Mutmaßlicher Einbrecher in Burgstädt gefasst

Mutmaßlichen Einbrecher gestellt
Zeit: 06.10.2025, 06:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Ort: Burgstädt und Penig, OT Langenleuba-Oberhain
(3448) Polizisten nahmen am späten Montagnachmittag einen mutmaßlichen Einbrecher (65/deutsch) vorläufig fest.
Was war geschehen?
Zunächst waren der Polizei am späten Nachmittag zwei Einbrüche in Wohnhäuser in der Burkersdorfer Straße in Burgstädt zur Anzeige gebracht worden. Bis dato Unbekannte hatten sich im Verlauf des gestrigen Tages unberechtigten Zutritt ins Gebäudeinnere verschafft. In einem der Häuser wurden die Räumlichkeiten durchwühlt, eine Tür beschädigt sowie unter anderem etliche Kleidungsstücke entwendet. In dem zweiten, nur wenige Meter entfernten Haus wurden unter anderem diverse Kosmetikartikel, Kopfhörer, eine Lautsprecherbox, eine Reisetasche und ein Rucksack entwendet.
Gegen 17:15 Uhr wurden die Beamten zu einem weiteren Einsatz nach Penig gerufen. Dort hatte ein Mann bei einer Anwohnerin (74) eines Einfamilienhauses in der Straße Am Bahnhof geklingelt und um Einlass gebeten. Als die Frau dem ihr Unbekannten dies verwehrte, konnte sie beobachten, wie sich der Mann widerrechtlichen Zutritt in einen angrenzenden Schuppen verschaffte und darin verweilte. Daraufhin verständigte die Seniorin die Polizei. Die alarmierten Beamten stellten einen schlafenden Mann (65) am Ort des Geschehens fest. Er hatte unter anderem eine Reise- und Umhängetasche, einen Rucksack, eine Vielzahl an Kleidungsstücken sowie zwei Handys und eine Lautsprecherbox bei sich. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde bekannt, dass es sich bei den Gegenständen um das Diebesgut aus den beiden gemeldeten Einbrüchen in Burgstädt handelte. Der 65-Jährige wurde vorläufig festgenommen und auf ein Polizeirevier gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen heute Vormittag aufgehoben. Gegenwärtig laufen die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls, Diebstahls sowie Hausfriedensbruchs. (mou)