Auffahrunfall in Zeithain-Röderau-Bobersen am 28.10.2025: Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Riesaer Straße. Sachschaden rund 3.000 Euro, niemand verletzt.
Kia fährt auf VW auf zwischen Folbern und Quersa. Kein Verletzter, rund 2.000 € Schaden. Fahrer stand unter Cannabis; Führerschein sichergestellt.
Am 27.10.2025 ereignete sich auf der A72 bei Stollberg ein Auffahrunfall zwischen Transporter und Lkw. Ein Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
Auffahrunfall auf der B173 bei Bernsdorf am 27.10.2025: Vier leichtverletzte Personen, zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Sachschaden rund 25.000 Euro.
Auf der A4 bei Dresden-Mickten kollidierten drei Fahrzeuge bei einem Auffahrunfall. Niemand wurde verletzt, der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro.
Auffahrunfall am 25.10.2025 in OT Hilbersdorf: Beifahrer (14) leicht verletzt. 18-Jähriger positiv auf Cannabis und Amphetamine, Führerschein sichergestellt.
Bei einem Auffahrunfall in Zwickau am 25.10.2025 entstanden 38.000 Euro Sachschaden. Zwei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, Personen blieben unverletzt.
Bei einem Auffahrunfall in OT Borna–Heinersdorf wurde eine 55-jährige Fahrerin leicht verletzt. Zwei VW Golf, Sachschaden je ca. 1.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei OT Röhrsdorf kollidierten drei Lkw und ein Audi. Drei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 62.000 Euro.
Auf der Dresdner Straße (B175) in Döbeln fuhr ein VW-Kleinbus auf zwei Pkw auf; zwei Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen, Schaden etwa 11.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall im OT Zentrum entstand rund 1.000 Euro Sachschaden. Der Jaguar-Fahrer stand offenbar unter Alkohol und fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis.
Bei tiefstehender Sonne fuhr ein 45-Jähriger in Wilkau-Haßlau auf einen Opel auf. Beide unverletzt, Sachschaden rund 15.000 Euro, Transporter abgeschleppt.
Bei einem Auffahrunfall in Klipphausen-Riemsdorf kollidierten zwei Renault; zwei Personen wurden leicht verletzt, Schaden etwa 7.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Meißner Straße in Wilsdruff wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden: ca. 10.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der B170 bei Reinberg (Dippoldiswalde) wurden drei Personen verletzt; ein Fahrer schwer, zwei leicht. Fünf Fahrzeuge beteiligt.
Ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad wurde bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge: rund 2.500 Euro Schaden.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Friedrichstadt wurde ein 60-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Leipziger Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt wurde eine 50-Jährige schwer verletzt. Sachschaden: rund 10.000 Euro.
Auffahrunfall auf der Autobahn 4 zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost: Opel (45) prallt auf VW (54). Keine Verletzten, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Am 20.10.2025 kollidierten mehrere Pkw auf der S255 bei Alberoda. Drei Personen schwer, eine leicht verletzt; Straße stundenlang gesperrt, Schaden ca. 40.000 €.
Auf der BAB 4 zwischen Ohorn und Burkau kam es zu einer Auffahrkollision. Zwei Personen leicht verletzt, etwa 20.000€ Sachschaden. Polizei Bautzen ermittelt.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen wurde ein 17-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer leicht verletzt; Schäden beider Fahrzeuge ca. 2.500 Euro.
Auf der B156 bei Großdubrau fuhr ein Bus auf einen abbremsenden Lkw auf. Fahrerin leicht verletzt, mutmaßlicher Hyundai-Fahrer flüchtig. Polizei Bautzen sucht Zeugen.
Auf der B101 in Schwarzenberg kollidierten drei Pkw; drei Personen leicht verletzt, Schaden rund 13.000 Euro.
Drei Autos kollidierten auf der Sebnitzer Straße in Neustadt (OT Langburkersdorf). Ein 32-Jähriger leicht verletzt, Schaden ca. 15.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Glauchau wurden drei Pkw beschädigt und eine 71-Jährige leicht verletzt. Sachschaden etwa 10.000 Euro, Ermittlungen laufen.
Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr am Planitzer Friedhof kam es zu einem Auffahrunfall in Oberplanitz. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Schaden rund 15.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Neuensalz (Thoßfell) wurde eine 21-Jährige leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der S84 in Radebeul wurde ein 42-jähriger Mann leicht verletzt. Drei Fahrzeuge betroffen, Schaden etwa 20.000 Euro.
Auf der Eilenburger Chaussee in Doberschütz kollidierten zwei Pkw. Fünf Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 50.000 Euro. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Friedrichstadt wurden drei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum unbekannten Fußgänger: (0351) 483 22 33.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Reißiger Vorstadt wurde eine 16-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 2.000 Euro.
Auffahrunfall auf der A4 bei Weißenberg: Stau und einstündige Vollsperrung. Vier Fahrzeuge beschädigt, rund 50.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Mehrfacher Verkehrsunfall auf der A14 bei Großweitzschen: Ein Todesopfer, mehrere Verletzte, Sperrung bis in die Nacht. Polizei ermittelt.
Bei einem Auffahrunfall in Heidenau wurden sechs Personen leicht verletzt. Vier Fahrzeuge betroffen, Sachschaden rund 21.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall am 06.10.2025 in Waltersdorf (Bad Schandau) entstand rund 5.000 € Sachschaden. Keine Verletzten.
Auf der A4 bei Dresden-Kemnitz fuhr ein Mercedes auf einen Toyota auf. Ein Leichtverletzter, Schaden ca. 11.500 €, kurzzeitige Vollsperrung, Ermittlungen laufen.
Auffahrunfall auf der A72 bei Plauen: Rund 20.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten; BMW musste abgeschleppt werden.
Auf der A4 kurz vor dem Dreieck Nossen kam es zu einem vierfahrzeugigen Auffahrunfall. Zwei Fahrer wurden schwer verletzt; Schaden rund 10.000 Euro.
Auf dem Becherweg in Aue-Bad Schlema kollidierte ein Land Rover mit zwei wartenden Pkw. Zwei Personen leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 37.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Gersdorf wurde ein 54-Jähriger leicht verletzt; der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Zehistaer Straße in Pirna wurde eine 59-jährige Frau leicht verletzt. Sachschaden rund 1.000 Euro.
Am 25.09.2025 kollidierte ein Fiat-Transporter auf der A4 bei Hainichen mit einem Lkw. Zwei Fahrer leicht verletzt, 29-Jähriger positiv auf Amphetamine. Sachschaden ~25.000€.
Fiat-Transporter prallt auf Lkw auf A4 bei Hainichen. Zwei Fahrer leicht verletzt, Drogenschnelltest beim 29-Jährigen positiv. Sachschaden etwa 25.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall am 25.09.2025 in Zwickau-Pöhlau wurden zwei Frauen leicht verletzt. Sachschaden am Mitsubishi: ca. 12.000 €.
Auf der B173 in Plauen (OT Alt Chrieschwitz) kam es zu einem Auffahrunfall. Keine Verletzten, rund 15.000 Euro Sachschaden an zwei Fahrzeugen.
In Coswig auf der Dresdner Straße kollidierten drei Autos, eine 42-jährige Frau wurde leicht verletzt. Sachschaden etwa 8.000 Euro.
In Ottenhain kam es auf der Löbauer Straße zu einem Auffahrunfall. Ein 22-Jähriger wurde verletzt, beide Fahrzeuge abgeschleppt. Sachschaden: ca. 20.000 €.
In Freiberg übersah ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer einen stehenden Pkw an einer roten Ampel. Schwer verletzt, ca. 3.000 Euro Schaden.
Auffahrunfall auf der A4 (22.09.2025) bei Glösa-Draisdorf: Volvo prallt auf Lkw und kollidiert mit Betonschutzwand. Drei Fahrzeuge beschädigt, keine Verletzten, ca. 40.000 € Schaden.
Bei einem Unfall auf der Frauensteiner Straße (S 184) bei Freiberg stießen drei Fahrzeuge zusammen. Ein Fahrer leicht verletzt; Schaden ca. 33.000 Euro.
Auffahrunfall auf der A4 zwischen Chemnitz-Ost und Chemnitz-Glösa: Volvo prallt gegen Betonschutzwand. Drei Fahrzeuge beschädigt, keine Verletzten, Schaden ca. 40.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Hirschfeld (OT Voigtsgrün) wurden zwei 21-Jährige leicht verletzt. Sachschaden rund 4.000 Euro. Ursache: zu spät bremsender Folgefahrer.
Am 22.09.2025 kam es in Reichenbach auf der B94 zu einem Auffahrunfall mit Blechschaden. Zwei Beteiligte unverletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
In Plauen verursachte eine mutmaßlich unter Drogen stehende 41-Jährige einen Auffahrunfall. Eine 59-Jährige wurde leicht verletzt; Führerschein sichergestellt.
Bei einem Auffahrunfall in Großhartmannsdorf wurde ein 37-Jähriger leicht verletzt. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden, Sachschaden circa 8.000 Euro.
Auffahrunfall in Zwickau-OT Weißenborn: Zwei Frauen wurden leicht verletzt. Sachschaden rund 15.000 Euro, ein Dacia musste abgeschleppt werden.
Auffahrunfall auf der B175 in Geringswalde: Zwei Fahrerinnen leicht verletzt, Sachschaden rund 13.000 Euro.
Auf der Kamenzer Straße in Pulsnitz ereignete sich ein Auffahrunfall. Ein 59-Jähriger wurde leicht verletzt; Sachschaden: ca. 1.600 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Glauchau wurde eine 74‑jährige Frau schwer verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Bei einem Auffahrunfall in Neueibau wurde eine Opel-Fahrerin leicht verletzt; der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro.
Auffahrunfall auf der Pulsnitzer Straße in Gelenau: Zwei Personen schwer, ein Fahrer leicht verletzt. Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Audi fährt auf liegengebliebenen Skoda auf: Zwei Leichtverletzte und rund 20.000 € Sachschaden auf der S 36 bei Waldheim (OT Massanei).
In Altmittweida ereignete sich ein Auffahrunfall: Eine Beifahrerin wurde leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 2.000 Euro.
Auf der BAB72 bei OT Stelzendorf prallten ein Lkw und ein BMW in einer Baustelle zusammen; niemand verletzt, Schaden rund 27.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Großenhain am 15.09.2025 wurde ein 47-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Polizei ermittelt, Sachschaden noch unklar.
Auffahrunfall am 15.09.2025 in Pirna-Graupa: ca. 2.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Polizei ermittelt Unfallursache.
Bei einem Auffahrunfall in Zwickau wurden drei Fahrzeuge beschädigt und zwei junge Insassinnen leicht verletzt. Sachschaden: 10.500 Euro.
Bei einem Auffahrunfall an der Radeburger Straße in Dresden-Trachenberge wurden zwei Fahrer leicht verletzt. Sachschaden etwa 15.000 Euro, Straße zeitweise gesperrt.
Bei einem Auffahrunfall in Bannewitz entstand am 11.09.2025 gegen 05:30 Uhr ein Sachschaden von circa 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Auffahrunfall in Klipphausen wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt; Sachschaden ca. 1.000 Euro. Unfallzeit: 10.09.2025, 14:05 Uhr.
Beim Auffahrunfall an einer Ampel in OT Gablenz am 09.09.2025 entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden; eine Fahrerin (50) wurde leicht verletzt.
In Mühlental (OT Elstertal) kollidierten drei Lkw; eine 64-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Gesamtschaden an zwei Lkw: 30.000 Euro.
Auffahrunfall in Markneukirchen: Zwei Senioren kollidieren am Kreisverkehr, 15.000 Euro Schaden.
Lkw schiebt an Ampelkreuzung Skoda auf Fiat. Keine Verletzten, 23.000 Euro Schaden. Unfall auf der Schedewitzer Brücke in Chemnitz.
Bei einem Auffahrunfall auf der Zittauer Straße in Görlitz wurden mehrere Personen verletzt.
Auffahrunfall auf der Muskauer Straße in Weißwasser: Zwei Fahrzeuge kollidieren, Fahrer leicht verletzt, ca. 15.000 Euro Sachschaden.
Ein Skoda-Fahrer wurde bei einem Auffahrunfall am Dr.-Friedrichs-Ring leicht verletzt. Polizei und Rettungskräfte waren vor Ort.
Zwei Personen wurden bei einem Auffahrunfall auf der Geringswalder Straße leicht verletzt. Gesamtschaden: rund 15.000 Euro.
Auffahrunfall auf der Wildenfelser Straße: Nach einer Gefahrenbremsung blieb die Fußgängerin unverletzt. Sachschaden beträgt etwa 7.000 Euro.
Mopedfahrer verletzt sich leicht bei Auffahrunfall an Bahnübergang in Arnsdorf. Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Verkehrsunfall auf Karlsbader Straße: 29-jährige Seat-Fahrerin schwer verletzt, 19-jähriger Renault-Fahrer leicht. Sachschaden je 15.000 Euro.
Eine Frau wurde bei einem Auffahrunfall auf der Karlsbader Straße schwer verletzt. Zwei Fahrzeuge sind mit hohem Sachschaden betroffen.
Auffahrunfall auf der Reichenbacher Straße in Maxhütte: Zwei PKW kollidieren, 9.000 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall auf der Wildenfelser Straße in Schedewitz: Ein Mann wurde leicht verletzt, 20.000 Euro Schaden.
Autoauffahrunfall auf der Waldenburger Straße in Limbach-Oberfrohna verursacht 10.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Auffahrunfall in Zittau an der B99 entstand Sachschaden. Die Chevrolet-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.
Bei einem Auffahrunfall in Leipzig wurde ein Mädchen leicht verletzt, Sachschaden etwa 7.500 Euro.
Auf der B92 bei Adorf ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beträgt 12.000 Euro.
Eine Seniorin verursachte in Krauschwitz einen Auffahrunfall mit 0,98 Promille. Polizei stellte Führerschein sicher.
Bei einem Auffahrunfall in Lauta auf der Oststraße wurden eine Fahrerin leicht verletzt und 6000 Euro Schaden verursacht.
Leichter Verletzter bei Auffahrunfall auf der S 81 nahe Großenhain. Polizei ermittelt, Schaden ca. 20.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden entstand 4.000 Euro Schaden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
In Niederlungwitz kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Mitsubishi. Keine Verletzten, aber 8.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der Lengenfelder Straße in Zwickau wurde eine Frau leicht verletzt.
Auf der S274 bei Zschorlau ereignete sich ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten und ca. 20.000 Euro Sachschaden.
In Geyersdorf kam es zu einem Auffahrunfall zwischen Suzuki und Toyota. Ein Motorradfahrer wurde leicht verletzt, Sachschaden rund 2.000 Euro.
Ein Auffahrunfall in Zur Laue verursachte 12.000 Euro Schaden. Niemand wurde verletzt. Die Polizei untersucht die Ursache des Unfalls.
Bei einem Auffahrunfall auf der B169 in Zeithain entstand am Samstag ein Sachschaden von 3.500 Euro. Niemand wurde verletzt.
Ein Auffahrunfall und Diebstahl von Harley-Davidson Motorrädern im Erzgebirgskreis. Sachschaden und Ermittlungen laufen.
Am Dienstag kam es in Weißwasser zu einem Auffahrunfall mit einem Volvo und einem Moped. Der Zweirad-Lenker verletzte sich leicht.
Bei einem Auffahrunfall in Rodewisch verletzte sich ein Motorradfahrer leicht. Die Reparaturkosten betragen 8.000 Euro.
Auffahrunfall in Löbau zwischen VW und Dacia, aber glücklicherweise keine Verletzten.
In Zittau ereignete sich ein Auffahrunfall mit einer Mopedlenkerin, die leicht verletzt wurde.
Ein Auffahrunfall in Lengenfeld führte zu einer leichtverletzten Motorradfahrerin und 4.000 Euro Reparaturkosten.
Bei einem Auffahrunfall in Weißenberg wurden zwei Frauen leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro.
Ein 82-Jähriger verletzte sich leicht bei einem Auffahrunfall mit einem Skoda Karoq.
Am Freitag gab es einen Auffahrunfall in Görlitz. Ein Hyundai wurde auf einen Transporter geschoben, der Fahrer wurde schwer verletzt.
Ein Auffahrunfall auf der Kirnitzschtalstraße führte zu einem Sachschaden von 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Auffahrunfall auf der K 8576 entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Details zum Unfallhergang.
Bei einem Auffahrunfall in Schöneck wurde ein Kind leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Ein schwerer Auffahrunfall zwischen zwei Lkw auf der A 4 führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Bei einem Auffahrunfall in Hainichen kollidierte ein Reisebus mit einem Pkw. Die Fahrerin verletzte sich leicht, der Sachschaden beträgt 20.000 Euro.
Ein Mopedfahrer verletzt sich leicht bei einem Auffahrunfall in Werdau. Der Schaden beträgt etwa 8000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Kamenz wurden mehrere Personen verletzt. Ein Lkw-Fahrer übersah die roten Ampeln.
In der Chemnitzer Straße kam es zu einem Auffahrunfall mit 20.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Auffahrunfall in Leutersdorf wurde eine 17-Jährige verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus.
Bei einem Auffahrunfall in Sachsen entstand ein Sachschaden von 1.700 Euro. Zudem gab es einen Diebstahl auf einem Parkplatz.
Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen führte zu hohem Sachschaden und einer Verletzten.
Bei einem Auffahrunfall in Treuen wurde eine 18-jährige Insassin leicht verletzt. Details und Ursachen des Unfalls.
Bei einem Auffahrunfall in Chamissostraße wurde ein Lkw-Fahrer leicht verletzt. Details zum Unfallhergang und Schäden.
Ein Auffahrunfall auf der Dresdner Straße verursacht etwa 1.000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Bei einem Auffahrunfall in Netzschkau verletzte sich eine 38-Jährige leicht. Der Schaden beträgt 8.000 Euro.
Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall zwischen Nissan und Skoda in der Ludwig-Erhard-Straße.
Am Freitagmittag kam es in Eibenstock zu einem Auffahrunfall mit leicht verletzter Beifahrerin und einem Gesamtschaden von 8.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Gesau wurden drei Personen verletzt, darunter ein schwer Verletzter.
Am Montagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall zwischen Honda und Porsche. Sachschaden: ca. 13.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Kirchberg wurde eine Frau leicht verletzt und kam ins Krankenhaus.
Bei einem Auffahrunfall in Chemnitz liefen Betriebsmittel aus. Feuerwehr im Einsatz. Schaden von 5.000 Euro entstanden.
Bei einem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro, niemand verletzt.
Eine Mitsubishi-Fahrerin wurde bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Die Unfallursache und Schäden werden untersucht.
Bei einem Auffahrunfall entstand hoher Sachschaden von 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Bei einem Auffahrunfall mit drei Pkws wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von 13.000 Euro.
Ein Auffahrunfall in Heidenau führte am Montag zu einem Sachschaden von 6000 Euro. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Ein Auffahrunfall in der Innenstadt verursachte einen Sachschaden von 15.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein Auffahrunfall führte zu zwei verletzten Fahrerinnen und 12.500 Euro Schäden.
Am Montagnachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall in Hoyerswerda. Ein Fahrer wurde leicht verletzt.
Bei einem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von 2500 Euro, verletzt wurde niemand.
Ein 45-jähriger Fahrer verursacht Auffahrunfall mit leicht verletzter Frau.
Ein Auffahrunfall in Bernsdorf führte zu leichten Verletzungen und hohem Sachschaden.
Bei einem Auffahrunfall in Kalbitz wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro.
Am Freitagmorgen kam es in Hagenwerder zu einem Auffahrunfall mit mehreren Verletzten.
Ein schwerer Auffahrunfall auf der A4 bei Görlitz forderte mehrere Verletzte. Details und Schadenshöhe.
Zwei Frauen verletzen sich bei Auffahrunfall auf der S 109. Unfallhergang und Sachschaden erläutert.
Nach Auffahrunfall in Pölbitz wurde ein Mann ambulant behandelt.
Am Freitag kam es zu einem Auffahrunfall und einem Diebstahl in Mittelsachsen. Details hier.
Bei einem Auffahrunfall in Rodewisch beschädigten zwei Pkw mit 10.000 Euro Sachschaden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Bei einem Auffahrunfall auf der S 95 in Wittichenau wurde eine Autofahrerin leicht verletzt.
Bei einem Auffahrunfall in Leipzig wurde ein 80-Jähriger leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.
Am Mittwoch kam es in Weißwasser zu einem Auffahrunfall ohne Verletzte. Sachschaden: ca. 6.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Görlitz wurde ein VW-Fahrer leicht verletzt. Alkoholtest der Audi-Fahrerin ergab 0,90 Promille.
Am S 309 ereignete sich ein Auffahrunfall mit 5.000 Euro Schaden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Ein Mädchen entging bei einem Auffahrunfall nur knapp einem Zusammenstoß.
Am Mittwochnachmittag kam es in Bautzen zu einem Auffahrunfall. Ein Ford-Fahrer und ein 18-Jähriger mit VW-Transporter waren beteiligt.
Bei einem Auffahrunfall in Zwickau wurden zwei Personen leicht verletzt.
Ein Auffahrunfall in Weißwasser endet mit 6000 Euro Blechschaden. Details zum Vorfall.
In Weißkeißel kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise blieben die Insassen unverletzt.
Ein Auffahrunfall in Hoyerswerda führte zu Verletzungen und beträchtlichem Sachschaden.
Am Sonntagnachmittag kam es in Großhennersdorf zu einem Auffahrunfall mit 10.000 Euro Schaden. Details hier.
Bei einem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro. Ein Kia ProCeed fuhr auf einen Skoda Octavia auf. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Bei einem Auffahrunfall entsteht ein Sachschaden von 7.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Ein 16-jähriger Mopedfahrer verletzte sich bei einem Auffahrunfall in Trünzig. Erfahren Sie mehr über den Unfallhergang und die entstandenen Schäden.
Bei einem Auffahrunfall in Schwarzkollm wurde eine 49-jährige Frau leicht verletzt. Der Blechschaden beläuft sich auf circa 8.000 Euro.
Eine 41-Jährige verursacht Auffahrunfall mit 62-jähriger Audi-Fahrerin an roter Ampel. Sachschaden: 20.000 Euro.
Am Dienstagnachmittag ereigneten sich in Zwickau gleich zwei Auffahrunfälle mit insgesamt 6.300 Euro Sachschaden. Erfahren Sie mehr!
Bei einem Auffahrunfall auf dem Prasseweg entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn wurden mehrere Personen verletzt und hohe Schäden verursacht.
Bei einem Auffahrunfall auf der B 170 wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Lesen Sie hier mehr über den Unfall und den entstandenen Sachschaden.
Heute Morgen kam es auf der Paul-Greifzu-Straße zu einem Auffahrunfall mit 3.000 Euro Schaden. Fahrzeuge abbiegen und Unfall verursachen. Niemand verletzt.