Polizei

Polizei warnt vor Messenger-Betrug in Eibenstock

Polizei warnt vor Messenger-Betrug in Eibenstock Foto: Symbolbild für polizei warnt vor messenger-betrug in eibenstock / Foto: kenny
(2923) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche über Messenger-Dienste. Betroffene erhalten Nachrichten von bekannten Kontakten, in denen nach Geld gefragt wird. Die Zahlungen sollen dabei als Echtzeitüberweisungen getätigt werden. Hinter den Forderungen verbergen sich Betrüger, welche sich vermutlich durch sogenanntes »Phishing« Zugang zu Messenger-Accounts verschaffen. So geschehen in Eibenstock. Die Geschädigte erhielt eine Textnachricht einer ihr bekannten Person. Darin bat diese leihweise um 800 Euro. Da die Geschädigte annahm, dass es sich um ihren Bekannten handelte, überwies sie das Geld in Form einer Echtzeitüberweisung. Erst im Nachgang kontaktierte sie den Bekannten und fragte nach dem Grund der Leihgabe. Diesem war das Anliegen aber gänzlich unbekannt und der Betrug flog auf. Die Polizei rät: – Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag, wenn Sie Geldforderungen von bekannten, sowie unbekannten Kontakten erhalten! – Versuchen Sie sich zu vergewissern, wer mit Ihnen in Kontakt steht! – Fragen Sie vor Geldüberweisungen direkt bei Ihren Bekannten nach, ob das Geschilderte wirklich stimmt. (BM)

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern