Polizei identifiziert Tatverdächtige nach Substanzaustritt

(2585) Beamte des Polizeireviers Döbeln machten am gestrigen Nachmittag schnell drei Tatverdächtige bekannt und ausfindig, die zuvor eine Substanz in einem Einkaufsmarkt und einer Drogerie freigesetzt haben sollen (siehe Medieninformation Nr. 332, Meldung 2581). Dadurch waren mehrere Betroffene medizinisch betreut worden. Zwölf Männer und Frauen mussten zeitweilig zur Untersuchung in Krankenhäuser gebracht werden.
Im Zuge erster Ermittlungen war bei Befragungen mit mehreren Geschädigten bekannt geworden, dass sich kurz nach der Freisetzung der Substanz in dem Einkaufsmarkt zwei Frauen und ein Mann auffällig verhalten und das Gebäude umgehend verlassen hatten.
Anhand der Personenbeschreibungen der beiden Frauen und des Mannes sowie der Bildauswertung einer Überwachungskamera eines Geschäfts erkannten die Polizisten das Trio. Daraufhin begaben sich die Beamten zu einer Wohnung in Döbeln, wo die drei Personen (20/w, 24/w, 31/m) angetroffen werden konnten. Bei ihnen handelt es sich um deutsche Staatsbürger. Nach derzeitigen Ermittlungsstand hat es sich bei dem Tatmittel um einen Scherzartikel gehandelt. Beweismittel waren im Umfeld der Tatorte sichergestellt worden.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen das Trio dauern nach wie vor an. (mg)