Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin mit 2,6 Promille auf der Reichenbacher Straße. Zeugin alarmierte Polizei.
Verkehrsunfall mit Alkohol auf der Annaberger Straße: Pkw-Fahrerin kollidierte mit Audi. Sachschaden ca. 10.000 Euro, Führerschein sichergestellt.
Polizisten stoppen alkoholisierten Lexus-Fahrer in der Brückenstraße und beschlagnahmen seinen Führerschein.
In Wartha verursachte eine 36-Jährige einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Niemand wurde verletzt, jedoch entstand 20.000 Euro Sachschaden.
Polizei Freital-Dippoldiswalde stoppt alkoholisierten Autofahrer und behält Führerschein ein.
Ein 59-jähriger Fahrer verursachte betrunken in Zwenkau einen Unfall mit hohem Sachschaden.
Alkoholisierter Fahrer rammt Mercedes Sprinter auf der Bürgerstraße. Polizei stellt über 1,2 Promille fest und beschlagnahmt Führerschein.
Polizei stoppt 40-Jährigen in Weißwasser wegen Alkohol am Steuer und Schlagstock im Auto.
Ein betrunkener Autofahrer verursacht einen Unfall auf der Arthur-Pollack-Straße. Polizei entzieht Führerschein.
Ein Lkw kollidierte auf der S 57 bei Wernsdorf mit einem Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt, hoher Sachschaden, Alkohol im Spiel.
In Lawalde kollidierten ein Ford und ein Seat, sechs Personen wurden verletzt. Die Straße war gesperrt. Es gab Alkoholeinfluss.
Polizei stoppt 53-jährigen Fahrer mit 2,12 Promille in Neukirch. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet.
24-Jährige verursacht unter Alkoholeinfluss Unfall in Chemnitz. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Polizei sichert den Führerschein.
Ein zehnjähriger Junge wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Am Südhang schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
24-Jährige baut betrunken Unfall auf Bruno-Dost-Straße in Chemnitz, zwei Personen leicht verletzt. Führerschein entzogen.
Ein Radfahrer verunfallte betrunken auf der Bahnhofstraße in Weißwasser. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Wilthen flüchtete ein alkoholisierter Autofahrer nach einem Unfall. Polizei und Verkehrsbehörde ermitteln.
Bei Erfurt wurde ein Renault-Fahrer mit 1,84 Promille gestoppt. Polizei stellte Führerschein sicher und leitete Anzeige ein.
Polizei kontrolliert in Bertsdorf einen Fahrer mit 1,10 Promille. Führerschein entzogen, Blutprobe angeordnet.
Polizei stoppt betrunkenen Radfahrer mit 1,68 Promille an der Friedensbrücke in Bautzen. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unfall auf der A9: Ford Ranger rammt Transporter nach Alkohol am Steuer – über zwei Promille gemessen.
Polizei stoppt betrunkenen 19-jährigen Autofahrer an der Nieskyer Straße in Görlitz – Blutentnahme und Anzeige.
In Lichtenstein verursachte ein betrunkener Fahrer einen Unfall mit zwei Verletzten. Der Verursacher flüchtete kurzzeitig und musste seinen Führerschein abgeben.
Rotlichtverstoß in Leipzig: Fußgängerin schwer verletzt. Unfall an Kreuzung mit Mercedes und fast 2,7 Promille Alkohol.
In Zittau kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Alkohol am Steuer. Polizei ermittelt gegen 38-Jährigen nach Unfall mit Sachschaden.
In Großenhain stoppte die Polizei einen Audi-Fahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit und Drogenkonsums.
Unbekannte stehlen eine KTM von einem Grundstück an der Straße Am Hang. Der Schaden beträgt 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrer mit fast zwei Promille auf der Reichenbacher Straße. Führerschein und Schlüssel sichergestellt.
Betrunkener Autofahrer (51) in Chemnitz gestellt: 2,48 Promille, Polizei reagiert. Blutentnahme, Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannte stehlen in der Straße Am Marktplatz ein Pedelec aus einer Tiefgarage. Wert: ca. 1.000 Euro.
In Ottendorf-Okrilla kollidierte ein alkoholisierter Fahrer mit einem Baum und flüchtete. Die Polizei stellte ihn und nahm ihn fest.
Polizei stoppt BMW-Fahrerin mit 3,64 Promille auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla. Führerschein und Autoschlüssel sichergestellt.
Ein 16-jähriger Kradfahrer wurde in Schöpstal gestoppt. Die Polizei stellte 0,26 Promille fest und leitete ein Verfahren ein.
Eine 37-jährige Frau wurde in Oßling unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis mit ihrem Audi A4 gestoppt.
60-Jähriger stürzt mit Kawasaki auf Elbtalblick. Alkohol- und Drogentest positiv, Fahrerlaubnis war entzogen.
Ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer verursachte drei Unfälle und wurde von der Polizei gestoppt.
Ein 21-jähriger Autofahrer verursacht auf der A13 bei Berlin einen Unfall wegen Müdigkeit. Die Ermittlungen laufen, der Sachschaden ist noch unklar.
Eine 69-Jährige verursacht mit über 0,9 Promille einen Unfall auf dem Rostigen Weg. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt 10.000 Euro.
Polizei stoppt Autofahrer mit 1,04 Promille auf der B156 in Weißwasser. Anzeige und Bußgeld folgen.
Eine Polizeikontrolle auf der B 169 entlarvt einen Fahrer mit 1,3 Promille. Führerschein eingezogen und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Die Polizei Sebnitz stoppte einen betrunkenen Autofahrer mit über 1,4 Promille und leitete Ermittlungen ein.
Polizei stellt auf der A4 bei Ohorn vier Fahrer fest, die während der Fahrt ihr Handy nutzten. Betroffene wurden angezeigt.
Ein 19-jähriger Kradfahrer kollidiert auf der A4 mit einem Transporter. Er wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrer mit 1,7 Promille in Brünlos bei Verkehrskontrolle. Führerschein entzogen, Anzeige folgt.
VW-Fahrer verursacht bei Chemnitz unter Alkoholeinfluss Unfall auf Augustusburger Straße. Sachschaden: 15.000 Euro, Führerschein entzogen.
Ein Pkw kam auf der Bockwaer Kohlenstraße ins Schleudern und prallte gegen einen Zaun. Alkohol war im Spiel, Führerschein entzogen.
Polizei stoppt E-Bike-Fahrer mit 1,74 Promille bei Verkehrskontrolle. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ein 60-jähriger Fahrer wurde bei einer Verkehrskontrolle am Hauptbahnhof mit 2,12 Promille erwischt.
Eine Frau stürzt alkoholisiert mit E-Bike in Burghardtsgrün. Rettungskräfte im Einsatz, Führerschein entzogen. Ermittlungen laufen.
45-Jähriger stürzt mit Fahrrad, verliert Handy und E-Bike und wird alkoholisiert angezeigt.
Bei einer Verkehrskontrolle verletzte sich ein Polizist leicht, nachdem ein Fahrer mit 0,52 Promille flüchten wollte.
Bei einer Verkehrskontrolle am Crandorfer Berg wurde ein Opel-Fahrer mit 1,22 Promille erwischt.
Alkoholisiert und ohne Führerschein verursachte ein junger Opel-Fahrer einen Unfall mit 19.000 Euro Schaden.
Polizei stoppt Autofahrer mit 1,5 Promille bei Verkehrskontrolle in der Fritz-Fritzsche-Straße. Führerschein entzogen, Anzeige erstattet.
In Niesky wurde ein Linienbus von Vandalen beschädigt. Polizei ermittelt.
Ein Getreidefeld in Langenreichenbach geriet in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer.
Bei einer Kontrolle wurde ein überladener Mercedes Sprinter gestoppt. Der Fahrer erhielt eine Anzeige.
Ein Lkw-Fahrer entfernt sich unerlaubt vom Unfallort in Jenkwitz. Er touchiert Poller und verursacht 1.000 Euro Schaden.
Polizei kontrolliert Pkw-Fahrer mit 2,7 Promille in der Friedhofstraße. Führerschein entzogen.
In Quitzdorf am See kam es zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Das Kind wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte einen Dacia in Boxberg und flüchtete. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte setzten ein Waldstück in Brand. Die Polizei ermittelt, Verletzte gab es keine.
Am Freitagmorgen kam es in Bautzen zu einem schweren Unfall mit einer Fußgängerin. Rettungskräfte sind im Einsatz.
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Ralbitz-Rosenthal eine schwere Kollision.
Vandalen haben die Außenwand am Bahnhof Großröhrsdorf beschmiert.
Unbekannte brechen in einen Mercedes Sprinter ein und stehlen Werkzeuge im Wert von 7000 Euro.
Eine 23-jährige Fiat-Fahrerin verunfallte auf der Autobahn 4 und erlitt leichte Verletzungen.
Beamte stoppten unversicherten Renault Twingo in Lohsa und leiteten ein Verfahren ein.
In Langenreichenbach kam es zum Vollbrand einer Scheune. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache ist unbekannt.
Unbekannte beschmieren Bushaltestelle in Pulsnitz mit verfassungsfeindlichen Symbolen.
Ein schwerer Verkehrsunfall in Burkau führte zu Verletzten und Sachschaden. Der Audi-Fahrer war stark alkoholisiert.
In Oppach wurde eine 15-jährige Jugendliche am Gondelteich angegriffen und verletzt. Polizei ermittelt.
Unbekannte brechen in Schuppen ein und stehlen Werkzeuge im Wert von 4.000 Euro.
In einer Müllsortierungshalle am Lugaer Graben brach ein Feuer aus. Es gibt keine Verletzten, die Löscharbeiten dauern an.
Ein Bürger meldete eine brennende Zugmaschine auf der A4, die Feuerwehr gab Entwarnung.
Ein Dodge Ram 1500 Laramie wurde entwendet. Die Polizei ermittelt.
Ein schwarz-blaues Yamaha Quad wurde gestohlen. Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls.
Beamte der Autobahnpolizei stellen Verstöße bei Sattelzugkontrolle fest.
Ein 62-jähriger BMW-Fahrer verursachte einen Unfall beim Einparken in Weißwasser. Sachschaden: 25.000 Euro.
Ein 14-Jähriger stürzt in Bernsdorf mit seinem Fahrrad. Sachschaden von 50 Euro.
Am Montag kam es in Niesky zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einer Fußgängerin. Die 15-Jährige wurde leicht verletzt.
Nach einem Moped-Unfall in Kamenz sucht die Polizei Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei.
In Rammenau kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Radlerin wurde leicht verletzt.
Ein Verkehrsunfall auf der A4 bei Burkau führte zu einem hohen Sachschaden, aber glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.
Eine 47-jährige Ukrainerin wurde in Horscha ohne Fahrerlaubnis erwischt.
Polizei stoppt 31-Jährigen in Schirgiswalde mit getuntem Moped ohne Fahrerlaubnis.
Ein Zeuge verhinderte die Weiterfahrt eines betrunkenen Fahrers, der 2,9 Promille hatte.
Ein gesichertes E-Bike wurde am Bahnhof Löbau gestohlen. Der Schaden beträgt 2.500 Euro.
In Görlitz wurde ein Fiat Abarth entwendet. Internationale Fahndung läuft.
Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Bautzen; 62 Verstöße wurden festgestellt.
Ein alkoholisierter Fahrer verursacht einen Unfall und flüchtet vom Ort. Die Polizei ermittelt.
Am Berzdorfer See kam es zu einem Polizeieinsatz. Ein Fahrgastschiff lief auf Grund, alle Personen an Bord blieben unverletzt.
Ein Radfahrer in Bischofswerda hat bei einer Kontrolle 2,40 Promille. Folgen für den 58-Jährigen.
In Rietschen kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein VW Golf wurde beschädigt. Zeugen bitte melden.
Unbekannte Täter hinterließen in Neukirch verfassungswidrige Schmierereien am Bahnhof. Sachschaden ca. 150 Euro. Staatsschutz ermittelt.
Eine unbekannte Fahrradfahrerin fährt ein Kind an und flüchtet. Polizei ermittelt.
Eine 34-Jährige fuhr in falscher Richtung, was zu einem Unfall mit einem Moped führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ein 68-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Über 2 Promille festgestellt.
Ein 71-Jähriger verursachte in Zeißig einen Unfall mit Sachschaden. Details zur Unfallaufnahme.
Ein 48-Jähriger blockiert die Fahrbahn in Zieschütz und wird wegen Trunkenheit angezeigt.
Ein 43-jähriger Pole wurde in Mücka mit 1,24 Promille angehalten. Es erwartet ihn ein Strafverfahren.
Am Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Fiat und einem Kleinkraftrad. Der Fahrer flüchtete, der Motorradfahrer wurde verletzt.
Die Polizei in Zwickau sucht Geschädigte nach einer riskanten Autofahrt.
Ein 51-jähriger Pedelec-Fahrer wurde in Jenkwitz alkoholisiert bei einem Unfall leicht verletzt.
Ein Traktorunfall in Wittichenau führte zu Schäden an der Fahrbahn. Keine Verletzten.
Zwei Tschechen wurden beim Ausräumen eines Altkleidercontainers in Neusalza-Spremberg erwischt. Ein Tatverdächtiger hatte ein verbotenes Messer.
Unbekannte Täter überfallen Tankstelle in Leipzig und erbeuten Bargeld sowie Tabakwaren.
Ein 53-Jähriger starb heute in Leipzig nach einem Arbeitsunfall bei Höhenarbeiten.
Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde in Niesky schwer verletzt. Der Unfall passierte an der Kreuzung B 115. Hinweise erbeten.
Polizei stoppt überladenen Kleintransporter auf A4 bei Uhyst. Fahrer angezeigt.
Ein VW-Fahrer in Zittau wurde mit 2,26 Promille und ohne Fahrerlaubnis kontrolliert.
Beamte stoppen Schwerlasttransport wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und unzureichender Ladungssicherung.
Ein Hängerzugfahrer missachtete das Überholverbot und hielt nicht den Mindestabstand.
In der Nacht zum Dienstag wurde in Am Bahnhof in eine Garage und Werkhalle eingebrochen. Hoher Sachschaden und gestohlene Werkzeuge.
Unbekannte stahlen Kabelreste von Firmengrundstück an der Straße Am Glaswerk.
Gestern kam es auf der Staatsstraße 4 in Krostitz zu einem Unfall. Drei Personen wurden verletzt.
Eine SoKo Kfz ermittelt nach dem Diebstahl eines Kia Pro Ceed GT in Bautzen.
Am Dienstagabend brannte ein Pkw in Bautzen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Ein Polizist stoppte einen Fahrer wegen unzureichender Ladungssicherung auf der A4 bei Dresden.
Ein Lkw-Fahrer transportierte 24 Tonnen ungesicherte Granulatsäcke auf der A4. Er bekam eine Anzeige.
Ein E-Bike im Wert von 2.500 Euro wurde in Großschönau gestohlen. Ermittlung läuft.
54-jähriger Sattelzugfahrer wegen mangelhafter Ladungssicherung angehalten.
Unbekannte stehlen Kupferkabel im Wert von 40 Euro von einer Baustelle. Polizei ermittelt.
Ein 57-Jähriger provozierte mit 1,38 Promille einen Unfall in Boxberg. Reh lief auf die Straße. Führerschein beschlagnahmt.
In Oberseifersdorf kam es zu einem Brand in einem Holzschuppen. Die Feuerwehr handelte schnell.
Zwei Autos kollidierten am Silbersee. 20.000 Euro Schaden, zum Glück keine Verletzten.
Drei Männer wurden in Leipzig beim Graffiti-Sprühen festgenommen. Ein Haftbefehl wurde gegen einen von ihnen vollzogen.
Unbekannte haben Radbolzen an Pkw gelockert. Ermittlungen aufgenommen.
Ein schwarzer Mercedes R 320 wurde in Am Lehmberg gestohlen.
Ein Autofahrer leistete Widerstand gegen die Autobahnpolizei bei einer Kontrolle.
Beamte kontrollieren Fahrer. 36-Jährige erhält Anzeige für Handybenutzung und fehlenden Gurt.
Ein achtjähriger Junge bringt gefundenes Handy zur Polizei in Wittichenau.
Bei einem Verkehrsunfall in Neukirch wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Zeugen gesucht.
Autobahnpolizei hielt Sattelzug wegen Handyverwendung und unsicherer Ladung an.
Am 20. Februar 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Großsteinberg.
Unbekannte Täter stehlen Jacken aus einem VW in Görlitz. Schäden von 3.000 Euro.
Ein 20-Jähriger meldet den Diebstahl seines Fahrrades. Polizei findet ungesichertes Fahrrad und Werkzeug.
Ein 66-jähriger Autofahrer verließ nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle und hatte Alkohol im Blut.
Ein Mercedes Sprinter wurde in Holtendorf aufgebrochen, Werkzeuge im Wert von 3.400 Euro gestohlen.
Ein Transporter brannte aufgrund eines technischen Defekts vollständig aus. Feuerwehr rückte an.
Bei einer Verkehrskontrolle durch die Bundespolizei auf der Rastanlage Oberlausitz wurde ein Autofahrer ohne Führerschein und mit Drogen erwischt.
Ein 33-jähriger Autofahrer entfernt sich unerlaubt von Unfallstelle und meldet sich später bei der Polizei.
Am Samstagnachmittag wurde ein 15-Jähriger in Leipzig Opfer eines Handyraubs. Die Gewerkschaft ermittelt.
Bei einem schweren Unfall zwischen Naunhof und Großsteinberg wurden drei Personen verletzt.
Ein Audi kollidierte auf der Autobahn 4 mit der Leitplanke und einem Lkw. Sachschaden: 25.000 Euro.
Eine 91-jährige Dame fiel einem Telefonbetrug zum Opfer. Wertsachen wurden entwendet.
Polizeikontrollen auf der A4 deckten mehrere Delikte auf, darunter fehlende Fahrerlaubnis und Zigaretten ohne Banderole.
Polizei Marienberg stoppt Fahrer mit 1,56 Promille und ohne Fahrerlaubnis.
Eine Verkehrskontrolle in Großschönau führte zur Feststellung eines Fahrers ohne Fahrerlaubnis.
Unbekannte Täter brechen in Wohnung ein und stehlen Schmuck und Goldmünzen.
In Hoyerswerda kam es zu einem schweren Unfall mit erheblichen Verletzungen und Sachschaden.
Ein Bagger und ein Pkw kollidierten in Radeberg. Sachschaden von 5.500 Euro, keine Verletzten.
Autobahnpolizei stoppt Fahrer nach unsicherer Fahrweise und führt Drogentest durch.
Die Bundespolizei hat in Görlitz Drogenvergehen und Waffen sichergestellt.
In Weißkollm wurden mehrere Wahlplakate beschädigt, der Schaden beträgt etwa 800 Euro.
In Taucha kam es zu einem tödlichen Brand. Die Ermittlungen zur Ursache sind im Gange.
Am 28. Januar 2025 kam es in Obercunnerdorf zu einem Unfall zwischen Pkw und Radler. Hinweise an die Polizei sind gefragt.
Ein 40-Jähriger wurde bei einer Kontrolle der Verkehrspolizei mit Alkoholeinfluss erwischt.
In Schönau-Berzdorf kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Kind. Zeugen gesucht.
Ein 85-Jähriger kam in Hoyerswerda von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Straßenlaterne. Der Sachschaden beträgt 5.000 Euro.
Ein 46-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen VW Passat und fuhr in den Straßengraben. Alkoholisierter Zustand war offensichtlich.
Unbekannte Diebe haben ein Firmenfahrzeug in Uhyst aufgebrochen und Werkzeuge entwendet.
Unbekannte haben in der Straße Am Talkenberger Hof Kupferrohre gestohlen. Die Schadenshöhe ist noch unklar.
Ein Autofahrer hat einen Unfallschaden an seinem Seat Alhambra festgestellt. Zeugen gesucht.
Ein betrunkener Fahrzeugführer wurde bei einer Polizeikontrolle gestoppt, nachdem er auffällig langsam und unsicher fuhr. Ein Alkoholwert von 2,24 Promille wurde festgestellt.
Ein betrunkener Fahrzeugführer verursacht einen Unfall und wird ambulant behandelt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstellt.
Ein Mercedes-Fahrer verursacht einen Unfall auf der Wettiner Straße, als er gegen einen Telefonmasten fährt. Es entsteht ein Schaden von etwa 5.000 Euro.
Brand auf Gelände in Niesendorf führt zu Festnahme nach Ladendiebstahl und schwerer Brandstiftung. Ermittlungen laufen.
Ein Brand auf einem Gelände in Niesendorf löst Polizeieinsatz aus. Mann festgenommen wegen Verdacht der schweren Brandstiftung und Ladendiebstahl. Ermittlungen laufen.
Ein 58-jähriger Deutscher wurde am Busbahnhof in Kamenz mit 0,58 Promille am Steuer erwischt. Lesen Sie hier mehr über den Vorfall.
Unbekannte Täter haben versucht in eine Verkaufseinrichtung in Hoyerswerda einzudringen. Durch ihr Vorgehen entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben einen berauschten Kleinlaster-Fahrer auf der Autobahn 4 ertappt, der keine Nachweise über seine Tätigkeit erbringen konnte.
Ein VW-Transporter wurde in Uhyst zum Einbruchsziel. Unbekannte Täter stahlen Werkzeuge im Wert von 1.350 Euro aus dem Fahrzeug. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Unbekannte Täter zerkratzen den Lack von Audi und VW Golf auf einem Parkplatz in Guhra. Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter brachen eine Garage in Hoyerswerda gewaltsam auf. Der Sachschaden beträgt 2.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Ein 46-jähriger polnischer Fahrer wurde von der Autobahnpolizei gestoppt, nachdem er unter Alkohol- und Drogeneinfluss gefahren war. Er hatte keine gültige Fahrerlaubnis und sein Fahrzeug war nicht versichert.