Polizei

Polizei nimmt Serieneinbrecher in Chemnitz fest

Polizei nimmt Serieneinbrecher in Chemnitz fest Foto: Symbolbild für polizei nimmt serieneinbrecher in chemnitz fest / Foto: Lancier
Mitte Juli nahmen Polizisten einen 33-Jährigen fest, nachdem dieser auf einen Mann mehrfach eingeschlagen hatte (siehe Medieninformation Nr. 310, Meldung 2408 sowie Nr. 311, Meldung 2423). Dabei hatte der Deutsche eine abgerissene Zaunlatte genutzt, aus welcher noch ein Nagel und eine Schraube ragten. Er befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen ihn führte das Polizeirevier Aue noch weitere Ermittlungen. Denn er steht im Verdacht, auch für zahlreiche Eigentumsdelikte verantwortlich zu sein. Bei seiner Festnahme am 16. Juli 2025 fielen den Beamten die Schuhe auf, welche der 33-Jährige trug. Bei diesen neuwertigen Sportschuhen handelt es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um Diebesgut. Sie konnten einem Einbruch wenige Tage zuvor in ein Geschäft in der Bahnhofstraße zugeordnet werden, bei welchem Bargeld sowie Bekleidung gestohlen worden war – Gesamtschaden: rund 1.700 Euro (siehe Medieninformation Nr. 298, Meldung 2319). Zudem konnte der bereits bestehende Verdacht gegen den 33-jährigen Tatverdächtigen bezüglich weiterer Straftaten noch erhärtet und eine Serie von Einbrüchen in Gewerberäume, beginnend im Frühjahr des Jahres 2025, aufgeklärt werden. Sieben Einbruchsdelikte zwischen März und Mai mit einem Gesamtschaden von mindestens 12.000 Euro werden dem 33-Jährigen zugeordnet. Der Stehlschaden bei diesen sieben Taten beläuft sich auf mehrere hundert Euro – der verursachte Sachschaden hingegen fällt im Vergleich dazu um ein Vielfaches höher aus. Der 33-Jährige steht hierbei im Verdacht, vorwiegend in Lebensmittelgeschäfte eingebrochen und sich an Verkaufsware oder Leergut bedient oder aufgefundenes Bargeld erbeutet zu haben. Um sich Zutritt zu verschaffen, hebelte er Türen auf oder schlug Fensterscheiben ein. Über einige Einbrüche berichtete die Polizeidirektion Chemnitz in ihren Medieninformationen (siehe Medieninformation Nr. 175, Meldung 1418 und Medieninformation Nr. 204, Meldung 1637). Der Deutsche war auch in der Vergangenheit bereits mit Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Allein im Jahr 2024 wurde er bei zwölf gleichgelagerten Einbruchsdelikten in Schwarzenberg als Tatverdächtiger ermittelt. Der Gesamtschaden beläuft sich dabei auf rund 70.000 Euro. Der Verfahrenskomplex ist nun zur weiteren Entscheidung an die Staatsanwaltschaft Chemnitz übergeben worden.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern