Schutz vor Betrug: Senioren im Visier von Tätern

Unbekannte haben versucht, einen Mann (70) um sein Erspartes zu bringen.
Die Täter riefen den Senior an und gaben sich als Sicherheitsmitarbeiter seiner Bank aus. Sie brachten den Mann im Gespräch dazu, Kontodaten preiszugeben. Später stellte er fest, dass die Täter offenbar rund 20.000 Euro von seinem Konto abbuchen wollten. Dies konnte er verhindern und wandte sich an die Polizei.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! - Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen! - Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis! Ihre Bank wird diese niemals am Telefon erfragen. - Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!