In Plauen-Hammertorvorstadt wurde ein 26-jähriger Fahrradfahrer mit 2,12 Promille ohne Vorderlicht angehalten und zur Blutentnahme gebracht.
In Großenhain stoppte die Polizei einen 58-jährigen Autofahrer mit über 2,8 Promille. Führerschein einbehalten, Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einem Unfall in Dresden-Seidnitz wurden zwei Autofahrer verletzt. Volvo und BMW stießen seitlich zusammen. Polizei sucht Zeugen, Schaden rund 40.000 Euro.
In Neukirch/Lausitz stoppten Beamte einen 28-Jährigen mit 1,26 Promille. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet, Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Sebnitz stoppten Beamte am 17.10.2025 einen 47-jährigen Autofahrer mit über 0,7 Promille. Ordnungswidrigkeit angezeigt.
In Coswig stürzte am 16.10.2025 ein 35-jähriger alkoholisierter Radfahrer. Er erlitt leichte Verletzungen; ein Test ergab über zwei Promille. Ermittlungen laufen.
Bei einer Kontrolle in Glauchau-Niederlungwitz floh ein 44-Jähriger. 2,04‰ Alkohol, kein Führerschein, verbotenes Rennen und Bestechungsversuch wurden festgestellt.
Bei einer Verkehrskontrolle in Oelsnitz/Erzgeb. stellten Beamte am 15.10.2025 bei einer 43-jährigen Fahrerin 1,22 Promille fest; Blutentnahme und Anzeige folgten.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der B171 in Zöblitz wurde ein 52-jähriger Sattelzugfahrer mit 1,64 Promille gestoppt. Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.
In Schwarzenberg stoppten Polizisten einen 44-jährigen Peugeot-Fahrer. Atemalkoholtest: 1,32 Promille. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.
In Pirna stürzte ein 37-jähriger Fahrradfahrer auf der Gartenstraße. Leichte Verletzungen, Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Mittweida stoppte die Polizei am 08.10.2025 einen Fahrradfahrer (38) ohne Licht. 2,08 Promille im Atemalkoholtest; Blutentnahme und Anzeige erfolgen.
In Bautzen stoppte die Polizei eine 43-Jährige mit 2,52 Promille auf dem E-Scooter. Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
PKW landete im Feld bei Rossau. Sachschaden ca. 6.000 Euro. Fahrer 0,78‰, Führerschein sichergestellt, Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Auf der A4 bei Burkau kollidierten ein VW-Transporter und ein Skoda Octavia. Kein Verletzter, Sachschaden etwa 5.000 Euro. Autobahnpolizei nahm den Unfall auf.
Bei einem Unfall auf der Bielatalstraße in Altenberg OT Bärenstein wurde eine 63-jährige Frau leicht verletzt; Schaden: ca. 15.000 Euro.
Bei Kollision zweier VW in Zwickau entstand am 03.10.2025 Sachschaden von 9.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt.
In Nünchritz (OT Weißig) stoppten Beamte einen 62-jährigen Renault-Fahrer; ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Auf der A4 bei Lichtenau kontrolliert: 37-Jähriger mit 1,62 ‰. Anzeigen wegen Trunkenheit, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
In Werdau kollidierten zwei VW an der Einmündung Königswalder Straße/B175. Beide Fahrer blieben unverletzt. Sachschaden ca. 15.000 Euro; es kam zu Stau.
Zusammenstoß in Plauen (29.09.2025): Zwei Pkw wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Kreuzung für knapp eine Stunde gesperrt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Leipzig-Reudnitz-Thonberg wurde ein 54-Jähriger in der Oswaldstraße angegriffen und seines Rucksacks beraubt. Polizei sucht Zeugen und Hinweise.
In Jänkendorf stoppten Polizisten einen 64-jährigen Citroën-Fahrer mit 2,18 Promille. Anzeige, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Am 28.09.2025 kontrollierten Beamte in Schwarzkollm 61 Fahrzeuge: 14 Überschreitungen, 11 Verwarngelder, 3 Bußgeldanzeigen. Höchstgemessene Geschwindigkeit: 28 km/h (nach Toleranz).
Bei einem Unfall auf der S177 in Radeberg überschlug sich ein Nissan; Fahrer mit 1,46 Promille. Kein Verletzter, 25.000 Euro Schaden, Ermittlungen laufen.
Polizei Leipzig stoppt Mercedes Sprinter: Zwei Männer inhalierten mehrfach Lachgas während der Fahrt. Ermittlungen wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.
Am 26.09.2025 landete ein Ford-Transporter auf der B101 bei Pockau-Lengefeld im Straßengraben. Fahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 16.000 Euro.
In Zittau stoppte die Polizei einen 46-jährigen Radfahrer mit 2,40 Promille; Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einem Unfall in Crostwitz wurde eine 16-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 5.000 Euro. Polizei nahm den Unfall auf.
In Rothenburg kontrollierte die Polizei einen 57-jährigen Traktorfahrer. 1,32 Promille im Atemalkoholtest, Führerschein beschlagnahmt und Anzeige erstattet.
In Leipzig (Zentrum-Süd) stoppte die Polizei einen 20-jährigen E-Roller-Fahrer mit 1,4 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden aufgenommen.
Am 20.09.2025 in Neukirchen stoppte die Polizei einen 33-Jährigen mit 2,20 Promille. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
In Hartenstein stoppte die Polizei einen 40-jährigen Seat-Fahrer mit 2,58 Promille. Blutentnahme und Führerschein sichergestellt; Ermittlungen wegen Trunkenheit laufen.
In Freital stürzte ein 41-Jähriger mit einem E-Roller, wurde leicht verletzt und hatte über 3 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr laufen.
In Riesa kollidierten ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer und eine 56-jährige Radfahrerin auf dem Fußweg. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt.
Verkehrsüberwachung an der S116 in Kirschau: 37 von 1.004 Fahrzeugen überschritten 30 km/h. Spitzenreiter 56 km/h — 115 Euro Bußgeld, 1 Punkt.
Polizei stoppt in OT Kappel einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer (36) mit 1,98 Promille ohne gültiges Versicherungskennzeichen; Blutprobe und Anzeigen folgten.
In Coswig stoppt die Polizei einen 16-jährigen Radfahrer ohne Beleuchtung. Atemalkoholtest ergab rund 1,9 Promille; Blutentnahme angeordnet.
In Nünchritz (Diesbar-Seußlitz) stoppte die Polizei eine 62-jährige Fahrerin mit etwa 1,6 Promille; Führerschein sichergestellt, Blutentnahme eingeleitet.
In Königsbrück kontrollierte die Polizei einen 62-jährigen Fahrradfahrer mit 1,96 Promille. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgten.
Polizei stoppte in Penig einen Fahrer mit 2,54 Promille. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Zwickau-Marienthal stoppten Beamte einen 35-jährigen Fahrradfahrer mit 2,92 Promille; Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Am 12.09.2025 prallte ein Hyundai auf der Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna gegen eine Fußgängerinsel. Sachschaden ca. 7.000 Euro; kurzzeitige Teilsperrung.
In Meißen kollidierten ein BMW und ein Seat beim Linksabbiegen; Sachschaden ca. 5.000 Euro, keine Verletzten. Polizei ermittelt zur Ursache.
Dohma (OT Cotta): Polizei stoppte einen 52-jährigen Renault-Trafic-Fahrer; Atemalkoholtest ergab über 1,1 Promille. Führerschein einbehalten.
Beamte in Pirna stoppten einen 45-jährigen Radfahrer mit über 1,4 Promille. Er fuhr in Schlangenlinie, versuchte zu fliehen und landete in einer Ausnüchterungszelle.
In Burgstädt stoppte die Polizei einen 67-jährigen Radfahrer mit 2,1 Promille. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Weißwasser wurde ein 30-Jähriger mit 0,5 Promille auf einem E-Scooter auf der Schmiedestraße angehalten. Ordnungswidrigkeitenanzeige, Fahrzeug abgestellt.
Fahrerin (44) mit rund zwei Promille verursachte einen Unfall in Crimmitschau und flüchtete. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt, Sachschaden ca. 6.000 €.
Eine Ford-Fahrerin verursacht einen Unfall am Kreisverkehr S 106 nahe Cölln. Polizei und Lkw ebenfalls beteiligt.
Polizei Pirna erwischt 51-jährigen Autofahrer mit 2,2 Promille. Führerschein einbehalten. Zeuge meldete auffällige Fahrweise.
Ein 85-Jähriger kollidierte mit seinem Kleinkraftrad am Lauenhainer Weg wegen tiefstehender Sonne.
In Auerbach wurde ein Radfahrer bei einem Unfall mit einem Ford-Transporter auf der Oberen Bahnhofstraße leicht verletzt.
Fahrradunfall und Bedrohung auf der Straße der Einheit: Polizei ermittelt nach Streit zwischen Radfahrer und Autofahrer.
Ein Lkw kollidierte auf der A72 nahe Weischlitz OT Pirk mit einem Schilderwagen. Medienobjekte zur Unfallmeldung wurden hinzugefügt.
Ein 13-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der Zinnwalder Straße in Dresden leicht verletzt.
Eine E-Bike-Fahrerin wurde bei einem Unfall an der Kreuzung Weinböhlaer Straße/Auerstraße schwer verletzt.
Auf der Alleestraße kam es zu einem schweren Unfall. Zwei Menschen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Ein betrunkener Autofahrer mit 4,2 Promille wurde auf der Autobahn nahe Berlin von der Polizei gestoppt und festgenommen.
Polizei stoppt in Annaberger Straße eine alkoholisierte Autofahrerin mit 1,12 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr sind eingeleitet.
70-Jähriger verursacht Unfall durch Überholmanöver in Weißenberg. Motorradfahrer bleibt unverletzt. Schaden ca. 1.500 Euro.
Bei einer Kontrolle in Särchen wurden 53 Fahrer wegen Tempoüberschreitungen erfasst. Ein Toyota fuhr mit 63 km/h und erhielt ein Bußgeld.
Vorfahrt missachtet: Unfall am Mittwoch am Abzweig nach Klein Partwitz. Alle Infos zum Verkehrsunfall.
Auf der S 111 am Abzweig Semmichau gilt ein Tempolimit von 70 km/h für Autofahrer.
Eine 88-Jährige verursachte beim Ausparken auf dem Brückenberg B 173 einen Unfall mit einem Skoda.
60-jährige Radfahrerin bei Unfall auf Am Zanglerhübel verletzt, Krankenhausaufenthalt erforderlich.
BMW gerät nahe Penig ins Schleudern, prallt gegen Leitplanken. Fahrer verletzt, 21.000 Euro Sachschaden.
Zwei Pkw-Unfälle durch Starkregen auf der A72 bei Zschocken. Keine Verletzten, Sachschaden: 23.500 Euro.
Polizei Freital hält E-Scooter-Fahrerin ohne Versicherung an. Anzeige für fehlendes Versicherungskennzeichen.
Auf der Neugasse wurde ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto leicht verletzt. Sachschaden: 4.000 Euro.
In Mylau verursachte ein rollender Pkw am Sonntagmittag in der Alaunstraße einen erheblichen Parkschaden.
Eine 73-jährige Hyundai-Fahrerin kollidierte auf der Bahnhofstraße mit einer Elektro-Ladesäule. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Auffahrunfall auf der Muskauer Straße in Weißwasser: Zwei Fahrzeuge kollidieren, Fahrer leicht verletzt, ca. 15.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Unfall in Reichenbach auf der Zwickauer Straße wurden zwei Personen leicht verletzt. VW-Transporter und Linienbus kollidierten.
Bei einem Unfall auf der S 172a bei Pirna wurden drei Personen verletzt. Beteiligte Fahrzeuge: VW, Ford, Suzuki, Mercedes.
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der S 126 bei Weißwasser. Polizei ermittelt, Schaden rund 100 Euro, Beteiligte flüchten vom Unfallort.
In Oberlungwitz kam es auf der Hofer Straße zu einem Autounfall mit einer Verletzten und 7.000 Euro Sachschaden.
Eine Autofahrerin wurde bei einem Auffahrunfall in Reichenbach auf der Greizer Straße leicht verletzt.
Autounfall auf der Sternstraße: Opel Corsa stößt mit Straßenbahn zusammen. Eine Frau leicht verletzt, rund 12.000 Euro Sachschaden.
32-Jähriger in Mittelherwigsdorf wird mit 0,78 Promille gestoppt. Polizei untersagt Weiterfahrt und stellt Anzeige.
Eine Radfahrerin wurde bei einem Unfall auf der Lutherstraße leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr aus einer Ausfahrt auf die Straße.
In Bautzen wurde ein Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Polizei stellte Citroen sicher. Anzeige folgt.
Ein 56-jähriger Radfahrer stürzte alkoholisiert auf der Rungestraße und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall eines Kleintransporters mit Auto auf der Häslicher Straße. Keine Verletzten, Sachschaden rund 7.000 Euro.
In Bautzen kam es zu einem Unfall: Zwei Autos kollidierten, es entstand Blechschaden. Ein Fahrer wurde leicht verletzt. Sachschaden: rund 20.000 Euro.
Zusammenstoß zwischen Pkw und Bus in Seifersdorf: 31-Jährige leicht verletzt, rund 8.000 Euro Sachschaden.
Ein 84-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Unfall auf der Hauptstraße leicht verletzt. Am Unfall waren ein Suzuki und eine 74-jährige Fahrerin beteiligt.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Lengenfeld erlitt eine Autofahrerin schwere Verletzungen. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt.
Ein Mann wird auf der Straße Am Gerth Turm vom Fahrer eines VW angefahren. Verletzungen blieben aus. Die Polizei hat den Täter ermittelt.
Ein Moped-Fahrer erlitt bei einem Unfall in Ruppertsgrün schwere Verletzungen. Eine Autofahrerin streifte das Moped beim Überholen.
Ein Rettungswagen und ein Lkw kollidieren in Plauen. Der Lkw flieht vom Unfallort. Polizei bittet um Hinweise.
76-Jähriger Hyundai-Fahrer prallt auf Karlsbader Straße in Bayreuth gegen Wohnhaus. Sachschaden ca. 16.000 Euro. Niemand verletzt.
Ein E-Bike Fahrer stürzte in Nechern unter Alkoholeinfluss und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Unfall auf der A72 bei Chemnitz-Rottluff: Mercedes-Kleintransporter kollidiert mit Sattelzug. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 25.000 Euro.
Auf der Schandauer Straße kam es zu einem Lkw-Unfall mit 1,4 Promille. 3.000 Euro Schaden und Führerscheinentzug in Goßdorf.
Ein 61-jähriger Motorradfahrer stürzt auf der B 101 bei Pockau und wird schwer verletzt. Sachschaden ca. 3.000 Euro.
Ein 73-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer wurde bei einem Unfall auf der Forststraße leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro.
Polizei stoppt 41-jährigen Opel-Fahrer unter Amphetamin-Einfluss an Am Ziegelwall und zeigt ihn an.
Ein 17-jähriger Mopedfahrer wurde bei einem Unfall auf der K 8707 nahe Hausdorf leicht verletzt.
Diebstahl an Kreuzung in Hainewalde: Täter stehlen Ampelanlage und Kupferkabel. Polizei ermittelt.
Ein 17-jähriger Radfahrer wurde auf der Bahnhofstraße bei einem Unfall leicht verletzt.
In Reichenbach wurde ein Zweiradfahrer bei einem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Heinsdorfer Straße.
In Irfersgrün kam es zu einem Unfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden. Drei Pkw kollidierten an der Lengenfelder Straße.
Ein 9-jähriger Radfahrer wurde auf der Dresdner Straße leicht verletzt. Der Junge kam ins Krankenhaus. Es entstand kein Sachschaden.
Bei einem Unfall auf der S 173 nahe Berggießhübel wurden fünf Menschen verletzt. Zwei erlitten schwere Verletzungen.
Unfall auf der Goldbachstraße in Oberlungwitz: Radfahrer kollidiert mit VW, leicht verletzt. Sachschaden beträgt rund 500 Euro.
Bei einem Unfall auf der Schützenstraße wurden zwei Fahrer leicht verletzt. Sachschaden rund 20.000 Euro.
Schwerer Unfall an S309/Roßbacher Straße: Motorradfahrer schwer verletzt, Fahrzeuge nicht fahrbereit.
Pedelec-Fahrer wird in Mittweida von dunklem Pkw angefahren und verletzt. Polizei bittet um Hinweise zum Unfallverursacher.
Bei einem Unfall in Rodewisch entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
In Weißenberg kollidieren Pkw und Moped auf der S 111. Ein Verletzter, hoher Sachschaden. Polizei ermittelt.
Ein Mercedes Vito mit Wohnanhänger verursachte auf der B 115 in Bad Muskau einen Unfall mit Sachschaden von 3.500 Euro.
Verkehrsunfall mit Blechschaden auf der Fasaneriestraße in Wachau. Keine Verletzten, Sachschaden rund 500 Euro.
Polizei stoppt in Brückenstraße einen betrunkenen Pedelec-Fahrer mit 2,5 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden eingeleitet.
Unfall mit Fahrerflucht: In Friedensthal musste ein Seat ausweichen und kollidierte mit einem Baum. Es entstand Sachschaden – keine Verletzten.
Polizei überwacht Tempolimit auf Zittauer Straße in Görlitz – sechs Autofahrer waren zu schnell.
Polizei kontrolliert betrunkenen Radfahrer mit 2,32 Promille in Königswartha auf Truppener Straße.
Ein Unfall auf der Eicher Spange zwischen VW und Ford verursachte hohen Sachschaden und leichte Verletzungen.
In Leipzig stoppte die Polizei einen Radfahrer mit 3,5 Promille auf der Markranstädter Straße.
Polizei Pirna stoppt alkoholisierten Radfahrer mit über 2,1 Promille auf der Rottwerndorfer Straße.
Polizei stoppt Radfahrer mit 2,2 Promille auf der Eisenbahnstraße. Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Polizei ermittelt in Meißen: Radfahrer stürzt mit 2,3 Promille auf der Moritzstraße.
Verkehrsunfall auf der BAB 4 nahe Hainichen: Pkw fährt in Baustelle, Fahrerin leicht verletzt, hoher Sachschaden.
In Radeberg kam es zu einem Unfall mit 11.000 Euro Schaden. Ein Fahrer übersah eine Abbiegende und stand unter Alkoholeinfluss.
Polizei kontrolliert in Bertsdorf einen Fahrer mit 1,10 Promille. Führerschein entzogen, Blutprobe angeordnet.
Polizei stoppt in Pirna einen stark alkoholisierten Radfahrer mit über 2,2 Promille und leitet eine Anzeige ein.
Eine 51-Jährige verliert bei Mülsen die Kontrolle, ihr VW landet im Graben. Es entstand ein Sachschaden von 7.000 Euro.
Ein Unfall mit Blechschaden ereignete sich in Arnsdorf auf der Kleinwolmsdorfer Straße. Niemand wurde verletzt.
Auffahrunfall am Glauchauer Tor: Zwei Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, 30.000 Euro Schaden.
Polizei stoppt alkoholisierten E-Scooter-Fahrer in Freital-Dippoldiswalde. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ein betrunkener Fahrer wurde bei einer Polizeikontrolle in der Gartenstraße gestoppt. Atemalkoholtest ergab 1,36 Promille. Anzeige folgt.
23-Jähriger stürzt betrunken mit Fahrrad auf der Alten Straße und verletzt sich leicht.
Bei einem Überholvorgang auf einem Feldweg bei Meerane wurde ein 47-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt.
Unfall an Dresdner Straße in Plauen: Zwei Leichtverletzte, Kreuzung gesperrt, 13.000 € Schaden.
Ein 20-jähriger Biker stürzt mit Suzuki auf der Annaberger Straße in Chemnitz. Rettungskräfte bringen ihn ins Krankenhaus.
Ein Pkw-Unfall auf der S 177 bei Großerkmannsdorf führte zu Sachschaden und Verdacht auf Drogenkonsum.
Zwei Radfahrer wurden bei einem Unfall auf der Striesener Straße durch eine geöffnete Autotür verletzt.
Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden ereigneten sich am Dienstag in Zwickau. Fahrzeuge stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Pedelec-Fahrer kollidiert bei Rot mit Pkw an Kreuzung Stollberger Straße/Südring, leichte Verletzungen.
Nissan überschlägt sich bei Unfall auf der Kreuzung Teplitzer Straße in Dresden. Drei Personen leicht verletzt, hoher Sachschaden.
85-jährige Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt. Unfall auf Kreuzung Lungwitztalstraße, Rettungsdienst im Einsatz.
Ein E-Bike-Fahrer wurde mit 1,74 Promille bei einer Kontrolle gestoppt. Ihn erwarten Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Polizei stoppt einen 37-jährigen Autofahrer mit 1,2 Promille Alkohol im Blut auf der Fritz-Reuter-Straße.
Ein betrunkener Fahrradfahrer verursacht einen Unfall vor der Polizei. 2,22 Promille festgestellt, Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Polizei stoppt Autofahrer mit 1,5 Promille bei Verkehrskontrolle in der Fritz-Fritzsche-Straße. Führerschein entzogen, Anzeige erstattet.
Ein Motorradunfall zwischen einem Mercedes und einem Honda ereignete sich am Sonntagmittag. Der Biker erlitt leichte Verletzungen.
Gestern kam es zu einem Unfall zwischen zwei Ford-Transportern auf der A72.
Ein schwerer Verkehrsunfall in St. Egidien führte zu zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden.
Ein Unfall in Nürnberg verletzt eine 83-jährige Fußgängerin. Der Fahrer kollidierte beim Abbiegen mit ihr. Polizei ermittelt.
Ein Lkw kollidierte mit einem Fahrradfahrer in Mittelsachsen. Der Fahrer und das Fahrrad wurden leicht beschädigt.
Mopedfahrerin (45) schwer verletzt bei Unfall auf der Pirnaer Landstraße.
Bei einer Kontrolle wurde ein überladener Mercedes Sprinter gestoppt. Der Fahrer erhielt eine Anzeige.
Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Jagdschänkenstraße zwischen Skoda und Toyota.
Ein 89-jähriger Mercedes-Lenker hat einen Fahrradfahrer in Radeberg touchiert.
Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer wurde in Burkau wegen Verstößen gegen die Ruhezeit angehalten.
Ein Verkehrsunfall auf der Chemnitzer Straße endete ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden.
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 173 bei Dresden. Eine 21-jährige Fahrerin wurde schwer verletzt.
Eine 57-jährige Autofahrerin wird wegen Trunkenheit und Widerstand gegen die Polizei ermittelt. Sie war stark alkoholisiert.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße kam es zu einer Kollision.
In Plauen kam es zu einem Unfall mit vier leicht verletzten Personen und hohem Sachschaden.
Ein Verkehrsunfall zwischen einer Honda und einem Motorrad ereignete sich in Breitenau. Verletzte gab es nur leicht.
In Lawalde kam es zu einem schweren Unfall mit einer Moped-Fahrerin. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus.
Ein 14-jähriges Mädchen wurde bei einem Unfall mit einem Pkw leicht verletzt. Details zum Vorfall in Erzgebirgskreis.
Bei einem Unfall in der Reichenbacher Straße kam es zu hohem Sachschaden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Polizei beendet Fahrten ohne gültigen Führerschein in Krauschwitz.
Gemeinsame Tempokontrolle in Großschönau: 402 Fahrzeuge kontrolliert, 7 Verstöße festgestellt.
Auf der B87 kollidierten Pkw und Lkw. Beide Fahrer wurden verletzt. Jetzt ermitteln die Behörden.
Ein Unfall auf einem Parkplatz verursachte einen Sachschaden von 5.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Polizei stoppt 34-Jährige in Görlitz mit 2,38 Promille. Führerschein beschlagnahmt.
Ein 71-jähriger Fahrer verursachte einen tödlichen Unfall auf einem Parkplatz in Hoyerswerda.
Ein Unfall zwischen Skoda und Renault-Transporter auf der Neefestraße in Mittelsachsen. Verletzte und hoher Sachschaden.
Ein Unfall auf der Dohnaer Straße führte zu leichten Verletzungen von zwei Personen. Details zum Vorfall und den Beteiligten.
Am Mittwochvormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A72 bei Leipzig mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden.
Am Dienstag in Bautzen verletzte sich ein zehnjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall.
In Zwickau kam es zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem E-Roller-Fahrer auf dem Gehweg.
Polizei führt Tempokontrolle in Rothenburg durch. 223 Fahrzeuge gemessen, sechs zu schnell, Bußgeld für Dacia-Fahrer.
Ein betrunkener Fahrer gefährdete am Samstag andere Verkehrsteilnehmer. Polizeibeamte stoppte das Fahrzeug.
Zwei Pkw kollidieren in Frauensteiner Straße, Fahrerinnen leicht verletzt.
Eine 26-Jährige Fahrerin verletzte sich schwer bei einem Unfall auf der Staatsstraße 201. Die Strecke war für mehrere Stunden gesperrt.
Am Samstagabend kollidierte eine 24-jährige Fahrerin mit geparkten Pkw und verletzte sich leicht.