Polizei Kamenz stellt mutmaßlichen Fahnendieb am Markt in Königsbrück. Diebesgut sichergestellt, Tatverdächtiger muss sich strafrechtlich verantworten.
In Dresden-Gorbitz wird wegen Totschlags an einem Baby ermittelt. Ein 30-Jähriger wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Unbekannte Täter brachen mehrere Keller in Bautzen auf. Die Polizei ermittelt und sicherte Spuren. Sachschaden beträgt etwa 70 Euro.
Unbekannte stehlen in mehreren Dresdner Straßen Außenspiegel von elf Autos. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte stehlen Waren im Wert von 950 Euro in Hoyerswerda. Polizei ermittelt wegen Bandendiebstahls.
Ermittlungsgruppe Herrental klärt Brandserie in Kamenz 2024/25. Täter gestellt, Anklage erhoben. Schaden: 170.000 Euro. Bevölkerung fühlt sich wieder sicher.
Ein 28-Jähriger wurde nach Explosionen und Bränden in Großenhain in Haft gebracht.
25-Jähriger nach räuberischem Diebstahl und Angriff auf Verkäuferinnen in Einkaufsmarkt gestellt.
Die Polizei ermittelt seit Mittwoch gegen einen 25-jährigen Deutschen wegen räuberischen Diebstahls.
Unbekannte stehlen am Schwarzen Weg in Kamenz einen Freischneider von einem Pick-up.
Aktuelle Warnung: Im Raum Bautzen häufen sich erneut Schockanrufe. Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug.
Unbekannte brachen Parkscheinautomaten in Klein Partwitz und Geierswalde auf und entwendeten Geldkassetten. Der Gesamtschaden beträgt über 6.000 Euro.
Unbekannte stehlen an der Humboldtstraße eine Handtasche samt Handy, Portemonnaie und Ausweisen.
Unbekannte stehlen Diesel von Baustelle auf der Gettengrüner Straße. Polizei bittet um Hinweise und sucht Zeugen.
Unbekannte brechen in ein Grundstück auf der Elsterwerdaer Straße ein und stehlen einen Rollstuhl. Sachschaden etwa 50 Euro.
Ein 50-jähriger Mann versuchte, in Bäckerberg einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Die Polizei stellte ihn und stellte das Tatwerkzeug sicher.
Unbekannte brechen in Kamenz in eine Wohnung ein. Gestohlen wurden Powerbank, Uhr und Sonnenbrille. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte entwendeten zwei Ladekabel an einer E-Ladesäule in der Chemnitzer Straße. Hoher Sach- und Stehlschaden.
In Zittau versuchte ein Mann, mit Falschgeld zu bezahlen. Die Polizei ermittelt wegen des gefälschten 100-Euro-Scheins.
Unbekannte brechen in Ottendorf-Okrilla in einen Einkaufsmarkt ein und entwenden verschiedene Waren.
Unbekannte stehlen 380 Meter Stromkabel von Baustelle an Lübecker Straße. Sachschaden: 12.000 Euro.
42-Jähriger in Plauen bei Raubüberfall verletzt. Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Hinweise an die Kriminalpolizei.
Unbekannte stehlen erneut Kupferfallrohre in Meerane. Polizei bittet um Hinweise zu den Einbrechern und dem Verbleib des Diebesguts.
Polizei nimmt mutmaßlichen Sprinter-Dieb in Görlitz fest. Erfolgreiche Kontrolle und vorläufige Freilassung nach Sicherheitsleistung.
Unbekannte stehlen schwere Kabeltrommel samt Kabel im Wert von 1.300 Euro auf einer Baustelle in der Fabrikstraße.
Ein 34-Jähriger wurde auf der Alaunstraße in Dresden beraubt und verletzt. Polizei nahm 28-jährigen Verdächtigen fest.
Unbekannte brechen in Baucontainer an der Gasanstaltstraße ein und stehlen Werkzeuge im Wert von 2.100 Euro.
Unbekannte brachen in einen Schuppen an der Mühlbacher Straße ein. Die Polizei ermittelt, gestohlen wurde laut erster Übersicht jedoch nichts.
Unbekannte brechen in eine Bäckerei in der Karl-Kegel-Straße ein und stehlen mehrere hundert Euro.
Unbekannte versuchten, ein KTM Motorrad in Weißwasser zu stehlen. Der Diebstahl scheiterte, es entstand Sachschaden. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen am Wochenende in eine Kindertagesstätte in Plauen ein. Ob Diebesgut oder Sachschaden entstand, ist noch unklar.
Unbekannte stehlen 20 Ventile aus Feuerwehrsteigleitungen in Hoyerswerda. Der Schaden beträgt rund 5.250 Euro.
Die EG Nigrum erhöhte den Ermittlungsdruck auf die Chemnitz Revolte und setzte auf Prävention.
Polizei verhindert mutmaßlichen Brand und Diebstahl in der Crassostraße in Essen. Täter mit gestohlenen Kennzeichen und Benzin festgenommen.
Unbekannte stehlen auf dem Parkplatz eines Marktes an der Meißner Straße eine Geldbörse mit Ausweisen und Bargeld.
Unbekannte haben in Neue Heimat einen Rasenmäher im Wert von 850 Euro gestohlen.
Ein Verdächtiger versuchte in Hoyerswerda, mit Falschgeld zu zahlen. Die Polizei ermittelt und stellte die Banknote sicher.
In einer Apotheke auf der Jahnallee in Leipzig ereignete sich ein schwerer Raub. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unbekannte drangen ins Vereinsgebäude an der Kolonie ein. Ob Diebesgut erbeutet wurde, ist noch unklar. Sachschaden beträgt etwa 650 Euro.
Unbekannte berauben einen Mann in Dresdner Straßenbahnlinie 11. Täter fordern Zigaretten mit Messer, entkommen Richtung Innenstadt. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen zwei Parkscheinautomaten in Plauen auf und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
Unbekannte brachen in Meerane in ein Fast-Food-Restaurant ein. Es wurde Geld gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Ein Betrüger tauschte ein Geldkuvert beim Verkauf einer Luxus-Armbanduhr auf der Hauptstraße aus.
Unbekannte Täter brachen in Zwickau in eine Doppelhaushälfte ein und entwendeten Wertgegenstände. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte brechen in Rotschau in Kiosk und Vereinsgebäude ein, stehlen Schnaps und Motorsense. Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Diebstahl an Kreuzung in Hainewalde: Täter stehlen Ampelanlage und Kupferkabel. Polizei ermittelt.
Unbekannte drangen in eine Bibliothek an der Bürgerstraße ein und entwendeten zwei Tablets im Wert von rund 500 Euro.
Unbekannte stehlen rund 130 Liter Diesel aus einem Bagger an der B 98. Gesamtschaden: 800 Euro.
Unbekannte stehlen Elektrokabel im Wert von 2.700 Euro von Baustelle an der Lise-Meitner-Straße.
Unbekannte Diebe stehlen in Bischofswerda einen Minibagger, einen Balkenmäher und 200 Liter Hydrauliköl.
Ein 32-Jähriger wurde auf der Prager Straße in Dresden verletzt und beraubt. Polizei ermittelt zum Vorfall.
Unbekannte stehlen ein weißes Fiat Wohnmobil in der Straße Am Stadion, Sachsen. Soko-Kfz des LKA ermittelt.
Unbekannte brechen in Geschäftsräume in der Kirchstraße ein. Sachschaden von mindestens 10.000 Euro.
Unbekannte stehlen ein Mountainbike und zwei Hochseeangeln in Weißwasser. Polizei ermittelt im aktuellen Diebstahlsfall.
Unbekannte versuchten einen Einbruch an einem Markt auf der Großenhainer Straße, verursachten aber nur Sachschaden.
Unbekannte Täter versuchten in Bad Muskau in eine Halle einzubrechen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.200 Euro.
Unbekannte brechen in ein Büro auf der Loschwitzer Straße ein und stehlen einen Laptop. Die Schadenshöhe ist noch unklar.
Unbekannte Täter brechen in eine Praxis auf der Karlsbader Straße ein und stehlen Bargeld. Sachschaden rund 2.000 Euro.
Unbekannte Täter brachen an der Talsperre Kriebstein Parkautomaten und Überwachungskameras auf.
Unbekannte beschmieren Bahnhofstür in Pulsnitz mit verfassungsfeindlichem Symbol. Staatsschutz ermittelt.
Polizei und Bereitschaftspolizei kontrollieren Personen, erteilen Platzverweise und stellen Anzeigen in Dresden-Neustadt.
Polizei entdeckt in Niederau eine riesige Cannabisplantage mit 1450 Pflanzen auf einem Dreiseitenhof.
Einbruch in nicht genutztes Gebäude an der Wilschdorfer Straße. Antike Möbel im Wert von 10.000 Euro gestohlen.
Polizei fasst 25-jährigen Einbrecher in Großenhain nach Zeugenhinweis. Sachschaden von 10.000 Euro entstanden.
Unbekannte stehlen LMC Wohnanhänger im Wert von 16.000 Euro auf der Richard-Wagner-Straße.
Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus an der Meusegaster Straße ein. Der Schaden ist noch unklar.
In Zwickau wurde ein Geldautomat gesprengt. Zwei Tatverdächtige sind festgenommen, ein dritter ist flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise.
Bei einer Auseinandersetzung in Bad Muskau wurde ein Mann schwer verletzt. Polizei, Rettung und Ermittlungen im Einsatz.
Ein 20-Jähriger fordert in Dresden mit Messer Cannabis. Sicherheitsleute greifen am Hauptbahnhof ein.
Unbekannte Täter stehlen 110 Meter Kupferkabel von Baustelle auf der Bernsdorfer Straße. Sachschaden blieb aus.
Zwei unbekannte Täter stehlen in Zwickau unter Vorwand Handys aus einer Wohnung. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte brechen in Einfamilienhaus in Oybin ein. Polizei ermittelt, Stehlschaden unklar, Sachschaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte sprengen mit Pyrotechnik einen Zigarettenautomat in der Löwenhainer Straße, Tabakwaren bleiben unberührt.
In Großschönau wurde ein Ortseingangsschild entwendet. Der Stehlschaden beträgt 500 Euro. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in eine Firma in Görlitz ein und stahlen Kupferkabel und Werkzeuge im Wert von 3.450 Euro.
Unbekannte entwendeten eine Futterraufe im Wert von 800 Euro von einer Wiese. Polizei ermittelt.
Ein 18-Jähriger wurde in Leipzig-Grünau an einer Haltestelle von zwei Unbekannten ausgeraubt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Unbekannte brechen in Altroßtal Baucontainer auf und stehlen Werkzeug und Radio. Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte stehlen vier Gartengeräte in Bad Muskau. Der Kriminaldienst Weißwasser ermittelt. Stehlschaden: 220 Euro.
In Görlitz wurden auf der Emmerichstraße zwei E-Bikes der Marke Velo de Ville gestohlen. Polizei fahndet nach den Tätern.
In Zittau wurde eine 32-Jährige nach Ladendiebstahl im Supermarkt festgenommen. Es lag ein Haftbefehl vor.
Unbekannte stehlen Bargeld und Schmuck im Wert von 1.600 Euro bei Einbruch in Kriepitz. Polizei nimmt Ermittlungen auf.
Unbekannte haben eine Ducati M4 auf der Pieschener Allee gestohlen. Wert: 7.500 Euro. Alle Infos zum Motorraddiebstahl in Dresden.
Ein 24-Jähriger wurde am Bahnhof-Mitte von drei Unbekannten überfallen und verletzt. Die Täter stahlen seine Geldbörse und Bargeld.
Unbekannte brechen in Görlitzer Theater ein. Sie stehlen Werkzeuge und Headsets im Wert von 13.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte entwendeten ein Wohnmobil und einen BMW in Dresden-Klotzsche. Beide Fahrzeuge verschwanden nachts.
Unbekannte brechen in Gartenlaube in Hagenwerder ein und entwenden Werkzeug im Wert von 1.200 Euro.
Unbekannte zerstachen in Hoyerswerda erneut Reifen an sechs Fahrzeugen. Polizei ermittelt. Gesamtschaden: 760 Euro.
Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Oschatz. Polizei ermittelt wegen Sprengstoffexplosion. Sachschaden rund 3.500 Euro.
Zivile Polizei stellt in Leipzig drei mutmaßliche Einbrecher an einem Kiosk. Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen.
Unbekannte brechen in ein Vereinshaus an der Segouer Straße ein und verursachen 500 Euro Sachschaden.
Ein Unbekannter beraubte eine Frau in ihrer Wohnung an der Saxoniastraße. Polizei rät zu Vorsicht bei unbekannten Besuchern.
Einbruch in Görlitzer Hotel: Polizei fasst Verdächtige mit positivem Drogentest, geringer Sachschaden.
In Hoyerswerda wurden an mehreren Autos Reifen zerstochen. Der Sachschaden beträgt etwa 650 Euro. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte stehlen in Elsterheide eine Satellitenantenne von Landwirtschaftszugmaschine. Polizei ermittelt.
Unbekannte brechen in Wohnung an der Bodenbacher Straße in Dresden ein. Sachschaden rund 100 Euro.
Ein Mercedes Transporter wurde in Löbau gestohlen. Das Fahrzeug samt Werkzeugen wird international gesucht. Die Polizei ermittelt.
Dresdner Polizei und Bereitschaftspolizei kontrollieren Personen in der Äußeren Neustadt. Mehrere Anzeigen und Festnahmen am Samstag.
Unbekannte rissen Leitpfosten auf der Girbigsdorfer Straße in Schöpstal aus der Verankerung. Die Polizei ermittelt.
Einbruch in ein Restaurant in Görlitz: Bargeld und Technik im Wert von 1.940 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Raubüberfall auf einen Mitarbeiter in der Straße Obermarkt. Täter erbeutet 3.500 Euro, Polizei konnte den Flüchtigen nicht stellen.
Unbekannte brachen in einen Imbiss an der Weintraubenstraße ein und entwendeten Bargeld, Messer, Brot und Zigaretten.
Unbekannte stehlen eine 37 Jahre alte Simson S51 im Wert von ca. 1.500 Euro von einem Grundstück.
Unbekannte stehlen elf Gelenkwellen von Silopressen in Malschwitz. Kriminaldienst Bautzen ermittelt.
In Magdeburg wurden 15 Autos auf der Magdeburger Straße zerkratzt. Schaden: 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte entwendeten ein 2.000 Euro teures Fahrrad aus einem Keller in Görlitz. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte stehlen E-Bike im Wert von 3.600 Euro aus einem Keller an der Dresdner Straße.
Ein Mitarbeiter wird nach Geschäftsschluss in Leipzig ausgeraubt. Polizei bittet um Hinweise zu Tätern nach schwerem Raub vor Wettbüro.
Unbekannte stehlen in der Leipziger Straße eine Kasse mit vierstelligem Betrag. Polizei ermittelt.
Unbekannte zerstören das Display eines Parkscheinautomaten auf der Wettinstraße. Polizei untersucht Sachbeschädigung.
Unbekannte Täter dringen in Wohnung auf der Windbergstraße ein und stehlen Wertgegenstände. Hinweise an die Polizei Zwickau erbeten.
Sechs Einbrüche wurden am Morgen in Schneeberg und Umgebung gemeldet. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und erheblichem Sachschaden.
Polizei registrierte 60 Straftaten während MotoGP 2025 am Sachsenring, darunter Körperverletzung und Diebstahl.
Polizei erwischt drei mutmaßliche Einbrecher im Keller eines Dresdner Mehrfamilienhauses. Ermittlungen laufen.
Unbekannte Täter brechen in Unternehmen in der Annaberger Straße ein und verursachen 2000 Euro Sachschaden.
In Görlitz wurde ein Kelly Fahrrad im Wert von 2000 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte entwenden Baucontainer und Geräte im Wert von 12.150 Euro in Tätschwitz.
In Schmölln-Putzkau kam es zu einem Einbruch in Büros mit 6.000 Euro Schaden. Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter stehlen Kupferkabel aus unbewohntem Mehrfamilienhaus in der Paul-Müller-Straße.
Unbekannte Täter entwendeten drei Bagger im Wert von 125.000 Euro in Chemnitz. Polizei ermittelt.
Kriminalisten haben einen schweren Raub in Zittau-Oberland aufgeklärt. Ein Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft.
Einbrecher stehlen 100 Euro in Imbiss an der Meißner Straße. Sachschaden von 150 Euro.
Unbekannte Täter besprühen Gebäude an der Schillerstraße mit Graffiti.
Drei Fahrräder wurden vom Träger eines Audi Q5 gestohlen. Der Wert liegt bei 3.000 Euro.
Am Sonntagabend brach ein Unbekannter in ein Haus an der Fabrikstraße ein. Schäden entstanden, aber nichts wurde gestohlen.
Ein Feuer in einer Papiertonne hat mehrere Mülltonnen in Seifhennersdorf zerstört.
Unbekannte Täter entwendeten E-Bike in Görlitz. Wert: 5.000 Euro, Sachschaden: 50 Euro.
Unbekannte Täter stehlen Koffer mit Zaubereiutensilien in Görlitz.
Am vergangenen Wochenende wurde in eine Wohnung an der Straße Am Grünen Hang eingebrochen. Täter hinterließen 150 Euro Sachschaden.
Unbekannte Täter brechen in Großröhrsdorf ein und stehlen Bargeld sowie Waren im Wert von mehreren tausend Euro.
In Radeberg kam es zu einem Einbruch in eine Garage. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls von Winterreifen und Kupferrohr.
Unbekannte versuchten in Bautzener Wohnung einzubrechen. Sachschaden: 20 Euro. Polizei ermittelt.
Ein 27-Jähriger in Görlitz verursacht Chaos durch Diebstahl und gefährliche Aktionen.
Unbekannte drangen in Apotheke ein und stahlen Medikamente im Wert von 1.000 Euro.
Unbekannte brachen in der Markersdorfer Straße einen Schlüsselkasten auf und stahlen Bargeld.
Unbekannte brechen in zwei Wohnungen in Hoyerswerda ein und stehlen Parfums und Bargeld.
Seniorin (76) wird Opfer eines Betrugs und verliert 38.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter beschmierten eine Hauswand in Plauen. Hinweise an Polizei erbeten.
Unbekannte haben in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen und Sachschaden verursacht.
Langfinger haben ein Motorrad in Oybin gestohlen. International wird nach der Honda CB500F fahndet.
Im Stadtgebiet Dresden wurden Werbeplakate durch bundeswehrkritische ersetzt. Polizei ermittelt.
In Brehmen kam es zu Einbrüchen in Nebengelasse, bei denen wertvolle Geräte entwendet wurden.
Ein Mann überfiel eine Apotheke mit einem Messer und entkam mit Medikamenten. Er wurde später festgenommen.
Unbekannte haben aus einem Imbisswagen an der Leipziger Straße etwa 50 Euro gestohlen. Weitere Informationen zum Sachschaden liegen noch nicht vor.
Ein unbekannter Täter brach in eine Firma ein und verursachte 5000 Euro Sachschaden. Die Ermittlungen laufen.
Langfinger entwenden E-Bike und Uhrensammlung aus Keller in Görlitz.
Seniorin aus Elsterheide Opfer von Internetbetrügern. 3.000 Euro verloren. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Hoyerswerda in Büroräume ein und stahlen einen Laptop sowie Bargeld.
In der Nacht zu Dienstag wurde ein Campingplatz in Deutschbaselitz heimgesucht. Unbekannte stahlen einen Tresor und verursachten hohen Schaden.
Langfinger entwendeten 3 Tonnen Kupferkabel im Wert von 8.000 Euro in Pommritz.