Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch. Ein Augenmerk lag hierbei auch auf Kontrollen des Tiertransports. Unterstützt wurden die Chemnitzer Verkehrspolizisten vom Veterinäramt Mittelsachsen sowie Einsatzkräften der tschechischen Polizei. Die Kontrollen fanden nahe einem Gewerbegebiet in der Sachsenstraße an den Anschlussstellen Chemnitz-Ost (Autobahn 4) statt.
In Summe kontrollierten die Beamten 34 Fahrzeuge (32 Lkw und Sattelzüge sowie zwei Pkw mit Anhänger). Insgesamt 16 der kontrollierten Fahrzeuge waren für den Tiertransport ausgelegt.
Im Zuge der Kontrollen stellten die Einsatzkräfte insgesamt 69 Ordnungswidrigkeiten fest, u. a. mehr als drei Dutzend Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, vier Überladungsverstöße sowie acht Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. Bei den Kontrollen der Tiertransportfahrzeuge fiel den Beamten u. a. auf, dass den Tieren über einen längeren Zeitraum kein Wasser zur Verfügung gestellt wurde sowie die Transportboxen nicht ausreichend gereinigt wurden. In einem Fall hatte der Fahrzeugführer insgesamt sieben Ferkel zu viel transportiert.
Drei Fahrzeugführern musste die Weiterfahrt untersagt werden. Gründe hierfür waren u.a. Überladung. 27 Einsatzkräfte waren insgesamt in die Schwerpunktkontrollen eingebunden. (mou)