Polizei

Schwerer Landfriedensbruch in Schleußig

Schwerer Landfriedensbruch in Schleußig Foto: Symbolbild für schwerer landfriedensbruch in schleußig / Foto: timoplatte
Schwerer Landfriedensbruch im Leipziger Stadtteil Schleußig Ort: Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße Zeit: 22.10.2025, 23:10 Uhr bis 23:20 Uhr Circa 15 Personen randalierten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag im Leipziger Stadtteil Schleußig und beschädigten dort Scheiben von Geschäften und Institutionen, sprühten Graffiti und setzten ein Elektrofahrzeug in Brand. Anhand hinterlassener Schriftzüge sowie eines Bekennerschreibens sind die bisher unbekannten Tatverdächtigen der linksextremen Szene zuzuordnen. Gegen 23:10 Uhr gingen beim Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig mehrere Notrufe zu einer randalierenden Personengruppe im Leipziger Westen ein. In etwa 15 Personen zogen über die Könneritzstraße, zündeten mehrere pyrotechnische Erzeugnisse, beschädigten die Scheiben von mehreren Häusern und sprühten mehrere Graffiti mit politischen Inhalten. Durch die eingesetzte Pyrotechnik gerieten mehrere Gegenstände wie Mülleimer und Baustellenabsicherungen in Brand. Weiterhin wurde durch die bisher unbekannten Tatverdächtigen auf noch nicht abschließend geklärte Art und Weise ein Hyundai IONIC 6 in Brand gesetzt, welcher hierdurch stark beschädigt wurde. Die entstandenen Sachschäden sind noch nicht bezifferbar Die Polizeidirektion Leipzig setzte umgehend Kräfte ein, auch unterstützt von der Bereitschaftspolizei, welche nur wenige Minuten nach dem ersten Notruf vor Ort waren. Jedoch verstreute sich die Gruppierung noch vor Eintreffen in unbekannte Richtung. Eine sofort durchgeführte Tatortbereichsfahndung erbrachte keinen Erfolg. Die Nacht über wurden an den Tatorten umfangreich kriminaltechnische Arbeiten durchgeführt. Die angebrachten Schriftzüge lassen den Schluss zu, dass die Straftaten im Kontext der Hausbesetzungen der letzten Woche in Leipzig stehen. Die Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruches werden durch das Dezernat Staatsschutz der Polizeidirektion Leipzig geführt. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Bürgerinnen und Bürgern, welche Hinweise zu den Ausschreitungen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. Außerdem ist ein Hinweisportal geschaltet, auf welchem auch anonym Hinweise zum Sachverhalt gegeben werden können: https://sn.hinweisportal.de/ (tr)

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern